Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sbv
    sbv
    Member
    • 21.01.2014
    • 417
    • Michael

    #1

    Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

    Hallo,

    ich bin gerade am Aufbau meines ersten Helis.

    Darin verbaut werden soll ein AR7200BX in Kombination mit einem Talon 90.
    Gesteuert werden soll das Ganze via einer DX6i.

    Ich habe alles soweit angeschlossen(Servos) an den AR7200BX mit separater Spannungsversorgung, die jedoch nur zur Konfiguration dienen soll.

    Regler hab ich für den Moment aussen vor gelassen und den Motor somit auch noch nicht in Betrieb.

    Mir geht es nun um die Servos. Ich habe den AR7200BX und die DX6i gebunden soweit alles klar. ßber das USB Interface habe ich zuvor die Einstellungen am AR7200BX vorgenommen(das was ich mir hier im Forum herauslesen konnte-vielen Dank nochmals an Alle). Und ein neuer Platz in der Funke habe ich zuerst initialisiert und dann nach Handbuch eingestellt.

    Die Nick und Rollservos funktionieren, nur der Hedkservo lässt sich nicht bewegen.

    Nickservo ist an Elev
    Linker Rollservo ist an AUX1
    Rechter Rollservo ist an Aile
    Heckservo ist an Rudder angeschlossen.

    Habe ich einen prinzipiellen Denkfehler?

    Was kann ich falsch gemacht haben?
    Was habe ich vergessen?

    Ich bin für jede info dankbar.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

    Gruß
    Michael
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

    Hi Michael,

    Servostecker des Heckservos richtig rum drin?
    Servo mal testweise an AUX1 o.a. angeschlossen um einen defekten Servo ausschliessen zu können?

    Gruss,
    Bernd

    Kommentar

    • sbv
      sbv
      Member
      • 21.01.2014
      • 417
      • Michael

      #3
      AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

      alles korrekt verkabelt.

      Servo war auch schon an anderer Stelle eingesteckt. Da bewegt er sich ein wenig.

      Seltsam.

      Vielen Dank für die prompte Reaktion.

      gruß
      michael

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

        Zitat von sbv Beitrag anzeigen
        Servo war auch schon an anderer Stelle eingesteckt. Da bewegt er sich ein wenig.
        Was heisst "ein wenig"?

        Kommentar

        • sbv
          sbv
          Member
          • 21.01.2014
          • 417
          • Michael

          #5
          AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

          Er dreht sich um 90 grad, das wars.

          Danach laesst er sich nicht mehr bewegen.

          Kommentar

          • CaptainBalu
            Senior Member
            • 12.05.2011
            • 5233
            • Bernd
            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #6
            AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

            Zitat von sbv Beitrag anzeigen
            Er dreht sich um 90 grad, das wars.
            Danach laesst er sich nicht mehr bewegen.
            Dann stimmt was mit dem Servo nicht! Mal testweise einen der TS-Servos an RUDD angeschlossen?

            Kommentar

            • sbv
              sbv
              Member
              • 21.01.2014
              • 417
              • Michael

              #7
              AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

              Ja ein anderer servo geht.

              scheint wohl der heckservo defekt zu sein.

              Kommentar

              • CaptainBalu
                Senior Member
                • 12.05.2011
                • 5233
                • Bernd
                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #8
                AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                Zitat von sbv Beitrag anzeigen
                scheint wohl der heckservo defekt zu sein.
                Ich fürchte darauf läuft es hinaus !

                Schönes Wochenende noch

                Kommentar

                • LawnMover/RC
                  LawnMover/RC

                  #9
                  AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                  Ist das Heckservo im 7200BX auch richtig eingestellt? Mittenimpuls und Frequenz.

                  Nur mal so als Tipp.

                  Gruß,
                  Jörg

                  Kommentar

                  • sbv
                    sbv
                    Member
                    • 21.01.2014
                    • 417
                    • Michael

                    #10
                    AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                    Hatte ich eigentlich richtig eingestellt.

                    Kann aber nicht ausschliessen, dass etwas verstellt ist.

                    Bin leider nicht zuhause.

                    Werden Morgen nachsehen und zeitnah berichten.

                    Vielen Dank nochmals.

                    Gruß
                    michael

                    Kommentar

                    • LawnMover/RC
                      LawnMover/RC

                      #11
                      AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                      Welches Heckservo ist es denn?

                      Gruß,
                      Jörg

                      Kommentar

                      • sbv
                        sbv
                        Member
                        • 21.01.2014
                        • 417
                        • Michael

                        #12
                        AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                        Wieviel Grad sollte sich der heckservo denn bewegen wenn ich den linken Hebel von min bis max bewege(links nach rechts)?

                        Gruß
                        michael

                        Kommentar

                        • CaptainBalu
                          Senior Member
                          • 12.05.2011
                          • 5233
                          • Bernd
                          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                          #13
                          AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                          Zitat von sbv Beitrag anzeigen
                          Wieviel Grad sollte sich der heckservo denn bewegen wenn ich den linken Hebel von min bis max bewege(links nach rechts)?
                          So weit dass die Heckpitchhülse nicht anschlägt , drum stellst Du ja im AR7200BX die Heck-Endanschläge ein - wieviel Grad das am Servo sind ist maximal sekundär !

                          Kommentar

                          • LawnMover/RC
                            LawnMover/RC

                            #14
                            AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                            Kann man so genau nicht sagen, hab das aber auch noch nie nachgemessen.

                            Wenn sich das Heckservo nicht oder "komisch" bewegt, so liegt das meist an einem falschen Mittenimpuls mit falscher Ansteuerfrequenz. Kann Du den Ruderarm am Heckservo bewegen, wenn der 7200BX läuft? Wenn ja, auch wieder ein erstes Anzeichen für falschen Mittenimpuls.

                            Gruß,
                            Jörg

                            Kommentar

                            • sbv
                              sbv
                              Member
                              • 21.01.2014
                              • 417
                              • Michael

                              #15
                              AW: Anfänger mit AR7200BX und Talon 90 inkl. DX6i

                              So,

                              ich muss mich bei Euch allen entschuldigen.

                              ich hatte den AR7200BX mittels Beastsoftware programmiert und auch die korrekte Frequenz eingestellt, dies jedoch noch vor dem Binden mit der dx6i und somit auch noch nicht getestet während das Teil gebunden war.

                              Er hatte die Einstellung nicht übernommen, weil die Software nicht auf automatisch Speichern gestellt war(MAC).

                              Jetzt bewegt sich das Teil. Zwar nur gefühlte 30 Grad. Aber es tut es in die korrekte Richtung.

                              Habe heute Abend auch nicht mehr die Muße das weiter zu verfolgen(sonst gibt es ßrger mit der besseren Hälfte).

                              Ich halte Euch auf dem Laufenden.

                              Sorry und vielen Dank nochmals.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X