habe die Woche die letzten Sonnenstrahlen nutzen wollen und noch schnell einen Flug machen.
Heli ausgepack, Akku eingesteckt, Stabi Initialisierungsphase abgewartet, Haube drauf,
Gasvorwahl 1 rein und Heli dreht ganz normal hoch, Abheben bis in ca. 2 Meter Höhe,
Umschalten auf Gasvorwahl 2, Motor hebt Drehzahl an und senkt sie wieder (jault),
Gleich Autorotschalter betätigt und ein klein wenig das Pitch weg genommen, von da an ging dann nichts mehr...
Heli ist dann sanft zu Boden gesunken und hat sich nach leichtem hin und her gewackel dazu entschlossen doch noch auf den Beinen zu bleiben... puuuuhhhh Glück gehabt.
Ich renne hin und pack ihn am Kopf, Servos sacken durch, Stabi leuchtet nicht mehr.
Akku ausgesteckt, Ratlosigkeit, Akku eingesteckt, nichts, Akku ausgesteckt...
Habe mich dann gefragt Akku defekt? Nochmals eingesteckt, wieder nichts...
Zweiten Akkupack geholt, eingesteckt, meldet sich alles wie gewohnt wieder an...
Puuuuhhh wirklich Glück gehabt.
Um die eigene Dummheit auszuschließen nochmal vermeintlich defekten Akku eingesteckt... Alles tut...
Schlecht... Habe mittlerweile alle Kabelverbindungen angesehen und den Akku aufgemacht um zu kontrollieren ob sich eine Lötverbindung selbstständig gemacht hat.
Habe natürlich nichts gefunden.
Nun meine eigentliche Frage.
Wer hatte schon mal ein ähnliches, selbes Problem?
Nun funktioniert zwar wieder alles aber so kann ich nicht mehr in die Luft gehen.
Auf verdacht irgendwelche Komponenten tauschen mag ich eigentlich auch erstmal nicht.
Fliege einen Goblin 630
Mini Vstabi 5.3
Fusion Hawk 120
Scorpion 4035-560
Hyperion Phasen Drehzahlsensor
MTTEC Bec
Empfänger Robbe R6203SB
12S Rockamp
Savöx auf Taumelscheibe und Heck
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Tobi
Kommentar