MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22578
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #16
    AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

    Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
    Den Schaden meiner anfänglichen Ausflüge ins Gestrüpp begrenzen
    Ich bin noch tierisch unsicher und Crashe regelmäßig. Und wenn ich das bei konst Drehzahl mache vergesse ich immer den Schalter umzulegen und denke Knüppel unten reicht. Und dann zappelt das Ding wie wild am Boden. Auch mag ich es im Garten zu fliegen zu landen wobei der Motor aus geht.
    Ich kann dir nur raten, dies gar nicht erst "einzuüben". Dein Notfallschalter sollte immer AR=Autorotation=Gas-aus sein.
    Mit nicht konstanter Drehzahl erreicht du bei einem CP-Heli nur noch mehr Unruhe, statt mehr Sicherheit.

    Aber nun
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Meinrad
      Senior Member
      • 07.06.2001
      • 1973
      • Meinrad

      #17
      AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

      Ich möchte da Jürgen recht geben.

      Bei 5 Flugzuständen wirst Du in der kritischen Situation höchstens zufällig die richtige Schalterkombination finden. Das ist Realität. Diese feinen Unterscheidungen machen später keinen Sinn, schließlich hast Du ja Knüppel, mit denen fein gesteuert werden kann. Mit diesen Unterscheidungen wirst du bei jeder Schalterstellung ein anderes Flugverhalten und eine andere Reaktion des Helis haben, wie willst Du da fliegerische Sicherheit und Routine lernen? ßberlege Dir das nochmals gut.

      Einmal die AR als Not-Aus, max 3 Phasen auf dem 3-fach-Schalter, das reicht in 99% aller Fälle.

      Meinrad

      Kommentar

      • Jensano
        Member
        • 01.07.2013
        • 184
        • Jens

        #18
        AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

        So ich hab jetzt meine 5 Flugphasen auf die Schalter bekommen. Die konst. Drehzahl stelle ich zu jeder Phase mittels extra Schalter hinzu bis auf 3D. Da ist konst. Drehzahl per default. Nutz ich aber momentan eh nicht. Ja die Zuschaltung der konst. Drehzahl habe ich über Flugphasen gelöst. Also habe ich eigentlich gefühlte Drei Phasen. Passt mir momentan besser so in den Terrains in den ich Fliege. (Enger Garten, Feld, Straße)

        Ich versuche gerade die Drehzahlsteuerung über den prop. Drehgeber hinzubekommen. Natürlich nur in den Flugphasen mit konst. Drehzahl. Sonst gibts komische ßberschneidungen. Die Bedienung rät ja von ab, gerade weil es im Helimix zu komischen Konstellationen kommen kann, aber wenn ich es nur in einer Flugphase machen will in der ich konst. Drehzahl habe, sehe ich momentan nicht was dagegen spricht. Ich bekomm es im Gegensatz zum Gyro, welchen ich auch auf einen Drehgeber gelegt habe aber nicht hin, dass der Drehgeber zwischen seinen beiden Endstellungen den kompletten Drehzahlbereich einstellen lässt. Entweder bin ich ganz links im Minus oder 100% Gas sind bereits nach weniger als einer halben Drehung erreicht. Was mach ich da falsch?

        Bitte ohne Gewallt

        -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

        Kommentar

        • Jensano
          Member
          • 01.07.2013
          • 184
          • Jens

          #19
          AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

          So hinbekommen nach etlichen Einstellversuchen.
          Da im Helimix Gas von 0 bis +100 geht habe ich dort auf konst. +50 gestellt. Bei den Gebereinstellungen habe ich Gas6 auf. Phasenabhängig gestellt und für die Phasen mit konstanter Drehzahl den Geber 8 gewählt. Offset 0 und Weg 100 100 und schon kann ich mit dem Dregeber mein Gas von Aus bis volle Drehzahl einstellen. Klappt super!

          Frag mich echt warum die Anleitung sagt man soll bei einem E Heli den Gaseingang unbedingt frei lassen. Ich habe den Geber für den Gaslimiter entfernt und die Drehzahl ist nun rein vom Geber 8 abhängig. Wie gesagt nur in den konst. Drehzahl Phasen.

          Nach heutigem Testflug zuckt leider der Heckmotor nur noch und dreht sich nicht mehr anständig. Aber bis dahin konnte ich alles auf volle Funktion überprüfen.

