Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandalf
    Senior Member
    • 13.09.2013
    • 1072
    • Peter
    • MFC -Grundig (Langenzenn)

    #1

    Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

    Hallo zusammen,
    ich habe mir letztes Jahr Eine Devo 8S gekauft.
    Dazu einen New V120D02S und danach einen New V450D01.
    Die Einstellungen mit der Original Firmware waren mir soweit geläufig, zumindest konnte ich die beiden Helis schweben.
    Gestern habe ich bei einem gebrauchten Trex zugeschlagen.
    Da dieser aber das Spektrum Protokoll verwendet, habe ich die Deviationsoftware auf meinen Sender gezogen.
    Nun fängts an. Ich bin absolut hilflos bei den Modellprogrammierungen.
    Könnt ihr mir dabei helfen?
    Wahrscheinlich schlägt hier nun doch mein Alter zu . Ich blickt das nicht. ........ und Englisch kommt mir Spanisch vor

    Gruß Peter
    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
    LOGO 10
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2
    AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

    Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
    Ich blickt das nicht. ........ und Englisch kommt mir Spanisch vor
    Lies dir einfach mal die deutsche Anleitung durch. Da ist alles sehr gut und übersichtlich erklärt. Ansonsten hilft einfach nur, sich mit der Firmware zu beschäftigen und am Emulator zu testen. Der Emulator hat auch noch den Vorteil, das du deine Modelle direkt am PC programmieren kannst. Dann brauchst du die nur auf die Devo zu übertragen.

    Und was heißt hier Alter. Ich bin auch schon 48 und hab das hinbekommen. Ich gebe allerdings schon zu, das die Deviation ganz anders aufgebaut ist, als man es normalerweise kennt. Hier funktioniert alles mit Mischern. Das ist schon gewöhnungsbedürftig und ohne ein paar Stunden Einarbeitungszeit wird das nichts. Wenn man das Prinzip aber mal verstanden hat, dann wird man die Flexibilität sehr zu schätzen wissen. Und dann ist es auch nicht mehr so schwer. Mittlerweile brauch ich nicht mehr länger als 10 Minuten, um ein Modell zu programmieren.



    Raimund
    Zuletzt geändert von raimcomputi; 29.06.2014, 15:20.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Gandalf
      Senior Member
      • 13.09.2013
      • 1072
      • Peter
      • MFC -Grundig (Langenzenn)

      #3
      AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

      Hallo Raimund,
      48 haaaa......so jung möchte ich auch noch mal sein.........................
      Die deutsche Anleitung hab ich. Ich mach nun seit Stunden damit rum,
      bin einen kleinen Schritt weiter. Ich habe mir vom Deviationforum mein 120 Modell
      runtergeladen. Aber das Teil macht nicht was es soll.
      Nun dreht er sich wie ein Brummkreisel.
      Solange ich nicht beim 120er weiss was ich tu mache ich es nicht mit dem 450er.
      Gruß Peter
      Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
      Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
      LOGO 10

      Kommentar

      • Gandalf
        Senior Member
        • 13.09.2013
        • 1072
        • Peter
        • MFC -Grundig (Langenzenn)

        #4
        AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

        Hallo,
        so nach dem ich die Originalfirmware wieder drauf hab fliegt mein 120er wieder so wie ich es gewohnt bin. Wahrscheinllich bin ich doch zu dumm dafür.
        Was bringt mir der Emulator, ich muss es doch am Objekt ausprobieren können.
        Frustrierter Gruß Peter
        Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
        Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
        LOGO 10

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #5
          AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

          Hi, nimm doch das simple GUI, für einen FBL Heli reichen die Möglichkeiten doch locker aus. Habe auch so den Umstieg gemacht, aber mittlerweile verstehe ich auch den Advanced Mixer, gerade da ich mit der FW auch meine Funktions Truckmodelle steuere, wo ich aufwendige Mixer mit Delays brauche.
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • crasy666
            Member
            • 25.07.2011
            • 739
            • Wolfgang
            • Freystadt (Opf) (wild)

            #6
            AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

            Hi,

            Ich attache mal meine ini für den Walkera V120D02S und Forza450 den ich mit dem Spektrum AR7200BX BeastX fliege, evtl. kannst Du das als Startconfig nehmen:

            Du musst nur die Fixed ID löschen, um Deine Helis binden zu können...

            BTW. als Theme empfehle ich das Black and White, so kann man auch relative gut bei sonnenschein das Display ablesen...

            die Ini Dateien einfach in den "Models" Folder kopieren, die Icons in den Modelico (so hast Du zumindest für den V120D02S schon das passende Icon.... das ist aber nur optisch interssant, kannst die Standardicons natürlich auch verwenden...

