Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieshe
    Dieshe

    #1

    Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

    Hallo zusammen,

    ich bin zurzeit beim Anfangen mit der Heli Fliegerei.
    Zurzeit trainige ich mit dem SIM - klappt schon sehr gut.
    Demnächst kaufe ich mir vermutlich einen Blade Nano CP X.
    Dazu vermutlich eine DX6i.

    Die Frage die ich mir stelle ist: Wie zukunftstauglich ist die DX6i?
    Sie hat ja nur 6 Kanäle - welche ja alle gebraucht werden.

    Welche Gründe gibt es nun für mehr Kanäle? Telemetrie? Welche noch?
    Warum brauche ich wirklich Telemetrie? Was sind die Vor- und Nachteile?


    Es wäre natürlich schon nett zu sehen wann der Akku leer ist - und nicht
    nach Zeit fliegen zu müssen. Oder ist das egal? Wie macht Ihr das so?

    Ich denke halt: Was ist falls der Akku mal aus welchem Grund auch immer
    nicht richtig geladen ist - oder altert - crashed dann der Heli? Oder mache
    ich mir zu viele Gedanken?

    Danke,
    Dieshe
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #2
    AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

    Zitat von Dieshe Beitrag anzeigen
    Welche Gründe gibt es nun für mehr Kanäle? Telemetrie? Welche noch?
    Warum brauche ich wirklich Telemetrie? Was sind die Vor- und Nachteile?
    5 Fragen in zwei Zeilen. Sehr hohe Fragendichte!

    Telemetrie braucht Elektronik, die vom Heli zum Sender (Funke) "zurückmelden".
    Mehr Kanäle helfen da leider nicht, die senden ja nur zum Heli.

    Telemetrie kann entspanntes Fliegen bedeuten. Ein(e) Alarm/Warnung bei Kapazitätsüberschreitung ist unabhängig vom Flugstil, der Drehzahl, sondern nur von der entnommenen Kapazität.

    Gruß

    Klaus
    Zuletzt geändert von helicopterxxl; 24.02.2014, 18:26.
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3
      AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

      Gegen leeren Akku hilft ein Lipowarner. Habe ich seit meinem ersten Absturz wegen leeren Akku immer an Board.
      Mehr als 6 Kanaele sind fuer einige Fbl-Systeme nicht schlecht, da man dann z.b. die Kopf- und die Heckempfindlichkeit auf getrennte Kanaele legen kann oder die Bankumschaltung.
      Bei Scalemodellen kann man auch Fahrwerke oder Beleuchtung ueber mehr als 6 Kanaele steuern.

      Gruss Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #4
        AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

        Tja, das ist eine grundsätzliche Frage.
        Telemetrie "braucht" man in dem Sinne eigentlich nicht, ist mehr ein "Nice to have", aber nach Kapazität fliegen hat schon Vorteile wenn man nur langsam rumeiert und beim nächsten Mal mit viel Leistung rumheizt. Beim ersten Mal bringst du viel Strom mit nach Hause, beim zweiten Fall kriegt der Akku vielleicht Unterspannung.

        Als Alternativlösung geht auch ein preiswerter Lipo-Warner der die Spannung der Einzelnen Zellen überwacht und bei (einstellbaren) 3,3V piepst, dann hast du noch Zeit zum Landen.

        Sofort runterfallen wird dir der Heli normalerweise nicht (ok, der Nano schon) da man den Regler so einstellen kann das er unterhalb einer einstellbaren Spannung (allerdings Gesamtspannung, der merkt nicht wenn eine einzelne Zelle zu weit abrutscht) erstmal abregelt bevor er den Motor ganz abschaltet.
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #5
          AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

          Ich hab mindestens nen 8 Kanal Empfänger in meinen Trainern, die brauch ich aber nur für meine Rettungssysteme (Scale, was mich nicht interessiert, ist wieder ne andere Geschichte).