          -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

          Kommentar

          • Meinrad
            Senior Member
            • 07.06.2001
            • 1973
            • Meinrad

            #20
            AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

            Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
            Frag mich echt warum die Anleitung sagt man soll bei einem E Heli den Gaseingang unbedingt frei lassen. Ich habe den Geber für den Gaslimiter entfernt und die Drehzahl ist nun rein vom Geber 8 abhängig. Wie gesagt nur in den konst. Drehzahl Phasen.
            Ganz einfach, weil Du jetzt zwei Einstellungen des Gases überlagert hast. Einmal die grafische Gaskurve und zusätzlich die Werten des Gebers. Jetzt stimmen die grafischen Werte des Gasmenüs nicht mehr, jetzt mußt Du, wenn Du die "Regleröffnung" wissen willst, um Servomonitor nachschauen. Man hat sich schon etwas bei der vorgesehenen Anordnung gedacht. Und auch der Gaslimiter als stufenlosem Motor-Aus hat seine Berechtigung, ist auch nicht unnötig.

            Die Erfahrung zeigt, und da rede ich von xx Jahren, dass eine möglichst einfache Programmierung ohne an möglichst vielen Gebern rumschrauben zu müssen, das beste ist.

            Aber zumindest hast Du dabei die Anlage kennengelernt, auch ein positiver Aspekt.

            Meinrad

            Kommentar

            • Jensano
              Member
              • 01.07.2013
              • 184
              • Jens

              #21
              AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

              Ja, ich muss zugeben, Anlage kennenlernen steht da gerade auch ein bisschen im Vordergrund. Ich gebe zu, dass ich manche Sachen wahrscheinlich gar nicht brauchen werde, aber ich finde es gerade toll sie Programmieren zu können und bei Bedarf verwenden zu können. Werde ich später wahrscheinlich mal alles über den Haufen werfen. :dknow:

              Das ich zwei Einstellung überlagert habe weis ich. Davon hat ja auch die Bedienungsanleitung gesprochen. Bei der Grafischen Gaskurve könnte ich ja eh nur einen Wert bei einer konstanten Gaskurve sehen. Also habe ich es mir so eingestellt, das Drehgeber ganz links Motor aus ist, Drehgeber in der Mitte ist Gas auf 50% und Drehgeber ganz rechts ist Gas auf 100%. Wenn man es also so überlagert ist ganz klar ersichtlich was für ein Gas man mit dem Drehgeber einstellt. Das stellt man natürlich nicht im Flug hin und her. Eher kurz vor dem Abheben. Aber ich finde toll anstatt in ein Menü gehen zu müssen, dieses jetzt über den Drehgeber einstellen zu können. So kann ich mal rasch austesten wie es ist, mit unterschiedlichen Drehzahlen zu fliegen und das "Stufenlos".

              Den Gaslimiter habe ich mir jetzt zig mal durchgelesen. Aber ich versteh den Sinn nicht für einen E-Heli. Es wird lediglich für einen E-Heli darauf verwiesen das damit ermöglicht wird den Motor abzustellen, man aber auch darauf achten soll ihn wieder aufzudrehen, da man sonst nicht mit der max. eingestellten Drehzahl fliegen kann. Aber wozu sollte ich einen extra Drehgeber verwenden nur um den Motor abzustellen. Wer dreht wenn er den Motor abstellen will extra einen Drehgeber zur Seite? Bzw. Auch wieder ganz auf, wenn man mit Vollgas fliegen können möchte. Ihr regelt doch eure Drehzahlen über Flugphasen und zum Motor abstellen ist doch ein Schalter viel komfortabler.

              -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #22
                AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                Jensano: dir ist vielleicht aufgefallen, daß man die Flugphasen nur programmieren kann, wenn sie aktiviert sind. Der Gaslimiter ist praktisch, da man sicher den Motor abstellen und programmieren kann, beispielsweise weil man seine Flugphasen parametriert oder die Telemetrie einstellt während das Modell kurz am Boden ist - bei Einstellflügen startet und landet man gerne bis zu 30 mal, da ist der Gaslimiter nach einer Eingewöhnungszeit irgendwann mit dem Prädikat "unverzichtbar" belegt.

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                  Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
                  Den Gaslimiter habe ich mir jetzt zig mal durchgelesen. Aber ich versteh den Sinn nicht für einen E-Heli.
                  Es gibt auch keinen. Der Gas-Limiter stammt noch aus Nitro-Zeiten und wurde auch bei Sendern für E-Helis eher nur aus Retro-Gründen implementiert.

