Idee zum Eigenbau Senderkoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Misajo01
    Misajo01

    #1

    Idee zum Eigenbau Senderkoffer

    Hallo,

    da ich für meinen neuen Sender (MW16 Hott) einen Senderkoffer suche, und dieser fast nirgends lieferbar ist und wenn dann jenseits der 60 Euro, kam mir beim rauchen auf dem Balkon eine blöde Idee. Ich hatte mir beim Toom einen neuen Werkzeugkoffer gekauft, wo eigentlich die Ladegeräte reinsollten. Ich habe mir die Styropurverpackung des Senders genommen. Und siehe da, der passt genau in den Koffer. Also noch einen Koffer gekauft und für 12 Euro einen Senderkoffer. Klar siehe der originale viel besser aus, aber seine Dienste erledigt meiner jetzt auch. Es ist der Koffer, der diese verschiebbaren Wände hat.

    Nur als Anregung für wen es interessant ist.

    Gruß Micha !
  • Speedy955
    Speedy955

    #2
    AW: Idee zum Eigenbau Senderkoffer

    Gute Idee
    aber nicht neu

    Für das Inlet eignet sich statt des Styropor der OVP auch Schaumstoff. Den gibt es in verschiedenen Farben Größen und Stärken und auch perforiert in gut sortierten Baumärkten

    Senderkoffer






    Das ganze gibts auch für die Ladetechnik

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • troll05
      Senior Member
      • 24.06.2013
      • 1378
      • Andreas
      • Nähe MUC

      #3
      AW: Idee zum Eigenbau Senderkoffer

      Oder auch kombiniert...



      Schaumstoff

      Da gibt es die dreier Kombi "Wird oft zusammen gekauft". Passt ganz gut für einen normalen Aktenkoffer
      Gruss, Andreas

      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Idee zum Eigenbau Senderkoffer

        Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
        Oder auch kombiniert...



        Schaumstoff

        Da gibt es die dreier Kombi "Wird oft zusammen gekauft". Passt ganz gut für einen normalen Aktenkoffer
        Das waren noch Zeiten als der kleine Robbe Lader noch gereicht hat

        Ist pratisch wenn man alles in einem oder mehreren Koffern verstaut hat, dann vergisst man auch nichts.
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Gandalf
          Senior Member
          • 13.09.2013
          • 1072
          • Peter
          • MFC -Grundig (Langenzenn)

          #5
          AW: Idee zum Eigenbau Senderkoffer

          Moin zusammen,
          hier meine Version.

          Koffer gibt's bei Sortimo.......frach net was des kost
          Gruß Peter
          Angehängte Dateien
          Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
          Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
          LOGO 10

          Kommentar

          • troll05
            Senior Member
            • 24.06.2013
            • 1378
            • Andreas
            • Nähe MUC

            #6
            AW: Idee zum Eigenbau Senderkoffer

            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            Das waren noch Zeiten als der kleine Robbe Lader noch gereicht hat
            Kein Strom auf dem Platz, muss das mit vielen Akkus wettmachen. Der Lader ist mehr für den Urlaub...

            Ist pratisch wenn man alles in einem oder mehreren Koffern verstaut hat, dann vergisst man auch nichts.
            Schon, vor allem sieht man in einem halbwegs ordentlichen Koffer gleich was fehlt...
            Gruss, Andreas

            [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X