Graupner MZ24 neue Softwae 1.020 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roxxter78
    Member
    • 11.08.2013
    • 958
    • Markus
    • Hartkirchen, AT

    #1

    Graupner MZ24 neue Softwae 1.020 verfügbar

    V1.020
    Butterfly Offset Eingabe in allen Flugphasen möglich (bisher nur in Phase NORMAL)
    Geschwindigkeit der betroffenen Servos verlangsamt analog der Phasenumschaltzeit
    Bei Mehrklappenflächen wirkt die QR-Trimmung jetzt auch auf WK, wenn Mischer QR>>WK gesetzt wurde.(Trimmwirkung kann prozentual eingegeben werden)
    Im Menu Kalibrierung Senderakku jetzt 2 Nachkommastellen; Tastenton während Kalibrierung ausgeschaltet, um Kalibrierung nicht zu beeinflussen
    Im Menu DR/EXP Taste -SYM- hinzugefügt, um symmetrische Einstellung zu erleichtern
    Akkustische und optische Warnung im L/S Betrieb im Lehrersender bei fehlendem Schülersignal: Popup Fenster Kein Schülersignal
    Geändertes Bindungsverfahren bei Lehrer/Schülerbetrieb: Modell kann auch an Lehrersender gebunden werden
    Geändertes Beenden der HF-Verbindung bei Beendigung L/S Betrieb
    Microcomputer Menu in der Telemetrieanzeige hinzugefügt, erscheint beim Weiterblättern nach der Fahrtregleranzeige. Wird nur angezeigt, wenn EAM oder Vario oder GPS Sensor bei Sensor Scan nach dem Einschalten des Senders erkannt wurden.
    Geänderte Höhenalarme ab 20 m, nur noch Ansage ohne BEEP
    Verbesserte Anzeige der Akku-Zeit nach dem Aufladen
    Neue Sicherheitsabfrage für Servo-Umkehr des Gaskanals (K6 bei Heli, K1 bei Motor und Segler: Popup Fenster: WARNUNG / SICHER J /N
    Modifizierte Anzeige im Menu BASIS>>FAIL SAFE bei der Eingabe von POS %
    Modifizierte Sprachausgabe: laufende Ansagen werden nicht mehr unterbrochen, wenn die Uhr1 angehalten und dadurch das Aufzeichnen der Telemetriedaten auf SD Card beendet wird.
    HF wird ausgeschaltet, wenn ein Modell mit gebundenem und eingeschaltetem Empfänger kopiert wird.
    Bei Einstellung der Trimmung auf GL werden die Trimmwerte in allen Phasen im Trimmspeicher abgelegt, (RESET wirkt ebenfalls auf alle Phasen)
    Geänderte BT Daten-ßbertragung für Flugregler
    Kurzbeschreibung Phasentrimmung der Wölbklappen

    Die im Menu Funktion>>WK MIX>>WK>>OFFSET eigegebenen Werte wirken unabhängig von der Einstellung im Menu WK SET>>AKT (EIN/AUS/BLK)
    Der im Menu BASE>>GEB.SET auf K6 zugewiesene Geber wirkt mit den im Menu WK SET bei den WK RATE A und B als Faktor, wenn im Menu WK SET AKT auf EIN steht, unabhängig der der im Menu WK MIX >>WK RATE A und B Werte.
    Wenn im Menu WK SET AKT auf AUS/BLK steht, wird die Wirkung von K6 (WK1L) des Menus Basis>>GEB.SET mit dem Faktor WK RATE A und B aus dem Menu WK MIX berechnet.
    Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist
Lädt...
X