Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blade00
    Member
    • 12.04.2009
    • 844
    • Karl
    • MFC-Silbergrube NÃ?

    #1

    Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

    Hallo,

    möchte bei meiner FX32 einen Schalter/ Stickschalter für ein Einziehfahrwerk belegen habe aber das Problem, dass das Fahrwerk bei keinem einzigen Schalter auch Stickschalter funktioniert.

    Lt. Beschreibung habe ich leider nichts dazu gefunden. Muss man vielleicht das Einziehfahrwerk vorher in einem Untermenü aktivieren? Habe es auch mit einem Zweitsender ( Graupner) getestet, und da funktioniert es. Nur bei der FX 32 leider nicht.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    lg Markus
    Lg Markus

    Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

    Geht es im Servomonitor?
    Was meinst du mit Einziehfahrwerk? Die Servos dafür oder ist es ein pneumatisches Fahrwerk oder...?

    Kommentar

    • blade00
      Member
      • 12.04.2009
      • 844
      • Karl
      • MFC-Silbergrube NÃ?

      #3
      AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Geht es im Servomonitor?
      Was meinst du mit Einziehfahrwerk? Die Servos dafür oder ist es ein pneumatisches Fahrwerk oder...?
      Am Servomonitor wird angezeigt das ein Schalter belegt ist, und auch schaltet. Ist ein mechanisches Einziehfahrwerk für einen Flächenflieger. ( Corsair).
      Lg Markus

      Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

      Kommentar

      • blade00
        Member
        • 12.04.2009
        • 844
        • Karl
        • MFC-Silbergrube NÃ?

        #4
        AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

        Keiner einen Tipp für mich woran es liegen könnte?
        Lg Markus

        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

          Nochmal zur Sicherheit: Geht statt dem Einziehfahrwerk testhalber ein beliebiges Test-Servo an dem jeweiligen Kanal?

          Du sprichst immer von Schaltern, relevant sind aber letztlich die Signale am Empfängerausgang. Kommen die wirklich am richtigen Kanal?

          Mit welcher Signal-Ausgangsfrequenz betreibst du den Empfänger?

          Kommentar

          • Rapti
            Senior Member
            • 16.02.2011
            • 2302
            • Ivor
            • Zürich / Schweiz

            #6
            AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

            lege es doch mal an einen der beiden Drehschalter. Geht es da?
            Irgendwie scheint das Signal nicht aus Deiner Funke rauszugehen...
            Der muss ja nur das Signal an den Servo übertragen.

            Eigentlich ist es egal, welchen Schalter du nimmst.
            Irgend eine Verzögerung programmiert?
            Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
            Logo 550SX - Brain - IISI
            A-10 im Bau

            Kommentar

            • blade00
              Member
              • 12.04.2009
              • 844
              • Karl
              • MFC-Silbergrube NÃ?

              #7
              AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Nochmal zur Sicherheit: Geht statt dem Einziehfahrwerk testhalber ein beliebiges Test-Servo an dem jeweiligen Kanal?

              Du sprichst immer von Schaltern, relevant sind aber letztlich die Signale am Empfängerausgang. Kommen die wirklich am richtigen Kanal?

              Mit welcher Signal-Ausgangsfrequenz betreibst du den Empfänger?

              Einen anderen Kanal habe ich auch schon getestet. Also zb. habe ich es mit den Landeklappen auf Kanal 5 versucht. Diese funktionieren ohne Probleme, sprich ein Signal kommt an.

              Aber sobald ich das Einziehfahrwerk auf Kanal 5 oder 6 oder egal welchen lege funktioniert es nicht.


              @Rapti
              eine Verzögerung habe ich keine programmiert.
              Lg Markus

              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

                Und welchen Empfänger benutzt du? Nicht alle Fremd-Geräte gehen mit modernen Futaba-Empfängern (Stichwort Signalfrequenz usw.).
                Ruckt und zuckt das Einziehfahrwerk gar nicht?
                Wie alt ist es?

                Kommentar

                • blade00
                  Member
                  • 12.04.2009
                  • 844
                  • Karl
                  • MFC-Silbergrube NÃ?

                  #9
                  AW: Einziehfahrwerk bei Futaba FX32 einstellen/aktivieren??

                  Empfänger ist ein R 6106HF, Einziehfahrwerk macht gar nichts ist aber komplett neu. Alle anderen Kanalbelegungen sprich Höhe/Seite/Quer/Motor funktionieren ja ohne Probleme.

                  Habe es auch testweise mit einem Graupner Sender probiert, und damit geht es inkl. das Einziehfahrwerk.
                  Lg Markus

                  Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X