Futaba R6203SB an Kosmik anschliessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logofreak
    Member
    • 28.06.2012
    • 269
    • Christian
    • Hildesheim-Peine

    #1

    Futaba R6203SB an Kosmik anschliessen

    Hallo Leute,

    folgendes Problem:

    Empfänger Futaba R6203SB über S-Bus an Vstabi angeschlossen. Kosmik über Master und Slave an Vstabi angeschlossen. Funke T14SG. Alles korrekt gebunden und eingerichtet. Heli flog so ein Jahr.


    Nach einem Crash muss ich jetzt den Regler neu einlernen. Dabei habe ich das Problem, dass der Regler die Knüppelpositionen nicht einlernt. Trotz Gasdiagonale 0-100 piept er munter weiter.

    Ich erinnere mich, dass ich damals zum Einlernen der Gaswege den Regler nicht wie beschrieben über S-Bus angeschlossen habe, sondern irgendwie anders - der Robbe-Support hat mir da was gesagt.

    Wie muss ich den Empfänger an den Regler anschliessen, damit dieser die Knüppelpositionen beim Einlernen korrekt erkennt! Kann mir einer von euch helfen? Vielen Dank?
    Logo 400se, Logo 500se,
    Goblin: 500, 770, Speed
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Futaba R6203SB an Kosmik anschliessen

    Zitat von Logofreak Beitrag anzeigen
    Wie muss ich den Empfänger an den Regler anschliessen
    Schließ doch den Regler einfach an einen der PWM-Ausgänge vom Empfänger an. Das Stabi oder den S-Bus brauchst doch nicht zum Einlernen der Gaswege!

    Kommentar

    • Logofreak
      Member
      • 28.06.2012
      • 269
      • Christian
      • Hildesheim-Peine

      #3
      AW: Futaba R6203SB an Kosmik anschliessen

      Hallo Taumel, Danke für deine Hilfe, ich habs anders hinbekommen.

      Zunächst musste ich mit der Progcard den Regler zurücksetzen.

      Dann dem Master vom Regler in Kanal 3 vom R6203SB. Empfänger über SBus an VStabi.

      Dann ging es. Warum der Kosmik den Master am Empfänger haben will, keine Ahnung, beim Jive kann ich den in der Stabi lassen. Egal, jetzt geht es.

      Allerdings hat mich die Progcard verunsichert. Hochlaufzeit auf 12 Sekunden gesetzt, wird auch so angezeigt, Heli dreht in ca 3 Sekunden auf Touren. Aber jetzt lass ich alles nochmal durchlaufen, dann sollte es klappen.
      Logo 400se, Logo 500se,
      Goblin: 500, 770, Speed

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #4
        AW: Futaba R6203SB an Kosmik anschliessen

        Der Kosmik sollte auch am per SBUS gekoppeltem VStabi laufen, so zumindest bei mir.
        Hochlaufzeit von 3sec. ist schon heftig.

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3879
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          AW: Futaba R6203SB an Kosmik anschliessen

          Weil über den Master das Signal vom Empfänger an den Regler geht für die Reglersteuerung, der Slave ist nur extra Spannungsversorgung!

          Normalerweise dürfte es auch kein Problem am V-Stabi machen, da das V-stabe das Signal für den Regler vom Empfänger nur durchschleift, wenn du es richtig eingestellt hast!
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          Lädt...
          X