X3810 ADT Akku laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • racermac
    racermac

    #1

    X3810 ADT Akku laden

    Hallo, verwendet von euch jemand diesen Sender und klemmt ihn an ein Automatiklader?

    In der Bedienungsanleitung steht nichts über das Umrüsten für ein solchen Ladegerät und im Sender habe ich auch keinen Schalter gefunden, der die Diode ausschalten kann....

    Wie habt ihr den Sender Umgebaut? Vielleicht habt ihr ja eine Anleitung dafür...


    gruß, racermac
  • Fobbel
    Fobbel

    #2
    X3810 ADT Akku laden

    Hmm, leider hat dieser Sender keinen Jumnper oder änliches um die Schutzschaltung zu umgehen.

    Ich hab kurzerhand einfach die Ladebuchse dierekt an den Akku angelötet, Man sollte dann aber auf keinen Fall sender einschalten und beim Lader auf start drücken.

    Aber die gefahr ist ja eh vorhanden, wenn man die schutzdiopden umgeht? oder irre ich mich da jetzt?


    Der Umbau ist relativ einfach, wenn du das gehäuse auf hast, musst due die Platine an dem Gehäusehinterteil losschrauben, dort is auch die Verbindung zum Sendempdul und die Schülerbuchse untergebracht, vorher die Antenne abschrauben und die Kontermutter an der Antennen verschraubung lösen.

    Für evtl Garantiefälle solltest du sauber löten und dir die lötpunkte für den orginaleinbau merken. Bei meiner war die Garantie eh abgelaufen.

    Kommentar

    • Medusas-Head
      Medusas-Head

      #3
      X3810 ADT Akku laden

      Hallo

      Hatte auch das Problem wegen dem Laden, hab auch das Ladekabel am Akku festgelötet, ist besser das hehehe
      Keine Probleme bis heut damit gehabt........

      Gruss
      Matze



      Kommentar

      • Thomas Mayer
        Member
        • 06.01.2003
        • 214
        • Thomas
        • Schalkstetten

        #4
        X3810 ADT Akku laden

        hi,
        also ich hab den sender aufgemacht und die schutz-diode einfach überbrückt, hat bei meiner alten fc-16 auch schon super gefunzt.
        man sollt aber aufpassen weil dadurch an der ladebuchse immer die spannung des akkus anliegt, also nicht mit nem draht oder so drin rum fummeln.


        grüße
        thomas
        mein verein: http://www.fliegergruppe-geislingen.de

        Kommentar

        Lädt...
        X