Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo K.
    Member
    • 22.09.2006
    • 247
    • Ingo
    • 16548 Glienicke

    #1

    Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

    Hi

    Ich habe vor am 450er bzw. 500er ein Vstabi zu betreiben nur mit DSMX Satelit.
    Nun gibt es bei Ebay viele Sats .... Spektrum kompatibel .....was sollte man für einen kaufen

    Gruss Ingo
  • Stefan16
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 1079
    • Stefan
    • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

    #2
    AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

    Na einen DMSX Satelliten halt, wie du schon richtig erwähnt hast

    Kommentar

    • Lenux
      Member
      • 06.06.2012
      • 431
      • Lennart

      #3
      AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

      Moin!

      Auf keinen Fall die "Spektrum kompatiblen"! Das sind billige Nachbauten, welche oft nur DSM-2 sprechen können. Lieber gleich dir originalen Sats kaufen und sich nicht ärgern. Ich fliege hauptsächlich Futaba in einer MC-22 und habe mir für die Hallensaison zusätzlich zur Dx6 einen OrangeRx R615 für meinen kleinen Flächen-Flitzer gekauft. Auch Spektrum kompatibel und du merkst, wie da manchmal Zucker/"Störungen" bei den Servos ankommen. Sowas würde ich auf keinen Fall in einem größeren Heli fliegen. Da gebe ich lieber die paar Euro mehr aus und habe zum Schluss ein sehr stabiles System, was auch zuverlässig funktioniert.

      Schöne Grüße

      Kommentar

      • Hobbit
        Member
        • 10.03.2011
        • 660
        • Peter
        • im Westerwald

        #4
        AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

        Also ich werde in meinem neuen Logo auch die original Spektrum DSMX-Sats verbauen und keine billigen Nachbauten. So teuer sind die ja jetzt auch nicht...

        Kommentar

        • Ingo K.
          Member
          • 22.09.2006
          • 247
          • Ingo
          • 16548 Glienicke

          #5
          AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

          danke für die raschen Antworten

          Kommentar

          • Stefan16
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 1079
            • Stefan
            • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

            #6
            AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

            Zitat von Lenux Beitrag anzeigen
            Moin!

            Auf keinen Fall die "Spektrum kompatiblen"! Das sind billige Nachbauten, welche oft nur DSM-2 sprechen können. Lieber gleich dir originalen Sats kaufen und sich nicht ärgern. Ich fliege hauptsächlich Futaba in einer MC-22 und habe mir für die Hallensaison zusätzlich zur Dx6 einen OrangeRx R615 für meinen kleinen Flächen-Flitzer gekauft. Auch Spektrum kompatibel und du merkst, wie da manchmal Zucker/"Störungen" bei den Servos ankommen. Sowas würde ich auf keinen Fall in einem größeren Heli fliegen. Da gebe ich lieber die paar Euro mehr aus und habe zum Schluss ein sehr stabiles System, was auch zuverlässig funktioniert.

            Schöne Grüße
            Wetten das liegt nicht am Empfänger? Diese "billigen" China Empfänger sind nämlich nicht schlechter als die orginalen, nein, sie sind besser. Und das sage ich jetzt nicht einfach so weil ich es besser wissen will, das wurde soweit ich mich errinnern kann im Ampere Junkie Forum getestet.
            Edit: Hier ein Artikel den ich auf die schnelle gefunden habe: Testbericht - Orange RX Empfänger - Magazin - RCEvolution.de
            Zuletzt geändert von Stefan16; 25.02.2014, 20:41.

            Kommentar

            • Ingo K.
              Member
              • 22.09.2006
              • 247
              • Ingo
              • 16548 Glienicke

              #7
              AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

              kann man sowie hier nehmen ?
              SATELLIT DSMX Empfänger Receiver 2,4GHz, Spektrum, JR und Orange kompatibel | eBay

              Kommentar

              • janosch160
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 1433
                • Ronny
                • BARNIM

                #8
                AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                schau mal hier AR6210 . Hol dir da 1 oder 2 von und verkauf die empfänger ohne sats in der bucht. bekommst 30 für. dann haste 14 pro sat neu dsmx bezahlt..
                [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                Kommentar

                • CaptainBalu
                  Senior Member
                  • 12.05.2011
                  • 5233
                  • Bernd
                  • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                  #9
                  AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                  Zitat von Lenux Beitrag anzeigen
                  Auf keinen Fall die "Spektrum kompatiblen"! Das sind billige Nachbauten...
                  Mhhh, ich würd auf den Rat von Lenux hören !

                  Kommentar

                  • Stefan16
                    Senior Member
                    • 02.07.2012
                    • 1079
                    • Stefan
                    • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                    #10
                    AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                    Da würde ich doch lieber auf die Sats vom Copyking vertrauen
                    OrangeRx R110X 2.4Ghz DSMX Satellite Receiver

                    Kommentar

                    • Hobbit
                      Member
                      • 10.03.2011
                      • 660
                      • Peter
                      • im Westerwald

                      #11
                      AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                      Zitat von janosch160 Beitrag anzeigen
                      schau mal hier AR6210 . Hol dir da 1 oder 2 von und verkauf die empfänger ohne sats in der bucht. bekommst 30 für. dann haste 14 pro sat neu dsmx bezahlt..
                      Warum sind die Satelliten alleine (ohne) Empfänger fast so teuer wie das ganze AR6210-System? Sind es wirklich die gleichen Satelliten?

