MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zocker399
    Member
    • 14.04.2013
    • 252
    • goldkauf399
    • in der Luft und auf dem Flugplatz

    #1

    MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

    [mod]Als eigenes Thema angelegt[/mod]

    Hallo zusammen,

    ich fliege seit ca. 150 flügen mit der MX-16 und dem GR-16 im T-Rex 550e, hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Empfang.
    Heute allerdings war ich kurz vorm durchdrehen!
    Weiträumiger Rundflug, und ca. 150 Meter von mir entfernt und in einer Höhe von ca. 60-80 Meter reagiert der Heli nicht mehr, hatte zum Glück schon den Rückflug in meine Richtung eingeleitet! Etwa 30 Meter von mir entfernt hat der Heli wieder auf meine Steuerbefehle reagiert.
    Dachte, mein 2500mah Eneloop sei leer (was aber nicht der Fall war), aus meinem 6S, 5100mah Flugakku hatte ich auch erst 3600mah geflogen. Also beide Akkus getauscht (zur Sicherheit nochmal mit nem Lipotester geprüft und für voll befunden). Zum erneuten Rundflug angesetzt und diesmal schon in 80 Meter Entfernung und ca. 15 Meter Höhe keine Reaktion mehr für ca. 5 Sekunden. Danach ganz schnell den Heli gelandet!

    Mit dem Graupner Hott Manager hab ich mal die SD-Karte vom Sender versucht zu analysieren, und war entsetzt, dass die Signalstärke beim General teilweise nur 20% beträgt.

    Ich habe alle Steckverbindungen, Servos und sonstige Elektrik (Jlog2) überprüft und keine Fehler gefunden. Der Reichweitentest ist auch nichts negativ aufgefallen!

    Bin völlig ratlos - hat wer ne Idee an was das liegen könnte? Dioden und Elkos sind verbaut....., die zwei Antennen des GR-16 wurden nicht geändert, bin davor schon 3 Lipo´s auf gleiche Art und weise geflogen und hatte keine Empfangsprobleme....
    Zuletzt geändert von JMalberg; 12.08.2013, 22:47.
    Mein Hangar:
    MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Hast du zufällig das neue Update drauf?

    Graupner News Rückruf der Sendersoftware V 1.XX0
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Julian E.
      Senior Member
      • 16.06.2011
      • 1761
      • Julian

      #3
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      1. Wirklich entscheidend ist vor allem der Paketverlust, überprüf den mal anhand des Logfiles

      2. Wenn es wirklich ein Empfangsausfall war, würde ich mal schleunigst die Failsafe-Einstellungen überprüfen, denn dann hätte der Motor ausgehen müssen...

      Kommentar

      • zocker399
        Member
        • 14.04.2013
        • 252
        • goldkauf399
        • in der Luft und auf dem Flugplatz

        #4
        AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

        Hallo,

        erst mal danke für die Antworten, ich kann leider noch keine Anhänge einstellen, da ich noch "Junior-Member" bin, sonst hätte ich mal das Logfile eingestellt.
        Datenverluste sind am Anfang des fluges bei 10ms, ab dem Moment, da der Heli nicht mehr steuerbar war, ging der Datenverlust hoch bis 20ms (ist unter Empfänger im Diagrammmodus sehr gut sichtbar). Wenn ich auf das General-Modul wechsle (selbe Zeit, als der Datenverlust auf 20ms sprang), geht die Signalstärke von 95% schlagartig auf 20%, erst als der Heli näher kam, wurde im General Modul die Signalstärke wieder höher, am Schluß, kurz vor der Landung dann sogar 100%; die Datenverluste blieben dann konstant bei 20ms.

        An dem Datenverlust kanns glaub ich nicht liegen, der kann bis 100ms (in irgendeinem Nachbarforum gelesen) absinken, ohne dass das Auswirkungen hat.

        Als ich den Sender gekauft habe (Sept. 2012) habe ich nur noch im Nov/Dez 2012 auf den Empfänger und den Sender das Software-Update auf 1.722 gespielt, das mit der Rückrufaktion von Graupner habe ich gestern auch gelesen und als erstes überprüft, aber danke für den Vorschlag

        Zum Glück war das wohl kein kompletter Ausfall der Anlage, habe ich eben überprüft, Motor hoch drehen lassen und dann Funke ausgemacht, Motor ist sofort ausgegangen.

