Hilfe bei Sender wahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #16
    AW: Hilfe bei Sender wahl

    Ich habe eine MC20/HoTT, keine Probleme!

    Hab mir jetzt noch eine MC32 bestellt!

    Würde ich nicht machen, wenn Graupner sch.... wäre!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #17
      AW: Hilfe bei Sender wahl

      Ist ein wenig so als würdest Du nach Daihatsu oder Porsche fragen. Mit beiden
      kann man nen Träger Bier von der Tanke holen und bei beiden sind die Räder so
      montiert, dass sie genau bis zum Boden reichen.

      Kommentar

      • Jens50
        Jens50

        #18
        AW: Hilfe bei Sender wahl

        Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
        Also meint ihr das ich mir ohne bedenken eine Graupner MC20 kaufen kann?
        Ich sage auch einfach mal ja

        Die MC-20 bietet jede Menge fürs Geld. Als Hand- und Pultsender verwendbar ( wenn sie denn gut in den eigenen Händen liegt), gute Telemetrie mit eigenem Display, reichlich Geber, Steller und Schalter frei konfigurierbar, jede Menge Möglichkeiten der Programmierung.

        Die möglichen Nachteile liegen weder in den verwendeten Materialen noch in der Verarbeitung. Die sind vollkommen in Ordnung. Die Programmierung erfordert halt aufgrund der vielen Möglichkeiten eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema. Ganz so flüssig und übersichtlich wie bei den kleineren Geschwistern MX-12 und MX-16 geht es halt doch nicht. Und die häufigen Updates sprechen zwar für eine gute Produktpflege, aber in letzter Zeit häuft es sich doch arg bei der Hott Familie. Aber das ist halt der Preis die Telemetrie an hauseigenen und Sensoren von Drittanbietern funktionsfähig zu halten.

        Der direkte Vergleich mit der edleren Jeti DC/DS-16 hinkt sicher ein wenig, zu groß ist die Preisdifferenz. Und wo die Multiplex neue TX Reihe einzuordnen ist, muss sich erst noch zeigen. Meines Wissens nach ist die doch noch gar nicht in der Auslieferung. Das die gut wird steht sicher außer Frage, die Qualität der MPX Royal Pro, der Empfänger und auch der Telemetrie ist ja bekannt. Aber praktische Erfahrungen mit der TX Serie stehen halt noch aus.
        Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2013, 21:59.

        Kommentar

        • Jens50
          Jens50

          #19
          AW: Hilfe bei Sender wahl

          Noch was vergessen

          Nur so als Anmerkung: Zum Besenstiel-Heli fliegen reicht ne MX-16 mit 8 Kanälen völlig aus Mehr braucht es nur für Scaler mit Sonderfunktionen. Aber auch ich hab schon ein Auge auf die MC-20 geworfen, das zweite Display hat es mir angetan.
          Oder die MX-32 ? Der absolute Overkill, aber man gönnt sich sonst nix

          Oder halt ne Jeti, wem es gefällt......usw. usw.

          Kommentar

          • schwarzchrom
            Member
            • 24.10.2010
            • 173
            • Dennis

            #20
            AW: Hilfe bei Sender wahl

            Klar wer mir am liebsten ein Sender mit Metallgehäuse, wie meine alte MC 20. Aber die Jeti gefällt mir vom disgn halt nicht und ich hätt sie mir nur gekauft wenn mich 90% von der Graupner abgeraten hätten.

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #21
              AW: Hilfe bei Sender wahl

              Meiner Meinung nach gibt es nur die Jeti welcher Graupner das Wasser reichen kann. In Anbetracht des Gesamtpaketes kommt Jeti im Moment aber auch eher nicht ran. Mit Futaba habe ich mich allerdings noch nie beschäftigt.
              HoTT funktioniert wirklich sehr gut und es gibt (gab) nur ein Problem mit einer gewissen Firmware auf das Graupner allerdings rasch reagiert hat.

              Wenn ich mir jetzt einen neuen Sender kaufen müsste, würds vermutlich eine MC32 werden. Die FX32 würde auf den ersten Blick auch interessant aussehen, die Jeti eher nicht, da würde ich mit den Trimmtasten verzweifeln.


              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
              Zuletzt geändert von viper2097; 27.08.2013, 07:58.
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • debian
                Member
                • 19.10.2007
                • 1473
                • Uwe
                • Wilhelmshaven

                #22
                AW: Hilfe bei Sender wahl

                Moin,

                ich weiß nicht ob es ein Jeti Sender sein muß. mir gefallen sie optisch nicht, bis jetzt habe ich nur Gutes von der MX - Serie gehört, was ja nicht immer so bei Graupner war, darum denke ich das sie auch gut sein werden, die Preise von Graupner sind auch sehr aktraktiv, da kann keiner meckern.

                Zur Zeit ist es schon sehr schwer für einen neuen Sender zu entscheiden, da alle doch recht gleichwertig wenn man es im Vergleich zum Preis-/ Leistungsverhältnis sieht.

