DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tilly09
    Senior Member
    • 06.07.2012
    • 1555
    • Tilo
    • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

    #1

    DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

    Hallo,

    bin gestern ein paar Akkus mit dem 700er Rex (Brain) geflogen. Dabei ist mir erstmals aufgefallen, dass der Rex nach hinten driftet. Hat er bisher auch nicht. Nicht stark aber stetig. Auf dem Rücken das gleiche, nur dass er da entsprechend nach vorne driftet. Das Brain sollte ja dies verhindern. Ein Blick in den Servo-Monitor der Funke: Bei Knüppelmitte für Nick betrug Wert gestern 4 %, heute 3 %. Daher wird wohl das leichte Driften kommen.

    Roll und Heck stehen bei Knüppelmitte bei - 1 (auch nocht bei 0%).

    Ist es mit Kalibrieren getan oder was ist zu empfehlen?

    Grüße aus KA
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

    - Trimmung für Nick/Roll prüfen, am Besten abschalten (Trimmschritte = 0 setzen)
    - Subtrim für Nick/Roll prüfen, falls vorhanden auf 0 setzen
    - Sender kalibrieren
    - im Servomonitor nochmals prüfen

    Falls Problem noch besteht, mit HH Kontakt aufnehmen.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Tilly09
      Senior Member
      • 06.07.2012
      • 1555
      • Tilo
      • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

      #3
      AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

      Trimmung ist aus.

      Muss ich nach dem Kalibrieren alle Setups für Brain und Beast für jeden Heli neu durchgehen?
      Zuletzt geändert von Tilly09; 24.03.2014, 09:49.

      Kommentar

      • berlinmille
        Senior Member
        • 15.07.2011
        • 1203
        • Robert
        • Berlin

        #4
        AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

        Hatte dasselbe Problem bei meiner DX8, nur auf Roll.
        HH hat das Problem innerhalb von 2 Tagen durch Tausch beider Knüppeleinheiten aus Kulanz (außerhalb der Garantie) behoben.

        Das Setup vom Stabi würde ich danach auf jeden Fall nochmal durchgehen.
        Gruß Robert

        Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

          Hallo

          Sender zu HH schicken.

          Ich würde so nicht mehr fliegen, wenn sich das Poti noch ganz verabschiedet, dann wird s spassig mit dem 700er.

          Schade, das sie keine bessere Quali verbauen...

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • MichaelF
            Member
            • 02.05.2012
            • 255
            • Michael
            • GroÃ? Umstadt (Hessen)

            #6
            AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

            würd den Sender erstmal neu kalibrieren! Hatte ich am Anfang auch, neu kalibriert und alles war gut!

            Kommentar

            • fireball
              Senior Member
              • 07.04.2009
              • 2554
              • Marcus
              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

              #7
              AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

              Frage am Rande: Lernt das Brain denn nicht beim einschalten die Mittenpositionen automatisch ein? Oder werden die im Setup festgelegt?
              Greets,
              Marcus

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                Wie alt ist der Sender ? Sind die Poti-Anschlüsse noch gesteckt ? Oder verlötet ? 2-3% sind nicht schlimm, das kann auch Alterung und Abrieb sein. Vor allem wenn es konstant ist. Mach mal eine Neukalibrierung und beobachte es, sollte kein Problem sein.
                Bei Nick ist es unwahrscheinlich, daß du noch Steckverbinder hast. Das Nickpoti ist feststehend. Die Probleme betrafen Heck und Roll, also die links-rechts Bewegung.

                Wenn du noch nie nachkalibriert hast, dann machs. Die Potis brauchen auch ein wenig Bewegung, bis sie "einlaufen" und die Widerstandsbahn sich mit dem Schleifer zusammenschleift.
                Zuletzt geändert von mukenukem; 24.03.2014, 10:48.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #9
                  AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  und Abrieb sein
                  Kann man die Potis selbst reinigen?
                  Also ohne Einschicken.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • Tilly09
                    Senior Member
                    • 06.07.2012
                    • 1555
                    • Tilo
                    • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                    #10
                    AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Wie alt ist der Sender ?
                    Ca. ein Jahr.