            PS, die configs gehen natürlich auch im Emulator, dort auch nur in die passenden Folder kopieren, so kannst Du Dich mit der Deviation FW vertraut machen...
            Nur Mut ich "durfte" damals auch sehr hart von der normalen WK Firmware auf die Deviation FW umsteigen, nachdem ich beim Aufbau meines Forza 450 (erster grosser Heli nach den WK 120er und Mini CP Kisten) meine komplette Elektronik im 450er (FBL + alle Servos) bei 35V vom Labornetzteil abgebrannt habe. so stand nicht nur ein neuer Heli, dann noch ein BeastX und eine neue Sender FW auf dem Lehrplan, war fast etwas viel Veränderung auf einmal, aber es hat geklappt, bereue nix, meine Deviation FW läuft super

            Ach ja, und zum Schluss kannst Du noch den Vibrationsalarm einbauen, genial so spürt man den Alarm auch unterm Senderhandschuh im Winter.... der Biepser ist ja leider nicht so laut. Devo8S mit Deviation FW, der geniale Sender (ok meine Devo10 für die Funktionsmodelle ist auch cool gerade für den super günstigen Preis)
            Angehängte Dateien
            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
            TX: Radiomaster TX16S

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #7
              AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

              Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
              Nun dreht er sich wie ein Brummkreisel.
              Das hört sich für mich so an, als hättest du den Heckgyro nicht im Headingold, sondern im Normalmodus programmiert. Welche Werte du bei deinem Heli einstellen musst, das sollte eigentlich in der Anleitung zum Heli stehen.

              Du kannst natürlich auch erst mal die Standart-GUI verwenden. Aber damit beschneidest du halt die Firmware schon sehr. Gerade die Flexibilität macht die Deviation ja erst interesant. Und die geht halt bei der Standard-GUI schon sehr verloren.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • crasy666
                Member
                • 25.07.2011
                • 739
                • Wolfgang
                • Freystadt (Opf) (wild)

                #8
                AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

                Hi Raimund,

                aber seien wir mal ehrlich für einen FBL Heli braucht man ausser DR, evtl. Expo, Gyro und Gaskurve nicht wirklich viel am Sender einstellen, das BeastX will eine Pitchkurve von 0-100%, und 1 Servo Config, also auch keine Mischer, beim WK ist es ähnlich, da must man maximal an der Pitchkurve was einstellen, aber selbst das machst ja beim BeastX im BeastX Menü

                und 3 Flugphasen und aufwendige Gaskurven kannst ja auch mit der Standard GUI machen... da alle meine Helis im Gov Mode laufen muss ich hier ja auch nicht viel programmieren, ausser einer flacher Gaskurve...

                mittlerweile verstehe und nutze ich das Advanced GUI auch, aber bei den FBL Helis ist mir das Standard lieber, frei nach dem Motto "Keep it simple, stupid" man muss sich ja das leben nicht unnötig schwer machen, ausserdem hat man dann schön grosse Icons, die man auch mal schnell mit dem Fingernagel "trifft"

                ich bin ja nur wegen dem Spectrumempfänger umgestiegen, ok und dann kamm der Vibrationsalarm, das geht ja auch nur mit Deviation TX. und meine "ersten" Tests der selbstprogrammierten Configs habe ich natürlich mit dem V120D02S (bzw, sogar mit dem Ladybird und Mini CP gemacht), die kann man notfalls ja zum Testen in der Hand halten und schauen ob der Heli das macht was man will...

                Gandalf, viele Grüsse aus der Freystadt nach Roth
                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                TX: Radiomaster TX16S

                Kommentar

                • Gandalf
                  Senior Member
                  • 13.09.2013
                  • 1072
                  • Peter
                  • MFC -Grundig (Langenzenn)

                  #9
                  AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

                  Hallo zusammen,
                  erstmal danke für die guten Ratschläge.
                  der gestrige letzte Post war nur aus dem Frust raus, dass ich das nicht hinkriege. Nichtmal mit den vorgefertigten Modellen aus dem Deviationforum. Ich habe dann ja nochmals die Original firmware aufgespielt, mit der ist er dann wieder wie gewohnt geflogen.
                  Ich habe mir dann den Emulator zur Brust genommen und habe in die Standardgui meine Werte von der Originalfirmware übernommen. Heute kopiere ich nochmal die Deviation Software und überspiele die Modelle aus dem EMU. Ich denke dann funktionierts.

                  Crasy schöne Grüße von Roth nach Freystadt zurück.

                  Ich bin übrigens in Großweingarten im Verein
                  Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                  Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                  LOGO 10

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #10
                    AW: Devo 8S Deviation Software Modelle programmiern

                    Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                    aber seien wir mal ehrlich
                    Klar, stimmt schon. Aber zB. bei den Timern ist man auch eingeschränkt. Und spätestens wenn man mal etwas mehr will, wie den Gyrogain mit den Trimmern verstellen zb., dann braucht man die Advanced-GUI. Aber das kann ja auch jeder halten wie er will. Ich habe mich von Anfang an mit der Advanced-GUI beschäftigt, weil es die Standard-GUI damals noch gar nicht gab. Und mittlerweile ist es eigentlich nicht mehr schwierig, ein Modell zu programmieren. Und auch wenn man mal schnell was ändern will, so ist das mit ein paar Handgriffen schnell erledigt. Und ein wenig Grundwissen braucht man mit der Standard-GUI ja auch, so ist es ja nun auch nicht.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X