Gibt es eine Mölichkeit das man beim versehentlichen schalten von Idle 1 auf normal nicht den Motor ausschaltet?
Zurzeit habe ich es so:
normal= Motor aus
Idle 1= Drehzahl 1
Idle 2 = Drehzahl 2
Und dazu noch den Auro Schalter wo de Motor schnell wieder anläuft beim aus und einschalten.
Drei Drehzahlen auf dem Flugphasenschalter gehen ja leider nicht weil man dann keinen Motor aus mehr hat.
Oder kann man den Motor aus Schalter irgentwie auf einen anderen Schalter verlegen?
AW: Frage zum Flugphasenschalter der DX7 / Motor aus
Wieso hast du denn auf Flugphase normal den Motor aus? Dazu gibt es doch extra den Throttleholdschalter. Normalerweise programmiert man sich auf Flugphase normal eine diagonale Gasgerade von meinetwegen 0-50-100. Und auf IdleUp1 und IdleUp2 legt man sich zwei verschiedene Gasgeraden, oder wenn dein Regler keinen Governor hat, dann eben zwei V-Kurven. Also zB. auf IdleUp1 entweder 80-80-80 oder alternativ zB. 80-70-80. Und auf IdleUp2 legst du zB. 100-100-100 oder eben zB. 100-90-100. Die Zahlen sind nur Beispiele. Die konkreten Werte mußt du dir erfliegen.
AW: Frage zum Flugphasenschalter der DX7 / Motor aus
Warum ich da den Motor aus habe= weil ichs bissher nicht anders gewusst habe.
Auf dem Throttle Hold Schalter habe ich den Auro Schalter sprich:
Wenn ich Autorotieren will (also wenn ich es könnte) Schalter umlegen--->Motor Aus--->Schalter wieder umlegen,
und der Motor läuft sofort wieder "voll" an je nach "Head Speed Chance Rate" Einstellung im Regler.
Governor Modus ist bei mir aktiv mit zwei Gasgeraden (auf "normal" bisher eine Gasgerade von 0)...
Als lege ich praktisch auf "normal" wie du sagst eine Diagonale an, und dazu eine passende Pitch Kurve auch auf normal?
Auf dem Idle 1 & Idle 2 laufen ja die Pitch Kurven linear, also 0-25-50-75-100.
Dann fliege ich auf "normal" praktisch im Steller Mode und bei Idle1 & Idle2 im Governor Mod, richtig?
Funktioniert das auch wenn der Regler im Governor Mod ist?
Gibt es eine Mölichkeit das man beim versehentlichen schalten von Idle 1 auf normal nicht den Motor ausschaltet?
Moins. Was hast du denn für einen Regler verbaut? Hat dieser eine Aurofunktion wie z.b. (ich glaub) der Kontronik helijive?
ich habe den Jive 100LV in meinem Logo (der hats nicht) und hab meine aurodrehzahl auf "normal"
Auf jeden Fall "Motor aus" auf den TH Schalter legen.
weil, wenn dein regler die auro funktion nicht hat fängt er nach motor aus/ein wieder mit dem sanftanlauf an zu drehen und dass wird knapp.
also, auf normal eine drehzahl (Gas-) gerade anlegen wo der heli gerade noch so abhebt. (Musst du selbst testen, Kannst du machen wenn du dir zb das drehpoti auf gas legst. )
auf idl 1 und 2 dann deine beiden anderen gewünschten drehzahlen (gasgeraden).
Du kannst ja nachdem der motor angelaufen ist vorm abheben gleich in idl1 schalten. Dann schaltest du wenn du auro üben willst von idl2 gleich runter auf normal. sollte etwas passieren ziehst du den schalter wieder hoch und der motor dreht mit deiner eingestellten zeit wieder hoch.
wenn die auro dann annähernd geht, kannst du auch den TH Schalter ziehen.
Hat die DX7 3 Flugphasen/Flugzustände + TH?
Hatte nur die DX7s und jetzt die DX9.
[FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]
AW: Frage zum Flugphasenschalter der DX7 / Motor aus
Wohl eine Gasgerade.
Grundsätzlich sollte Motor aus und die Gaskurven auf anderen Schaltern sein. Keine Ahnung, wie das bei der DX7 geht, ich hab 1x Motor aus (Throttle Cut) auf einem extra Schalter, 1x Auro (Throttle Hold) auf einem extra Schalter und 3 normale Flugphasen. Doppelte Sicherheit. Throttle Cut solltest du doch auch irgendwo haben.
AW: Frage zum Flugphasenschalter der DX7 / Motor aus
Thottle Cut gibts wohl bei der DX7 nicht.
Ich habe eben mal probiert und 3 Gasgeraden angelegt also auch eine auf "normal".
Dann läuft die Sache aber nur an wenn ich beim TH (Auro Schalter) die Hold Pos. wieder auf 0% setze.
Da funktikniert aber der Autorotoationsmodus vom Regler nicht mehr--> sprich der Motor läuft nur über den Sanftanlauf wieder an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar