Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrabuster
    Gelöscht
    • 19.01.2010
    • 712
    • Marcus

    #1

    Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

    Hi Leute,

    ich hab mich entschieden meine FF7 + iisi Telemetrie zu verlassen und mir eine
    Graupner MZ 18 mit GR24 Empfänger angeschafft. Ich werd mir später noch einen von diesen Graupner Reglern mit integrierter Telemetrie holen, aber dazu kommen wir später.


    Bislang hatte ich die FF7 mit einem RS617FS Empfänger via Kabelbaum am HC3SX angeschlossen.

    Bei Graupner gibt es ja jetzt das Summensignal ueber Kanal 8.

    Soweit ich das aus der Anleitung lese brauce ich jetzt nur 1 Kabel vom Kanal 8 Empfänger zum Summensignal eingang vom HC3SX legen und damit ist die Sache dann durch ? ( Und Sender auf SUMO stellen ).

    Nun würde ich gerne wissen ob es besser ist über Summensignal oder über den "normalen" Kabelbaum zu gehen.

    Wenn ich alles über eine Leitung sende, hab ich da nicht eine minimale verzögerung ?

    Ich bin gespannt auf eure Antworten.
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

    Hi,

    ja soweit richtig das HC3S kann eben nur das "Analoge Summensignal" und das SBUS..

    Daher würde ich lieber die Verkabelung beibehalten und die Standardverkabelung wählen.

    Da das Serielle Analog etwas langsam ist. Erst das SUMD HD macht Sinn... wie z.b. V-stabi, GT-5, Brain, etc....

    Kommentar

    • Astrabuster
      Gelöscht
      • 19.01.2010
      • 712
      • Marcus

      #3
      AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

      Die mz 18 kann ja sumd , kann das hc3sx das auch ??


      Sent from my iPhone5S using Tapatalk

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

        Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
        Die mz 18 kann ja sumd , kann das hc3sx das auch ??
        Siehe hier: geht das? HC3SX-Graupner SumD / digitales Summensignal - so weit ich weiss (man möge mich bei Bedarf korrigieren) hat sich daran nichts geändert.

        Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
        Sent from my iPhone5S using Tapatalk
        Sent from my PC using Firefox !
        Zuletzt geändert von CaptainBalu; 15.12.2013, 11:41.

        Kommentar

        • Suny23
          Gelöscht
          • 23.01.2005
          • 2801
          • Phil

          #5
          AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

          Oh man, lest ihr auch..

          Das HC3SX kann nur SUMO!!!

          Daher Standardverkabeln..

          Kommentar

          • Astrabuster
            Gelöscht
            • 19.01.2010
            • 712
            • Marcus

            #6
            AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

            Alles klar , werd dann wieder den standard kabelbaum drann machen. Analoges summensignal ist damit also schlechter als analoger kabelbaum , richtig ?


            Sent from my iPhone5S using Tapatalk

            Kommentar

            • Stephan Lang
              Senior Member
              • 23.03.2011
              • 3007
              • Stephan
              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

              #7
              AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

              ja, analoges Summensignal moduliert alles über ein Kabel, zwar praktisch, aber zeitaufwändiger... Signale werden eben nicht so oft übertragen....

              vermutlich merkt man keinen Unterschied, aber wenns besser geht...

              Abgesehen davon sollte man sich bei solchen Verkabelungen immer auch Gedanken machen von wo der Strom für die Servos kommt...

              wenn das BEC zb am Empfänger angesteckt wird und dannaber nur ein Kabel vom Empfänger zum FBL geht und dort dann 4 Servos weg... naja... aber das ist ein anderes Thema!

              btw: Traurig dass das HC3 noch nicht SUMD spricht.... sollte sich mittlerweile ja rumgesprochen haben das Graupner da ein neues Protkoll hat... immerhin hat es sogar ThunderTiger mit demGT5 schon geschafft und da hat keiner mehr dran geglaubt das da überhaupt noch was kommt..
              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

              Kommentar

              • frank.wagner
                Member
                • 04.07.2010
                • 370
                • Frank

                #8
                AW: Graupner MZ-18 GR24 & HC3SX / 3SX

                Gibt es zum Thema SUMD eine Perspektive mit dem 3SX oder dem kommenden Nachfolger ?

                PS: Oder heisst das immer noch den vollen Kabelbaum in Verbindung mit der MZ18 ?

                Kommentar

                Lädt...
                X