Blitze mit Mttec Keto bec und 12s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pitsch
    Member
    • 19.04.2012
    • 556
    • pitsch

    #16
    AW: Blitze mit Mttec Keto bec und 12s

    Zitat von ingoschulz16 Beitrag anzeigen
    Kodensatoren habe ich auch dran 2 x 2700 nf. bringt keine besserung
    was sollen denn die Kondensatoren gegen den Blitz machen? die verstärken ihn bloss noch.
    Du brauchst einen Antiblitz-Stecker, ist doch einfach zu machen, es gibt mehre Angaben dazu im Forum

    edit: da waren Andere schneller
    gruss pitsch

    Kommentar

    • nordschleifler
      Senior Member
      • 06.02.2008
      • 1512
      • Sebastian
      • Nürburgring, Neuwied

      #17
      AW: Blitze mit Mttec Keto bec und 12s

      Hi.

      einfach nen widerstand an den stecker löten und du hast die Blitzerei hinter dir gelassen. Kostet keine 10cent. 5 minuten arbeit. Mehr nicht.
      Wirf mal die Forumsuche an
      Gruss Sebastian

      Kommentar

      • ingoschulz16
        Member
        • 15.12.2010
        • 19
        • ingo
        • Halberstadt

        #18
        AW: Blitze mit Mttec Keto bec und 12s

        Danke Jungs .....ich bin wieder ein bisschen schlauer

        Kommentar

        • Kami Katze
          Senior Member
          • 05.10.2012
          • 2577
          • Frank
          • Saarland

          #19
          AW: Blitze mit Mttec Keto bec und 12s

          Schau doch nicht auf die 14.00 Euro:

          Kontronik Anti Blitz Stecksystem 5,5mm | Kabel / Stecker / Buchsen | Elektronik / Elektrik

          Der Antiblitz des YGE nützt Dir nichts, da Du das Keto parallelhängen hast

          Kommentar

          • 3D-Luder
            Member
            • 16.05.2012
            • 240
            • Philipp
            • In- und Outdoor

            #20
            AW: Blitze mit Mttec Keto bec und 12s

            Zitat von ingoschulz16 Beitrag anzeigen
            Mein regler hat einen eingebauten blitzschutz der bisher immer funktioniert hat (yge 120 hv).
            Ja ähhhhm wie sag ich das nur?

            Schonmal jemand auf den Gedanken gekommen (ups, Post von KamiKatze noch nicht gesehen), dass der Regler (mit eingebautem Blitzschutz) einen ganz anderen Stromkreis darstellt, wie jener an dem das BEC hängt? Die eine Quelle(Lipo) versorgt ja zwei Stromkreise, einmal den Regler (dieser lädt langsam und erzeugt daher keinen Blitz) und dann noch den BEC-Stromkreis, welcher absolut nicht gegen einen "Momentan-Kurzschluss" (Anschließen) gesichert ist. Da ist es doch ganz logisch, dass es jedes mal Brazelt!

            Also Blitzschutz ran und gut is. Ansonsten ist dein BEC wohl bald hinüber, denn diese Stromstöße (locker 200-300Ampere) beim Anschließen halten die Niederwiderstandskondensatoren nicht lange aus.
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X