          Telemetrie hat für mich keine Nachteile. Mir sagt meine MZ wann ich landen muss, wieviel V der Akku hat, wieviel V der Empfänger hat, welche Drehzahl anliegt usw. Alles feine Sachen, die ich in meinen Trainern haben möchte. Und das Tolle ist, Telemetrie ist nicht allzu teuer.

          Kommentar

          • spacebaron
            helispecials.de
            Hersteller Tuningteile
            • 21.09.2005
            • 2417
            • Erich
            • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

            #6
            AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

            hallole,
            rein nur die spannung zu betrachten ist nicht aussagekräftig genug. prinzipiell sollte die entnommene kapa mit hinzubetrachtet werden.
            zurück zum thema.
            prinzipiell reichen sogar fünf kanäle. ich selber bin nicht ... bei fbl.. der versteller von der funke aus.
            je mehr kanäle du hast desto vielseitiger ist die funke zu verwenden.
            wie einer vorher schon erwähnt hat kannst du die empfindlichkeiten zusätzlich von der funke aus steuern.
            bei v stabi kommen die bankswitches hinzu.
            bei späterer verwendung bei z.b scalehelis die zusatzfunktionen.
            gruss
            TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

              Wenn du eine 6-Kanal Spektrum willst, warte noch 2 Monate und kauf dir die DX6. Nicht i.
              Die neue DX6 bietet dir ausser mehr als 6 Kanäle alles, was ein Heliflieger braucht. 250 Modellspeicher (10 sind schon etwas wenig), freie Schalterbelegung, beleuchtetes Display, Sprachausgabe, Telemetrie, kugelgelagerte Knüppel, Möglichkeit zum Modellspeicherimport/export, Firmwareupdate, ....
              Die DX6i ist ein Spielzeug dagegen.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                Zitat von Dieshe Beitrag anzeigen
                Dazu vermutlich eine DX6i.

                Die Frage die ich mir stelle ist: Wie zukunftstauglich ist die DX6i?
                ßberhaupt nicht. Der Nachfolger ist bereits angekündigt.

                Zitat von Dieshe Beitrag anzeigen
                Welche Gründe gibt es nun für mehr Kanäle? Telemetrie? Welche noch?
                Warum brauche ich wirklich Telemetrie? Was sind die Vor- und Nachteile?
                Für Telemetrie braucht man nicht mehr Kanäle. Mehr Kanäle braucht man
                für schaltbare Zusatzfunktionen wie z.B. Beleuchtung oder Rettungsfunktionen.

                ßbrigens: Eines der wichtiges Telemetrie-Features, nämlich die ßberwachung
                der entnommenen Akku-Kapazität, kann die Spektrum-Telemetrie nicht.
                Zumindest nicht out-of-the-box und ohne Bastelei.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • troll05
                  Senior Member
                  • 24.06.2013
                  • 1378
                  • Andreas
                  • Nähe MUC

                  #9
                  AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Zumindest nicht out-of-the-box und ohne Bastelei.
                  Nun ja, esgibt einen Kapazitätssensor käuflich zu erwerben, der muss noch ins Kabel gelötet werden.
                  Ob zwei Lötstellen jetzt sooo viel Bastelei sind*
                  Wie machen andere Sensoren das denn so ganz ohne Bastelarbeiten? Glaskugelsensoren*
                  Gruss, Andreas

                  [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                  Kommentar

                  • Harima20
                    Harima20

                    #10
                    AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                    Geht die Telemetrie nicht sowieso über den Gyro Sens Kanal ? Glaube da mal etwas gelesen zu haben :dknow: .

                    Ansonsten gibt es für mich keine Gründe mehr als 6 Kanäle zu haben. Darüber wäre für mich Scale.

