Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #1

    Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

    Hi !

    wollte mal fragen ob es möglich ist bei der MZ-24 ohne Lötarbeiten usw den linken langen 2 Stufen Schalter mit dem rechten langen 3 stufen / Feder Schalter zu tauschen ?

    da ich von Spektrum umgestiegen bin, und dort meinen Motorausschalter auf der rechten Seite hatte, habe ich da jetzt Probleme mich umzugewöhnen, mit meinem Warp ist mir in der Beziehung jetzt das erste mal scheiße passiert, zum Glück sind nur die Heckrotorblätter putt gegangen, aber hätte auch schlimmer passieren können....

    ist halt nicht ganz Billig die Anlage, deshalb wollte ich hier erstmal nachfragen, da ich in google zwar ersatzschalter für mx20 oder sowas finde, aber zu der MZ-24 nichtmal informationen ob man es überhaupt als normaler Mensch kann, ohne die Garantie futsch zu machen...

    notfalls würde ich die Anlage sogar nach Graupner schicken zum umbauen, scheiß aufs Geld... Problem ist halt das ich garantiert in der Panik anstatt Motor aus, self level vom Brain aktivieren würde (das habe ich im Moment auf dem Kippschalter programmiert, nur wie gesagt die für mich falsche Seite :/)

    auch im Simulator, an meiner Realfliegt Anlage, wo ich die version von Futaba habe, ist Motoraus auf der rechten Seite... also doppelt schei... zum umgewöhnen....


    ernsthaft, ich hätte mir mittem Warp da gestern beinahe die Hand oder sonstwas beim ersten testflug mit dem neuen System abgehackt, hatte Glück im Unglück, das die Motorkabel nachem umbauen falsch rum angeschlossen waren, so das nur der Heckrotor los ging, trotzdem saß ich genau davor gerade, und konnte nur mit glück mit einer Hand den Heli festhalten und ihrgendwie das Kabel mit der anderen abreisen vom Akku...
    dabei schön die Heckblätter dann noch schön rasiert, gut das ich weiche KBBD drauf hatte xD

    vor Panik habe ich halt immer den falschen Knopf an der Funke gedrückt...
    Gewohnheitstier halt...

    Fazit: ich muss da was machen
    Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 19.04.2014, 16:16.
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550
  • hoffefan
    hoffefan

    #2
    AW: Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

    die schalter sind doch bei der mz frei belegbar, einfach so anwählen wie es dir gefällt!!

    Kommentar

    • WoFlei
      Senior Member
      • 12.07.2008
      • 1129
      • Wolfgang

      #3
      AW: Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

      Ohne Lötarbeiten ist da nix zu machen. Die Schalter sind in kleine Platinen eingelötet.
      Die Schalter sind, wie schon geschrieben, frei zu belegen. Wo siehst du da ein Problem ?
      Bis bald, Wolfgang.

      Kommentar

      • YunjitzuRC
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 1108
        • Mathias
        • Bad Salzuflen NRW

        #4
        AW: Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

        ich sehe das Problem, das ich auf meiner DX8 den Motorausschalter immer auf der rechten Seite hatte, und mit position zu einem hin war der Motoraus, also mit Zeigefinger ziehen.

        jetzt habe ich allerding Zeigefinger ziehen auf der rechten Seite einen Federschalter.

        ich müsste mich also entweder umgewöhnen, und gleichzeitig Motor aus und Self Level auf einen Schalter legen, oder aber den Federschalter einfach wegdenken (das ist möglich klar) und ihn nur als 2 Stufen Schalter benutzen, und den Selflevel woanders drauf legen... allerdings ist dann der einzige andere Federschalterdann auf der linken Seite oben, wo ich persönlich ihrgendwie im Flug wenn es die Situation erfordert schlecht dran komme...

        mein Problem ist also auch das ich gerne einen für mich sinvollen (sinvolle Position halt) Federschalter für eine Rettungsfunktion auch programmieren möchte ^^

        hoffe man versteht mein Dilemma ^^
        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

        Kommentar

        • ScorpionTDL
          Member
          • 15.07.2013
          • 679
          • Klaus Michael
          • Leverkusen

          #5
          AW: Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

          Kann dein Problem sehr gut nach vollziehen. Ich fliege eine dx6i und eine graupner mx16 und habe genau die gleiche Problematik gehabt (die dx6i war zuerst da) , nur das die mx16 an der Stelle rechts der lange Schalter ein zwei Stufen federschalter ist. Denkbar ungeeignet für throttle hold.
          Da bei der mx16 ohne löten auch nichts zu machen war, die dx6i aber ganz einfach umgebaut werden konnte habe ich mich eine Woche an den Sim gesetzt und nur throttle hold geübt lol
          Man kommt sich bescheuert bei vor, aber es sieht ja zum Glück niemand. War nervig aber ging dann ganz gut und irgendwann ist es so in Fleisch und Blut übergegangen das es wieder passt.

          Kommentar

          • hoffefan
            hoffefan

            #6
            AW: Graupner MZ-24 Schalterumbau ?

            so oft braucht man das self level ja auch nicht!!
            seit ich das brain habe habe ich es noch nie gebraucht!!! und wenn es mal knallt hilft der self level auch nichts mehr, weil dann war es bei mir ein verknüppler in bodennähe!! da hilft dann keine rettungsfunktion mehr was oder der auro schalter, das geht dann so schnell bis es knallt, das regestriert man erst wenns zu spät ist, da kommt man an keinen schalter mehr hin!!
            umlöten würde ich nichts, evtl kannst du ja die schalter einfach ausschrauben und woanderst hin setzten.

            ich habe mich eben umgewöhnt, zudem sind die hochwertigen funken ja annähernd gleich belegt. also die futaba t8fg , t14 sg, graupner mz18 und mz 24 sind recht ähnlich von den schaltern her, da giebts keine probleme mehr!!
            von daher würde ich es lassen wie es ist!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X