                Gruß
                Uwe
                Geschmack macht einsam
                Qualität geht vor Quantität
                " i like Hirobo "

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #23
                  AW: Hilfe bei Sender wahl

                  Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
                  Klar wer mir am liebsten ein Sender mit Metallgehäuse, wie meine alte MC 20. Aber die Jeti gefällt mir vom disgn halt nicht und ich hätt sie mir nur gekauft wenn mich 90% von der Graupner abgeraten hätten.
                  Die MC32 hat einen Alurahmen!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • dynaudio79
                    Senior Member
                    • 25.01.2008
                    • 3046
                    • Steffen
                    • Raum Beelitz

                    #24
                    AW: Hilfe bei Sender wahl

                    Ist schon was feines.

                    ... von unterwegs aus

                    Kommentar

                    • schwarzchrom
                      Member
                      • 24.10.2010
                      • 173
                      • Dennis

                      #25
                      AW: Hilfe bei Sender wahl

                      bin grad bei der auswahl meiner Empfänger
                      jetzt hab ich gesehn das im Zübehör der Empfänger 3 verschiedene Antennen Angeboten werden
                      Muss ich da erst noch eine kaufen damit meine Empfänger einsatzbereit sind oder is da schon eine dran?
                      Warum gibt es den Verschiedene längen?

                      Kommentar

                      • Jens50
                        Jens50

                        #26
                        AW: Hilfe bei Sender wahl

                        Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
                        Muss ich da erst noch eine kaufen damit meine Empfänger einsatzbereit sind oder is da schon eine dran?
                        Die Empfänger haben immer eine Antenne dran.

                        Kommentar

                        • schwarzchrom
                          Member
                          • 24.10.2010
                          • 173
                          • Dennis

                          #27
                          AW: Hilfe bei Sender wahl

                          ah, alles klar
                          und für was sind die den dann?

                          was brauch dich den da noch das ich meinen Flugsimulator betreiben kann?

                          Kommentar

                          • dynaudio79
                            Senior Member
                            • 25.01.2008
                            • 3046
                            • Steffen
                            • Raum Beelitz

                            #28
                            AW: Hilfe bei Sender wahl

                            Falls man längere Antennen benötigt um diese besser zu verlegen.
                            Diese sollen ja unter anderen 90grad zueinander stehen.
                            Für einen Flugsim brauchst du nix weiter ausser Software, Sender und USB Interface.
                            Es wird die DSC Buchse verwendet.

                            Kommentar

                            • Heli2Fly
                              Heli2Fly

                              #29
                              AW: Hilfe bei Sender wahl

                              Hallo Schwarzchrom,
                              die MC20 HoTT ist eine gute Wahl. Sie hat ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis und bietet günstiges Zubehör wie Empfänger und Sensorikkomponenten.
                              Ich habe mir die MC20 vor ca. 6 Monaten zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
                              Eine MC32 benötigt man nicht unbedingt, da sie nur geringfügig mehr kann und deutlich teurer ist. Dieser Umstand ist jedoch dem hauptsächlich dem höherwertigen Metallgehäuse geschuldet. Aus meiner Sicht hat die MC20 ggü. derMC32 den Vorteil, dass ihre Größe auch den Einsatz als Pultsender erlaubt (ich habe durchschnittlich große Hände).
                              Tipp: Um über den Akkuladezustand informiert zu sein, habe ich mir den Spannungssensor gekauft, der ca. 12 EUR kostet und bis zu vier Zellen überwacht. Die Einzelzellenspannungen kann man dann am Telemetriedisplay ablesen, um eine Information zu erhalten, wann man landen sollte. Bisher habe ich dies nur bei einem Flugzeug getestet. Funktioniert sehr gut, denn die Spannungslage des Lipos ist aussagefähiger als die entnommene Ladung (da alterungs- und belastungsabhängig). Natürlich sollte man sich etwas Luft lassen. Daher höre ich bei 3,5 V pro Zelle bei ca. 1/3 Gas auf.
                              Beim meinem T-Rex 600 werde ich demnächst diese Methode auch mal testen.
                              Bisher habe ich immer die Senderruhr ablaufen lassen. Diese Methode und die damit erreichbare Zeit ist natürlich sehr flugstilabhängig.
                              Gruß

                              Kommentar

                              • michamerlin
                                Member
                                • 24.10.2003
                                • 875
                                • Michael

                                #30
                                AW: Hilfe bei Sender wahl

                                Zitat von Jens50 Beitrag anzeigen
                                Die Empfänger haben immer eine Antenne dran.
                                meistens sogar 2

                                du benötigst die längeren Antennen zB bei einem Voll CFK Rumpf um die Antennen nach aussen zu führen.
                                wenn du noch etwas zeit hast wäre vielleicht auch die neu erscheinende MZ Serie interressant.


                                Gruß micha < hat 0.0 probleme mit HOTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X