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Sind die Poti-Anschlüsse noch gesteckt ? Oder verlötet ?
                    ? Keine Ahnung. Habe die DX8 noch nie aufgeschraubt.

                    Gestern betrug der Wert für Nick 4 %, heute 3 %. Ist das normal, dass das schwankt? Temperaturabhängig? Hatte heute morgen lediglich 5 Grad auf der Wiese, gestern waren's 12 Grad.

                    Ich transportiere den Sender so gut wie immer in der Align Sendertasche, habe allerdings auch den Spektrum Senderkoffer. Sollte der Sender besser im Koffer transportiert werden oder ist das egal?

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #11
                      AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                      1% Schwankung ist egal, kann auch mechanisch bedingt sein. ßberleg dir mal, wieviel Weg 200% sind und wieviel dann 1% ist.

                      Wenn sie 1 Jahr alt ist, dann ist sie aktuell. Wie gesagt, die Probleme waren auf Roll und Heck.
                      Kalibrier sie neu und behalt das einfach im Auge. Aber ich seh da kein Problem. Wichtig beim Kalibrieren, nicht im Kreis fahren sondern gefühlvoll rauf/runter links/rechts. Sonst kommst du nur auf 98%, wenn du nicht wie verrückt andrückst
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Tilly09
                        Senior Member
                        • 06.07.2012
                        • 1555
                        • Tilo
                        • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                        #12
                        AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                        Schon einmal vielen Dank für die Antworten.


                        Werde dann mal kalibrieren. So ist es kein Zustand. Insbesondere beim Starten und Landen war zu sehen, wie Heli sich peu à peu nach hinten neigte. Auch beim Schweben.

                        Kommentar

                        • Quax2012
                          Quax2012

                          #13
                          AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                          Nur so zum Vergleich mal:

                          Bei meiner DX8 (ca. 1,5 Jahre alt) ist aktuell
                          Roll 0%
                          Nick -2%
                          Heck 0%

                          alles bei 100% DualRate und 0% Expo.
                          Bisher noch nie nachkalibriert.

                          Das mit Nick =-2% ist mir aber ehrlich gesagt gerade erst im Servomonitor aufgefallen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2014, 11:21.

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                            Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
                            Muss ich nach dem Kalibrieren alle Setups für Brain und Beast für jeden Heli neu durchgehen?
                            Zumindest kollektiv Pitch würde ich nochmal prüfen (Mitte und Endausschläge).
                            Wenn sich nichts dramatisch verändert hat, wird es wohl gut sein,
                            ansonsten das Setup nochmal komplett durchlaufen.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • Tilly09
                              Senior Member
                              • 06.07.2012
                              • 1555
                              • Tilo
                              • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                              #15
                              AW: DX8: Bei Knüppelmitte Nick nicht 0 %

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Zumindest kollektiv Pitch würde ich nochmal prüfen (Mitte und Endausschläge).
                              Wenn sich nichts dramatisch verändert hat, wird es wohl gut sein,
                              ansonsten das Setup nochmal komplett durchlaufen.
                              Sicher ist sicher; werde das Setup noch einmal durchlaufen. Hätte ansonsten kein gutes Gefühl beim 700er.

                              Beim Beast lässt sich im Parametermenü F die Knüppeltotzone einstellen.

                              Beim Brain - gerade gegoogelt - im Advanced Menü.

                              Ich habe bzgl. Totzone sowohl im Brain als auch Beast nichts geändert. Ich frage mich, wie groß ist denn die Standard-Totzone und liege ich bei 3 - 4 % bereits darüber? Wohl schon, anderenfalls würde Heli nicht driften. Oder es läge am Brain.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X