Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iMicky
    iMicky

    #1

    Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

    Hi,
    Ich habe mir eine Graupner MX-12 HOTT zugelegt mit dem Empfänger Gr-12.
    Nun komme ich mit der Belegung nicht klar.
    Beim Esky ist es folgendermaßen belegt:
    Ch1 Roll-Funktion
    Ch2 Nick-Funktion
    Ch3 Elektronischer Geschwindigkeitsmesser
    Ch4 Gyro
    Ch5 Gyro-Sensibilität
    Ch6 Pitch-Funktion

    Beim Gr-12 ist es folgendermaßen angegeben:
    Ch1 Gasservo
    Ch2 Rollservo bzw. Roll/Pitch rechts
    Ch3 Nickservo bzw. Nick/Pitch hinten
    Ch4 Gyro
    Ch5 Sonderfunktion (Gear)
    Ch6 Roll/Pitch (links)

    Entweder stehe ich voll auf dem Schlauch, oder noch nicht so weit.

    Kann mir jemand genau erklären, welches Kabel ich wo am Gr-12 abschließen muss?
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

    Zitat von iMicky Beitrag anzeigen
    Beim Gr-12 ist es folgendermaßen angegeben:
    Ch1 Gasservo
    Ch2 Rollservo bzw. Roll /Pitch rechts
    Ch3 Nickservo bzw. Nick /Pitch hinten
    Ch4 Gyro
    Ch5 Sonderfunktion (Gear)
    Ch6 Roll /Pitch (links)
    Wo ist das so angegeben?

    In der Anleitung sicher nicht!!

    K1 = Pitch
    K2 = Roll
    K3 = Nick
    K4 = Heck
    K5 = Gain (oder Telemetrie)
    K6 = Regler

    Angehängte Dateien
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • iMicky
      iMicky

      #3
      AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

      Sorry, hab ne falsche Anleitung geladen. Stand zwar MX-12 drauf, war aber MX-16 drin. *?
      Nun werde ich aber langsam wahnsinnig. Erst hab ich alle Servos angesteckt, aber so wie sie sollen haben sie nicht reagiert. Also gesucht und gefunden, dass man die Richtung verstellen kann. Nach einiger Zeit habe ich also alle richtigen Einstellungen gefunden. Glaube ich jedenfalls, werde ich ja beim Fliegen merken. Eine Sache habe ich aber nicht herausgefunden. Beim Esky-Sender habe ich ja oben links den Kippschalter "Idle up" und die beiden Drehschalter. Wie kann ich diese bei der MX-12 programmieren?

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

        Zitat von iMicky Beitrag anzeigen
        Sorry, hab ne falsche Anleitung geladen. Stand zwar MX-12 drauf, war aber MX-16 drin. *?
        Das ist wurscht, ist bei beiden das selbe!

        Ausserdem hat das mit dem Sender nix zu tun, wie du die Servos im Empfänger steckst!

        Beim Esky-Sender habe ich ja oben links den Kippschalter "Idle up" und die beiden Drehschalter. Wie kann ich diese bei der MX-12 programmieren?
        Menü "Gebereinstellungen"!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • iMicky
          iMicky

          #5
          AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

          So, Heli fertig, Empfänger richtig verkabelt.
          Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich die Werte der Esky-Fernbedienung übertragen kann? Besonders dass umschalten zum 3D-Modus am linken Kippschalter bräuchte ich. Momentan ist es definitiv falsch.

          Kommentar

          • debian
            Member
            • 19.10.2007
            • 1473
            • Uwe
            • Wilhelmshaven

            #6
            AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

            Moin,

            das ist wie bei jedem anderen Heli auch, kommt jetzt nur drauf an ob es ein FB oder FBL - Heli ist,

            Einiges solltest du in der Bedienungsanleitung von deinem Sender finden, ich kenne den Esky - Sender nicht, darum kann ich dir auch nicht sagen ob man da etwas auslesen kann, aber vielleicht findest du ja Daten auf der Homepage des Herstellers.

            Gruß
            Uwe
            Geschmack macht einsam
            Qualität geht vor Quantität
            " i like Hirobo "

            Kommentar

            • iMicky
              iMicky

              #7
              AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

              Moin zurück.
              Ist ein FB. Dann hab ich jetzt die nächste Herausforderung. Na ja, vielleicht hat ja noch jemand was Hilfreiches zu verkünden. Ansonsten geht die Sucherei wieder los. *?

              Kommentar

              • debian
                Member
                • 19.10.2007
                • 1473
                • Uwe
                • Wilhelmshaven

                #8
                AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

                Warum hast du ihn denn überhaupt umgebaut.

                Gruß
                Uwe
                Geschmack macht einsam
                Qualität geht vor Quantität
                " i like Hirobo "

                Kommentar

                • iMicky
                  iMicky

                  #9
                  AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

                  Ich habe gelesen, dass der Esky-Sender nicht so gut sein soll und zeitgleich eine MX-12 angeboten bekommen.

                  Kommentar

                  • debian
                    Member
                    • 19.10.2007
                    • 1473
                    • Uwe
                    • Wilhelmshaven

                    #10
                    AW: Frage zum Umbau von Esky zu Graupner

                    Sicher ist die MX-12 besser, aber am Anfang sollte doch das fliegen üben stehen, und die MX-12 Hott ist im Helibereich ein Sender der die Grundleistung bieten kann, viel mehr aber auch nicht.

                    Gruß
                    Uwe
                    Geschmack macht einsam
                    Qualität geht vor Quantität
                    " i like Hirobo "

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X