Hitec Aurora 9x erste Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malottki
    Member
    • 08.11.2001
    • 286
    • Stephan
    • Deutschland, NRW

    #1

    Hitec Aurora 9x erste Erfahrungen

    Hallo in die Runde,

    *** Der Beitrag im "News Forum" ist geschlossen, daher fange ich hier noch einmal an. ***

    ich habe nun meine neue Aurora 9x seit ca. 5 Wochen in Betrieb und wollte mal so ein erstes Erfahrungsbild posten.
    Generell bin ich Umsteiger von der alten Aurora 9 auf die neue Aurora 9x. Der Grund war, dass ich wir nun mehr und mehr F-Schlepp machen und da wollte ich die Segler und Schleppmaschine von Sender trennen. (Luxusproblem -- sonst komme ich selber nicht mehr zum segeln )

    Speziell hier für dieses Forum, ist fliege mit dem Sender Motormaschinen, Segler und Hubschrauber. Daher bin ich auch sehr froh, dass Hitec alle Programme drin gelassen hat und die neue 9x raus gebracht hat. ;-)
    Speziell für Hubschrauber finde ich alles was ich brauche. FBL Systeme sind eh kein Problem für die heutigen Fersteuerungen, es gibt aber auch keine offenen Wünsche mit Paffelköpfen und Verbrenner . Alle Taumelscheibenmischer, Gaskurven, ... alles vorhanden.

    Der Umstieg zur neuen 9X war äußerst unkompliziert da die 9x in der aktuellen Software sehr nah an der Programmierung der alten Aurora 9 ist. Da ist fast keine Umgewöhnung nötig In Sachen Hardware und Innenleben soll sich ja schon einiges geändert haben, wir werden sehen was da in der Zukunft noch kommt. Die Haptik ist sehr wertig und die Knüppelmodule haben die gewohnte sehr, sehr gute Qualität und präzision behalten.

    Was echt cool ist, sind die neuen Minimax Empfänger mit 4096 Schritte und eine supergeringe Latenzzeit. Da ist echt schnell und mal richtig gut zu merken!

    Was sind die deutlich spürbaren ßnderungen?

    geringere Latenzzeit
    generell höhere Auflösung
    schnellere Bedienung und sehr schnellere Rückmeldung von Display
    Vibrationsalarm
    Taumelscheibenring (für Hubschrauberpiloten)
    größerer Akku
    HF-Modul komplett intern verlegt. (Ist halt jetzt ein reiner 2,4GHz Sender, es kann glaube ich kein 35MHz Modul mehr gesteckt werden)
    HF kann auf "anylink" umgestellt werden. Damit können z.B. die Hobbico RTF Modelle geflogen werden


    Alles was ich an Zubehör bzw. an Telemetriekomponenten im Einsatz habe, funktioniert tadellos mit der neuen 9x wie JLOG für Kontronik Regler , ... ect.
    Ich werde weiter berichten ...

    Gruß
    Stephan
    Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x
  • Kunstrasen
    Member
    • 23.02.2010
    • 449
    • Thomas
    • Jüchen

    #2
    AW: Hitec Aurora 9x erste Erfahrungen

    Moin,

    was hat die 9x denn für Akkus und wie lang ist die Laufzeit? Wie ist das Jlog angebunden?

    Kommentar

    • Micmey
      Junior Member
      • 18.12.2012
      • 9
      • Michael

      #3
      AW: Hitec Aurora 9x erste Erfahrungen

      Hallo Stephan, ich habe auch gerade die neue 9X in der Hand. Welchen Softwarestand hast du auf deiner?

      Gruß Micha

      Gesendet von meinem GT-P7320 mit Tapatalk

      Kommentar

      • firehead
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 1886
        • Michael
        • Rheine (NRW)

        #4
        AW: Hitec Aurora 9x erste Erfahrungen

        Eine Frage ... gibt es in der neuen Aurora 9x nun einen Gaslimiter?

        Danke und Gruß
        Michael
        [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

        Kommentar

        • helibasher
          Senior Member
          • 04.07.2010
          • 1141
          • Klaus
          • Wildflieger

          #5
          AW: Hitec Aurora 9x erste Erfahrungen

          Zitat von malottki Beitrag anzeigen
          Alles was ich an Zubehör bzw. an Telemetriekomponenten im Einsatz habe, funktioniert tadellos mit der neuen 9x wie JLOG für Kontronik Regler , ... ect.
          Ich werde weiter berichten ...
          Funktionieren bei dir die Alarme noch nach Verbrauch? Wird bei mir zwar noch angezeigt aber es kommt kein Warnton nach einem bestimmten Verbrauchswert.

          Kommentar

          Lädt...
          X