                  Kommentar

                  • andre77
                    Senior Member
                    • 30.01.2012
                    • 3435
                    • Andre
                    • Taunus +

                    #24
                    AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                    Hi,

                    naja ich find ihn für Wartungsarbeiten und ähnliches sehr praktisch!
                    Einfach zudrehen und man weis, egal was man tut es läuft kein Motor an.
                    Auch gut wenn man zB ohne den Heli auszuschalten innerhalb einer Flugphase was ändern möchte...

                    Viele Grüsse
                    Andre
                    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                    Kommentar

                    • pidder
                      Member
                      • 02.01.2013
                      • 276
                      • Peter

                      #25
                      AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                      Auch auf dem Weg zum Startplatz mit "scharf" geschaltetem Heli ein riesen Sicherheitsplus.
                      Schnell ist man schon mal am TH-Schalter hängengeblieben und das Ding läuft an.

                      Also ich mag auf den Gaslimiter nicht verzichten.

                      Gruß
                      Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                      Kommentar

                      • Jensano
                        Member
                        • 01.07.2013
                        • 184
                        • Jens

                        #26
                        AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                        Thomas du wirst lachen aber genau den Fall hat ich gestern. Wollte eine Phase mit konst Drehzahl optimieren (da hat ich noch nicht die Drehzahlverstellung über den Drehgeber) und da musste ich den Akku ziehen. Ja hierbei sehe ich auch einen Sinn dieser Funktion für EHelis.

                        Ich werde ihn schnellstens wieder aktivieren. Einen Drehgeber dreht man nicht mal schnell in Richtung Motor start. Einen Schalter schon.
                        Zuletzt geändert von Jensano; 29.04.2014, 14:08.

                        -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1973
                          • Meinrad

                          #27
                          AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Es gibt auch keinen. Der Gas-Limiter stammt noch aus Nitro-Zeiten und wurde auch bei Sendern für E-Helis eher nur aus Retro-Gründen implementiert.
                          AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter
                          Thomas du wirst lachen aber genau den Fall hat ich gestern. Wollte eine Phase mit konst Drehzahl optimieren (da hat ich noch nicht die Drehzahlverstellung über den Drehgeber) und da musste ich den Akku ziehen. Ja hierbei sehe ich auch einen Sinn dieser Funktion für EHelis.

                          Ich werde ihn schnellstens wieder aktivieren. Einen Drehgeber dreht man nicht mal schnell in Richtung Motor start. Einen Schalter schon.
                          Schneller wurde wohl noch nie eine Behauptung ad absurdum geführt.


                          Meinrad

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22578
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #28
                            AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Es gibt auch keinen.
                            Sorry, so ist das falsch.

                            Bei Graupners MUSST du den Limiter benutzen, da das Bedienungskonzept nur vorsieht den Einstellpunkt mit dem Geber (Pitchknüppel) zu verstellen. Gäbe es den Limiter nicht müsstest du den Motor des E-Modells oder das ganze Modell ausmachen, da sich ja mit dem Pitchknüppel der "Gas-Punkt" verschiebt.
                            Bei Futabas und auch Spektrum(?) kannst du per Tastatur den jeweiligen Punkt der Gas-Kurve auswählen und auch den Wert per Tasten ändern. Deshalb wird dort auch der Limiter nicht wirklich benötigt.
                            Für den Limiter spricht mMn lediglich die Kombi mit einem Drehregler. Ich benutze dafür aber lieber zwei auf unterschiedlichen Seiten gelegene Schalter und auf mindestens einem Schalter habe ich beim Transport immer einen Finger drauf.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Jensano
                              Member
                              • 01.07.2013
                              • 184
                              • Jens

                              #29
                              AW: MX-20 - Drei Phasen mittels Dreistufenschalter

                              Hallo Jürgen,
                              Doch das geht. Du musst nach Anwahl des Punktes indem Fall natürlich der L Punkt, da dabei der Knüppel ganz unten ist, den linken rechts und links Pfeil benutzen. Dann kannst du zwischen den einzelnen Punkten hin und her zwitschern. Mit dem linken Pfeil nach oben wechselst du zwischen der Auswahl alle Punkte oder nur einen Punkt. Man muss dafür aber echt die Bedienungsanleitung studieren. Ich finde jetzt im Anschluss nicht mal mehr die Stelle wo ich es gelesen habe.

                              Ich habe jetzt übrigens den Gaslimiter wieder aktiviert. Stelle nachher aber noch den unteren Wert auf Max minus und den oberen Wert auf Max plus. Glaube das waren jeweils 150%. Dann ist man sicher dass man egal bei welchen PhasenEinstellungen auch immer den Motor abstellen kann beziehungsweise auch immer die maximale Drehzahleinstellung erreichen kann.

                              -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X