Erfahrung mit Graupner GR-18+3xG & GR-24 PRO3xG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firebird
    Member
    • 02.08.2013
    • 82
    • Sascha
    • 35614 Berghausen

    #1

    Erfahrung mit Graupner GR-18+3xG & GR-24 PRO3xG

    Hallo, habe leider nicht den passenden Thread hierzu gefunden, deshalb mache ich jetzt mal einen auf.

    Hat schon irgendjemand Erfahrungen mit diesen Empfängern machen können? Bin gerade am überlegen mir einen solchen mal zu leisten, da ich zurzeit mit meinem Gyro ein paar Probleme habe.
    Betreiben will ich ihn mit einer Graupner MX-20 und in einem Thundertiger Mini Titan e325s.
    Und was hat es damit auf sich: "Flybarlesssystem für Hubschrauber (später per Update)"? Muss ich erst ein Update machen damit ich es in meinem FBL Heli fliegen kann? Und muss ich dafür auch ein Update für die Funke machen?

    Oh man, Fragen über Fragen, hoffe es kann mir dabei irgendjemand behilflich sein.

    Mfg
    TT-MT e325s, Blade MQX, Blade 200 sr x, Graupner MX-20.
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Erfahrung mit Graupner GR-18+3xG & GR-24 PRO3xG

    Den Sender brauchst nicht updaten, ausser du hast eine Uralt-Version drauf!

    Das FBL gibt's seit 7.03.2014, auf die früher ausgelieferten Empfänger musste man das FBL draufspielen!

    Wenn du jetzt einen kaufst, wird das FBL wohl drauf sein, ausser er liegt schon länger im Regal!

    Ist aber kein Beinbruch, Update ist kein Problem!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Rappinator
      Rappinator

      #3
      AW: Erfahrung mit Graupner GR-18+3xG & GR-24 PRO3xG

      Das hier ist für dich sicher Intersannt:

      Graupner/SJ Flybarless system - RC-Heli Community

      Kommentar

      Lädt...
      X