Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieshe
    Dieshe

    #1

    Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

    Hallo,

    ich will meinen Empfänger (Sprektrum AR7200BX) mit einem Netzteil betreiben.
    Reicht es wenn ich die + und - Leitungen einschließe? Und die richtige Spannung
    natürlich. Oder brauche ich noch die dritte Leitung?

    Danke,
    Dieshe
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #2
    AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

    Wenn Du nur den Empfänger mit Strom versorgen willst (anstatt eines Lipos oder NiMH), dann reichen plus und minus und die richtige Spannung.
    Zuletzt geändert von helicopterxxl; 28.03.2014, 17:50.
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • Dieshe
      Dieshe

      #3
      AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

      Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
      Kommt darauf an, was Du machen möchtest.
      Die Servos einstellen - nichts mit dem Motor - nur die Servos und das
      FBL System einstellen.

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #4
        AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

        Den Empfänger selber kannst du damit versorgen. Die Spannung sollte aber zwischen 4V und 8V liegen (sofern HV-fähig). Bei einem nicht HV Empfänger sollte die Spannung zwischen 4V und 6V liegen.

        Servos solltest du nur anschließen wenn das Netzteil genügend Strom geben kann.

        Kommentar

        • Dieshe
          Dieshe

          #5
          AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

          3.5 bis 8.5V steht beim AR7200BX.
          AR7200BX 7-Ch DSMX Flybarless Control System (SPMAR7200BX): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology

          Wie viel Strom brauchen denn so 4 Servos vom 450er Heli + der Empfäner mit FBL?

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #6
            AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

            In Spitzen relativ viel... was für ein Netzteil schwebt Dir denn da vor? 5-10A solltens schon sein. Vielleicht wärs sinnvoller, einfach den Regler dranzuhängen und den Motor abzuklemmen

            Der Spannungsbereich muss natürlich auch von den Servos vertragen werden. Es hilft nix, wenn der Empfänger 8,5V verträgt, du mit 8V versorgst und die Servos über 6V die Grätsche machen.
            Zuletzt geändert von fireball; 28.03.2014, 18:01.
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • Dieshe
              Dieshe

              #7
              AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

              Zitat von fireball Beitrag anzeigen
              Der Spannungsbereich muss natürlich auch von den Servos vertragen werden. Es hilft nix, wenn der Empfänger 8,5V verträgt, du mit 8V versorgst und die Servos über 6V die Grätsche machen.
              Ja genau. Die Servos können 4,8 bis 6 V - habe ich grad mal nachgeschaut.

              Kommentar

              • Manni1983
                Senior Member
                • 18.07.2013
                • 2611
                • Manfred
                • MSGU Schwaz in Tirol

                #8
                AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                5-10A solltens schon sein.
                Ich bekomm nächste Woche mein gebrauchtes Netzteil von Ebay. Bis 15V einstellbar und 2A. Zum Einstellen des Helis sollte das doch reichen? Da ist ja kaum Last auf den Servos?!

                Kommentar

                • fireball
                  Senior Member
                  • 07.04.2009
                  • 2554
                  • Marcus
                  • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                  #9
                  AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                  Mir hat am 700er Rex mein 5A Labornetzteil stellenweise nicht gereicht...
                  Greets,
                  Marcus

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                    Klar reicht das. Die meisten Regler machen nicht mehr als 3A Max Strom. Damit kannst du bequem einstellen bei einem 450er

                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #11
                      AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                      Na dann hoff ich, dass ich bei meinem 600er irgendwie das Ausreichen finde. Mach mir da eigentlich keine Sorgen. Bei nem 450er sowieso nicht. Muss ja nur FBL, Empfänger und meist nur ein Servo versorgen. Ab und an vielleicht mal langsam Pitch testen. Wird schon "funken".

                      Kommentar

                      • ETS
                        ETS

                        #12
                        AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                        Hallo,
                        reicht nicht auch ein 2.000mAh NiMH AA 4-Zellen-Akkupack (ehem. Senderakku einer MX-16 HoTT) für LV-Servos?

                        Kommentar

                        • Manni1983
                          Senior Member
                          • 18.07.2013
                          • 2611
                          • Manfred
                          • MSGU Schwaz in Tirol

                          #13
                          AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                          Mit so nem Pack (bei mir waren es halt Eneloops) hab ich das sonst gemacht, jedoch finde ich es angenehm wenn ich nicht zuerst die Batterien laden muss usw. Das Labornetzteil von Ebay hat nur 25 Euro gekostet und wenns mit dem klappt bin ich zufrieden.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                            Das schöne bei einem so halbwegs brauchbarem Labornetzteil ist die Strombegrenzung. Da stellst du einen Maximalstrom ein, bei einem Kurzschluss fließt einfach nicht mehr. Bei einem Akku fließen da im Kurzschlußfall oft so ordentliche Ströme, daß dir bestenfalls die Isolierung der Kabel weich wird, schlimmstenfalls die Kabel verglühen
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • ETS
                              ETS

                              #15
                              AW: Geht das: Empfänger einfach nur mit + und - versorgen?

                              Hallo,
                              weshalb sollte bei Einstellarbeiten aus heiterem Himmel ein Kurzschluss auftreten? Egal, soll jeder so machen wie er mag.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X