        Was mich halt stutzig macht, bin davor ca. 150 Lipo-Ladungen voll geflogen ohne etwas zu ändern plötzlich dieses Verhalten*

        Hat sonst noch wer eine Idee, was da los war, trau mich jetzt iwie nicht mehr das ganze in der Luft zu testen, ohne den Grund für die Störung zu kennen....
        Mein Hangar:
        MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

        Kommentar

        • ackerflug
          Member
          • 20.05.2012
          • 121
          • Jens

          #5
          AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

          Wie ist Deine Antenne am Sender ausgerichtet?
          Teste mal 90grad Winkel der Senderantenne in der Ebene des Senders.
          Mach mal den Reichweitentest.
          600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

          Kommentar

          • andre77
            Senior Member
            • 30.01.2012
            • 3435
            • Andre
            • Taunus +

            #6
            AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

            Hi,

            wenn der Signalverlust unter 40 oder 50ms ist ist IMHO mit der Empfangsstrecke alles OK! Im Normalfall hab icha uch so um die 10-30, hatte auch schon 60 undkeine Probleme gemerkt. Die 20% Signalstärke sind auch OK und AFAIK kein Grund zur Sorge!
            Da stimmt irgendwas anderes nicht!
            Kannst Du mal im Log nachschauen was die Kanäle gemacht haben als der Heli nicht steuerbar war, gabs da noch ßnderungen?

            Viele Grüsse

            Andre
            If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

            Kommentar

            • WoFlei
              Senior Member
              • 12.07.2008
              • 1129
              • Wolfgang

              #7
              AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

              Zitat von zocker399 Beitrag anzeigen
              .... die Datenverluste blieben dann konstant bei 20ms.
              Deine Beobachtungen passen nicht so richtig zusammen. Weiter oben hast du geschrieben, dass der Heli ca. 5 sec. nicht steuerbar war. Bei Datenverlusten von 20ms kann das aber unmöglich an der Funkstrecke gelegen haben.
              Datenverluste von 20ms ist ein sehr guter Wert und eine Empfangsstärke von 20% ist auch kein Grund sich Sorgen zu machen. Ich denke deshalb der Fehler ist woanders zu suchen.
              Bis bald, Wolfgang.

              Kommentar

              • Heli_otto
                Heli_otto

                #8
                AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                Die Signalstaerke bei Graupner ist leider nicht so linear, wie man das gerne haette. 20% sind noch kein Grund zur Sorge - auch bei 0% ist normalerweise noch alles im Lot auf der Steuerstrecke, nur kann man dann leider nicht mehr mitverfolgen bei wieviel % negativ die Verbindung abreisst, weil die Skala ja bei 0% endet.

                20ms Signalverlust sind absolut in Ordnung. 10 ms habe ich bei meinen Logs immer - das scheint die Zeit zu sein, die der Empfaenger braucht um nach dem Einschalten zu binden. Der Signalverlust ist ein Schleppzeiger... es wird immer der laengste zusammenhaengende Signalverlust angezeigt, der im Logging-Zeitraum aufgetreten ist. Du kannst also jedes zweite Paket verloren haben, aber auch nie mehr als 20 ms... Das aber beliebig oft. Trotzdem war das Modell immer steuerbar dabei, da ja zwischendurch auch immer mindestens ein Paket mit den aktuellen Steuerpositionen durchgekommen sein muss, um den Verlustzaehler wieder auf 0 uzu stellen.

                Failsafe wird erst ausgeloest, wenn man zusammenhaengend so viele Pakete wie eingestellt verloren hat.

                Was meinst Du eigentlich mit
                Wenn ich auf das General-Modul wechsle (selbe Zeit, als der Datenverlust auf 20ms sprang), geht die Signalstärke von 95% schlagartig auf 20%, erst als der Heli näher kam, wurde im General Modul die Signalstärke wieder höher, am Schluß, kurz vor der Landung dann sogar 100%; die Datenverluste blieben dann konstant bei 20ms.
                Hast Du im Flug die Telemtrieanzeige gewechselt? Oder beziehst Du Dich auf die Anzeige in der Software? Welche Software benutzt Du denn; wie geschrieben HOTT Manager? Graupner empfiehlt inzwischen Data Explorer, der HOTT Manager wird (zumindest anscheinend bis auf Weiteres) nicht mehr gepflegt.

                Gruss, Otto

                Kommentar

                • LudwigX
                  Senior Member
                  • 12.06.2012
                  • 4635
                  • Thomas
                  • Siegen

                  #9
                  AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                  Was mich hier irritiert ist, dass der Motor wohl angeblieben ist, aber bei deinem Test ging der Motor sofort aus. In Verbindung mit den anderen geposteten Erfahrungen hier, würde ich auf ein anderes Problem tippen.

                  Wie hast du das Microbeast zum Empfänger verkabelt. Benutzt du ein Summensignal? Ist eventuell das Kabel defekt?
                  Es kanna uch sein, dass das Kabel einen Wackelkontakt hat, der nur im Flug auftritt.

                  Kommentar

                  • mrhide
                    Member
                    • 13.05.2011
                    • 478
                    • Bernd
                    • Bönnigheim / MFC Mühlacker

                    #10
                    AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                    Fliegst du den Sender auch am Simulator und wenn ja welcher Sim oder wichtiger wie hast du ihn am PC angeschlossen?
                    was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

                    Kommentar

                    • Deichgraf
                      Member
                      • 15.11.2008
                      • 80
                      • Hauke
                      • bei Erding

                      #11
                      AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                      Hallo,

                      ich hatte in der Kombination GR-16 und MX-20 ein ähnliches Problem.