                    Liebe Grüße
                    Michi

                    Kommentar

                    • Black-Shark
                      Senior Member
                      • 17.04.2012
                      • 1628
                      • Jens
                      • Vienenburg am Nord - Harz

                      #11
                      AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                      Braucht man Telemetrie? Nein, ebensowenig wie einen Lipowarner!
                      Aber wenn ich mir einen Lipowarner reinbaue, dann ist das so, als ob ich von einem Porsche Träume und einen Golf GTI fahre.
                      Die Telelmetrie habe ich an meiner Funke und das in Echtzeit. Die Signale der Telemetrie sind immer bei mir und fliegen nicht, wie beim Lipowarner, mal ein paar 100 Meter weit weg (Schall, Reaktionszeit, etc).
                      Also wenn man seinen Heli überwachen möchte, dann ist ein Lipowarner eher supoptimal und wenn man eh z.B. eine Graupner besitzt, schon relativ daneben.

                      Mehr als 6 Kanäle, werden nur für Scaler benöitgt.

                      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                      Kommentar

                      • Mr. M
                        Member
                        • 08.04.2013
                        • 948
                        • Matthias
                        • Beelitz

                        #12
                        AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                        Kleiner Einwurf: Es sei denn man nutzt ein BD3SX. Da braucht es vier Kanäle für die Steuerfunktionen, den fünften für den Motor/Regler, den sechsten für die Heckkreiselempfindlichkeit (optional aber sinnvoll), den siebten für die Kopfkreiselempfindlichkeit (optional) und den achten für die Rettungsfunktion (beim BD3SX notwendig, sonst macht die Verwendung dieses Systems keinen rechten Sinn).
                        Höhere Anforderungen stellen aber m.W. dann wirklich nur noch Scalemodelle.
                        Als Tankuhr habe ich in meinen Helis zwischen Akku und Regler einen Stromsensor. Der misst die verbrauchte Energie in mAh und gibt ab einer vorher festgelegten Restmenge per Telemetrie einen Alarm auf den Sender.
                        Insbesondere mein Logo ist mal gemächlich und mal schnell unterwegs. Da differieren die Flugzeiten doch recht erheblich. Trotzdem lande ich stets mit 20 bis 25% Restkapazität im Akku. Diese Funktion hat aber nichts mit der Kanalanzahl zu tun.
                        Zuletzt geändert von Mr. M; 25.02.2014, 09:58.
                        Nemo me impune lacessit

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                          Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                          Nun ja, esgibt einen Kapazitätssensor käuflich zu erwerben, der muss noch ins Kabel gelötet werden.
                          Ob zwei Lötstellen jetzt sooo viel Bastelei sind*
                          Und wird dieser Sensor an der dafür vorgesehenen Stelle am TM 1000
                          angeschlossen? Oder ist da womöglich gar nichts vorgesehen?

                          Und wie sieht es softwareseitig im Sender aus? Wird da etwas zweckentfremdet
                          oder unterstützt(!) der Sender genau diesen Sensor?
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                            Der Sensor wird wie alle anderen Sensoren ganz normal am dafür vorgesehenen Sensor-Anschluß (XBus) angeschlossen. Die Anzeige erfolgt im Sender im Powerbox Menü. Die Alarmschwelle wird im Sensor eingestellt (kein Blindflug, du siehst am Sender, wie der Wert ist).
                            Der Sender unterstützt genau diesen Sensor, weil er so gemacht wurde Da stehen sogar mAh dort.
                            Der JLog unterstützt auch das ganze Telemetriezeug ohne externen Sensor. Also wenn du einen Jive oder Kosmik verwendest, brauchst du nur den JLog als Interface.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • 4li3n
                              Senior Member
                              • 04.08.2009
                              • 1082
                              • Ingbert
                              • meist aufm Platz

                              #15
                              AW: Warum mehr als 6 Kanäle? Telemetrie

                              Warum ich mehr als 6 Kanäle brauche?
                              Ich z.B. habe mehr als 6 Kanäle, weil ich z.B. meine 4 Flugphasen und parallel dazu auch die Bankumschaltung am V-Stabi mache.
                              Dann noch einen Kanal für DuaRate auf Heck. Also Drehratenreduzierung um Piruettenfiguren zu üben.
                              Um auch meine Nachtflugbeleuchtung nach belieben EIN- und AUSZUSCHALTEN oder die Beleuchtungsprogramme zu wechseln noch einen Kanal.

                              Gruss
                              Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X