                      Kommentar

                      • Lenux
                        Member
                        • 06.06.2012
                        • 431
                        • Lennart

                        #12
                        AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                        Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
                        Wetten das liegt nicht am Empfänger? Diese "billigen" China Empfänger sind nämlich nicht schlechter als die orginalen, nein, sie sind besser. Und das sage ich jetzt nicht einfach so weil ich es besser wissen will, das wurde soweit ich mich errinnern kann im Ampere Junkie Forum getestet.
                        Edit: Hier ein Artikel den ich auf die schnelle gefunden habe: Testbericht - Orange RX Empfänger - Magazin - RCEvolution.de
                        Das mag sicherlich unter Gewissen Umständen so sein. Aber für mein persönliches Gefühl fliege ich lieber direkt etwas vom Hersteller. Soweit ich weiß ist das DSM-2 Protokoll nicht offen und somit reverse engineered. Da kann immer mal eine Gegebenheit nicht beachtet sein und der Empfänger kommt aus dem Takt. Und bei Spektrum braucht es ewig nach einem Reboot oder Brown-Out, bis die Dinger wieder ein Signal annehmen (ist einer der Gründe, warum ich Futaba fliege). Ein Vergleich der Systeme bringt meiner Meinung nach aber trotzdem nichts, da beides unter praxis nahen Umständen getestet ist und auch funktioniert. Und das ist meines Erachtens das Wichtigste.
                        Also Fazit meinerseits: Lieber vom Hersteller kaufen, da ist man auf der sichereren Seite (solange das Protokoll nicht offen ist - die Open Source Diskussion ist aber eine andere) und im Falle des Falles würde die Versicherung sicherlich einen besseren Eindruck von einem korrekt aufgebautem Heli mit als funktionierend bekannten Komponenten haben, als mit China-Komponenten.

                        Schöne Grüße

                        Kommentar

                        • CaptainBalu
                          Senior Member
                          • 12.05.2011
                          • 5233
                          • Bernd
                          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                          #13
                          AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                          Zitat von Hobbit Beitrag anzeigen
                          Warum sind die Satelliten alleine (ohne) Empfänger fast so teuer wie das ganze AR6210-System?
                          Die Antwort steht im Verkaufstext:

                          Spektrum AR6210 DSMX 6-Kanalempfänger
                          Bulkware ist ohne Verpackung (aus Fernsteuersets entnommen)

                          Zitat von Hobbit Beitrag anzeigen
                          Sind es wirklich die gleichen Satelliten?
                          Ja!

                          Kommentar

                          • Kami Katze
                            Senior Member
                            • 05.10.2012
                            • 2577
                            • Frank
                            • Saarland

                            #14
                            AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                            Ich würde ehrlich gesagt ein VStabi nie mit einem Spektrum Satelitt alleine betreiben. Es geht wohl sehr oft gut, aber lies mal hier im Forum oder im VStabi Forum wieviele Helis mit dieser Kombination schon runtergekommen sind. Spektrum hat unter anderem deswegen auch einen relativ schlechten Ruf hier im Forum.

                            Ich persönlich fliege selber Spektrum aus ßberzeugung aber die Kombination VStabi mit Sepktrum Satelitt ist mir zu unsicher.

                            Wenn Du Platzprobleme befürchtest nimm Dir ein AR7200BX

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Spektrum Satelit an Vstabi , welchen ?

                              Ein Satellit ist ein Empfänger. Ich würd allerdings auch niemals einen Satelliten alleine verwenden, der liefert mit keine Live-Telemetrie wie es ein Empfänger mit Telemetriemodul liefert.

                              Ein paar Kabel weniger sind nur Faulheit
                              Nimm nen AR8000 und gut ist. Damit kannst du sinnvoll Telemetrie übertragen. So nebenbei, Mikado hat offensichtlich nix von Spektrum lizensiert sondern reverse engineert (wie alle anderen auch), sonst würde Spektrum nicht überall empfehlen, nicht ohne Empfänger zu fliegen.
                              Spektrum Komponenten würde ich bei Händlern kaufen.

                              Die Orange DSMX Empfänger würde ich auch nicht verwenden. Hab einen in Verbindung mit einem (orange) DSMX Sat probiert, sobald du ein Telemetriemodul dabei hast, ist die ßbertragung im Arsch. Schlecht nachgebaut....

                              Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigen
                              Wetten das liegt nicht am Empfänger? Diese "billigen" China Empfänger sind nämlich nicht schlechter als die orginalen, nein, sie sind besser. Und das sage ich jetzt nicht einfach so weil ich es besser wissen will, das wurde soweit ich mich errinnern kann im Ampere Junkie Forum getestet.
                              Edit: Hier ein Artikel den ich auf die schnelle gefunden habe: Testbericht - Orange RX Empfänger - Magazin - RCEvolution.de
                              Jetzt hört auf, immer wieder den Test vom Klon vom seit Jahren nicht mehr produzierten AR6100 rauszukramen. Dieser Orange ist ein 1:1 Nachbau eines AR6100. Kann nur DSM2, hat keine Diversity, der Satellitenanschluß ist nutzlos, weil nicht in der Firmware aktiv. Sowas bau ich in eine Schaumwaffel ein, aber sicher nicht in einen fliegenden Rasenmäher.
                              Zuletzt geändert von mukenukem; 25.02.2014, 21:16.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X