                      Da war es (zum Glück) kein Heli, sondern eine Schaumwaffel (F4U Corsair von PKZ) die bei jedem Flug einen mehr oder minder längeren "Aussetzer" hatte. D.h. für ca. 1 - 5sec. Kontrollverlust aber ohne das die Failsafeeinstellung für den Motor etc. gegriffen hätte!
                      Die habe ich vorher getestet, d.h. Motor aus, wenn Sender aus ...

                      Ich hatte gerade von Spektrum auf HoTT umgestellt, dass Modell mit dem GR-16 ausgerüstet und auch noch eine Beleuchtung eingebaut. D.h. ich hatte genug Möglichkeiten, die vielleicht an dem Verhalten schuld sein könnten ...

                      Nach langen Tests, u.a. mit veränderter Antennenverlegung, Beleuchtungscontroller entfernt etc., habe ich dann den GR-16 gegen einen aus einem anderen Modell getauscht und alles wurde gut (bis heute)
                      Den GR-16 habe ich bei Gaupner reklamiert und ausgetauscht bekommen, aber mit dem Hinweis das der beschriebene Fehler nicht nachvollziehbar gewesen sei.

                      Also wenn Du alle Möglichkeiten (die vor mir schon genannt wurden) geprüft hast, dann wäre der Tausch vom GR-16 eine weitere Möglichkeit ...

                      Gruß
                      Hauke

                      PS: Das war im Mai 2012 ... also keine aktuelle Firmware.
                      TDR, Logo 10-3D XL, etc.

                      Kommentar

                      • zocker399
                        Member
                        • 14.04.2013
                        • 252
                        • goldkauf399
                        • in der Luft und auf dem Flugplatz

                        #12
                        AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                        Guten morgen zusammen,

                        @Heli_otto: mit dem General meine ich den Hott Manager v1.30.11 (den Dataexplorer bekomm ich unter Windows 7 64bit nicht zum laufen, obwohl Java installiert ist...)

                        @Ackerflug: Die zwei Antennen des GR-16 sind seit dem Erstflug unverändert, jeweils im 90° Winkel vom Empfänger weg: eine habe ich an der Heckabstützung festgemacht, die andere läuft auf den Kufenbügel runter

                        @mrhide: habe keinen Simulator, deshalb verwende ich die MX-16 auch nicht am PC.

                        @andre77: die Kanäle haben sich in der Zeit, als er nicht mehr steuerbar war auch nicht verändert.

                        Ich habe jetzt mal, um auch einen evtl. vorhandenen Wackelkontakt auszuschließen alle Kabel (vom Empfänger zum Beast) ausgetauscht, und die Servostecker erneuert.

                        Nachdem bei uns in Bayern heute Feiertag ist, lade ich jetzt gerade meine Lipo´s und werd dann mal testen gehen (Reichweitentest - und dann auch einen Flug wagen).
                        Ich hoff, der Heli bleibt heil!
                        Werde dann berichten....
                        Mein Hangar:
                        MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #13
                          Dataexplorer...

                          Zitat von zocker399 Beitrag anzeigen
                          Guten morgen zusammen,

                          @Heli_otto: mit dem General meine ich den Hott Manager v1.30.11 (den Dataexplorer bekomm ich unter Windows 7 64bit nicht zum laufen, obwohl Java installiert ist...)
                          Du weißt ja, daß es den DataExplorer für 32bit und für 64bit gibt? Und Du weißt möglicherweise, daß man 32bit Java auch unter 64bit Windows installieren kann bzw. sogar SOLLTE, da die 64bit-Version mehr Probleme schafft als löst?

                          Nur nebenbei wo ich's grad lese...
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #14
                            AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                            Zitat von zocker399 Beitrag anzeigen
                            @Ackerflug: Die zwei Antennen des GR-16 sind seit dem Erstflug unverändert, jeweils im 90° Winkel vom Empfänger weg: eine habe ich an der Heckabstützung festgemacht, die andere läuft auf den Kufenbügel runter
                            Die Antennen müssen weg vom Kohlefaser, das is wichtiger als 90° Winkel. Besorg Dir Antennenröhrchen und montier sie so das sie vom Heli abstehen. Bei mir sieht das so aus.
                            Angehängte Dateien
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • zocker399
                              Member
                              • 14.04.2013
                              • 252
                              • goldkauf399
                              • in der Luft und auf dem Flugplatz

                              #15
                              AW: MX-16 und dem GR-16 nur 20% Empfangsstärke

                              So, heute 10 Lipo´s geflogen und keine Aussetzer gehabt.

                              Ich vermute, dass ein oder mehrere Kabel / Stecker einen kleinen Wackelkontakt hatten. Warum auch immer, habe die Stecker extra noch mit Heißkleber gesichert!

                              @Dachlatte: die Landekufen sind aus Plastik, und die Heckabstützung soviel ich weis auch, aber ich werde mir die Dinger trotzdem besorgen, danke für den Tipp!

                              Danke an alle, die mir bei der Fehlersuche behilflich waren
                              Mein Hangar:
                              MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X