Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas1965
    Andreas1965

    #1

    Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

    Hallo Gemeinschaft,

    ist mein erster Eintrag - bitte Gnade wenn ich falsche Stelle erwische.
    Ich habe einen gefühlte 5 Jahre alten T-Rex mit Paddeln, eine MC-22s ohne HOTT und viel Frust!
    1. Ich kann die MC-22s aufrüsten, natürlich ohne DSC-Modul, auf HOTT. Leider kann ich nur über die Schülerbuchse am Simulator trainieren - mit den üblichen Nachteilen. Außerdem habe ich dann ein ausgelaufenes System.
    2. Alternativ nicht aufrüsten und eine Spektrum DX6i kaufen? Gibt es dafür einen günstigen Empfänger? Kreisel ist vorhanden. Hätte den Vorteil, dass die Spektrum direkt mit Simulatoren arbeiten kann, oder"

    Langfristiges Ziel ist ein T-Rex 550.

    Habt Ihr Tipps?

    Vielen Dank im Voraus

    Ich heiße Andreas und bin knapp ein halbes Jahrhundert alt und wohne im Norden der Republik
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

    Zitat von Andreas1965 Beitrag anzeigen
    ist mein erster Eintrag - bitte Gnade wenn ich falsche Stelle erwische.
    Ich habe einen gefühlte 5 Jahre alten T-Rex mit Paddeln, eine MC-22s ohne HOTT und viel Frust!
    1. Ich kann die MC-22s aufrüsten, natürlich ohne DSC-Modul, auf HOTT. Leider kann ich nur über die Schülerbuchse am Simulator trainieren - mit den üblichen Nachteilen. Außerdem habe ich dann ein ausgelaufenes System.
    2. Alternativ nicht aufrüsten und eine Spektrum DX6i kaufen? Gibt es dafür einen günstigen Empfänger? Kreisel ist vorhanden. Hätte den Vorteil, dass die Spektrum direkt mit Simulatoren arbeiten kann, oder"
    Wieso hast Du Frust?

    Hier meine Tipps:

    1. Die DX6i ist keine Aufrüstung zur MC-22s (IMHO).
    2. Die DX6i ist auch ein Auslaufmodell. Die DX6 (ohne i) wäre neu.
    3. Simmen mit Kabel ist mehr oder weniger normal. Simmen ohne
    Kabel ist kein Feature des Senders, sondern eher des Sims bzw.
    dessen zusätzlicher Hardwareausstattung. Siehe z.B. SimStick.
    4. Günstiger Empfänger für Spektrum ist der ar6000.
    Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 08.07.2014, 21:50.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Andreas1965
      Andreas1965

      #3
      AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

      Ok, war unpräzise,
      die MC-22s ist wahrscheinlich die bessere Hardware, aber leider ohne Zukunft.
      Ich möchte mit vertretbarem Aufwand den Heli zum Fliegen bringen.
      Komme ich mit der DX 6 günstig zum Ziel oder gibt es Alternativen"

      Kommentar

      • ingo_s
        Member
        • 12.05.2012
        • 613
        • Ingo
        • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

        #4
        AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

        Ich würde da eher zu einem System mit vernünftiger integrierter Telemetrie greifen, wie z.B. eine mx-12 oder MPX Cockpit SX.

        Gruß Ingo
        Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

          Zitat von Andreas1965 Beitrag anzeigen
          die MC-22s ist wahrscheinlich die bessere Hardware, aber leider ohne Zukunft.
          Kannst du mir das bitte genauer erklären?

          Ich hab meine MC22s auf HoTT mit Smartbox umgerüstet und die geht noch ein paar Jahre!

          Der Sender lässt sich auch bei Graupner auf interne Telemetrie umrüsten, dann hast du bei dem, nicht zukunftsfähigen Sender, die Telemetrie im Senderdisplay!

          Das einzige was nicht geht, ist interne Sprachausgabe, da gibt's aber den Umweg über ein Android-Handy und einer Graupner-App!

          Es soll sogar Leute geben, die damit Helifliegen und sogar einen T-Rex 550!

          Aber wenn's dir Spass macht, kauf dir eine DX6!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Florian S.
            Member
            • 17.01.2014
            • 672
            • Florian

            #6
            AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

            Guck dir mal die Frsky Taranis an. Wenn du etwas Spaß am programmieren und technisches Verständnis hast ist es genau der richtig Sender zu einem genialen Preis/Leistungsverhältnis.

            Kommentar

            • Andreas1965
              Andreas1965

              #7
              AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

              Ich würde ja gerne meine MC-22s behalten, aber mir fehlt das DSC-Modul.
              Das Umstecken im Sender beim Simulatorflug ist keine Dauerlösung.
              Was neue Sender angeht, ich versuche die Investitionen überschaubar zu halten. Deshalb auch die DX6. Mir fehlen nicht nur die Lipos sondern dann auch noch ein neier Empfänger. Ich baue auch nicht um auf FBL. Das würde ich dann eher bei meinem langfristigen Ziel T-Rex 550 sehen.
              Also, wenn jemand noch einen Tip für die MC-22s am Simulator hat - bitte her damit.

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                Zitat von Andreas1965 Beitrag anzeigen
                Also, wenn jemand noch einen Tip für die MC-22s am Simulator hat - bitte her damit.
                Ja hast Du jetzt schon mal nach dem SimStick bzw. SimStick Professional
                geschaut? Das sollte mit fast jedem RC-System gehen.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Andreas1965
                  Andreas1965

                  #9
                  AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                  Keine schlechte Idee, bedeutet aber Spektrum oder Futaba. Von HOTT steht da nichts.

                  Kommentar

                  • Andreas1965
                    Andreas1965

                    #10
                    AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                    Ein weiterer offener Punkt ist für mich die Telemetrie. Brauche ich die wirklich?

                    Kommentar

                    • Michael62
                      Michael62

                      #11
                      AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                      Vergiss die Graupner einfach mal in Gedanken an den SIM und hol dir das hier:

                      Realflight RF7 Interlink Mode 2 - Flugsimulatoren - ready2fly

                      Da ist eine "Funke" dabei, du must fürs simmen nicht laden und es ist einer, wenn nicht der beste SIM, der verfügbar ist.

                      Warum sollte ein T-REX mit Paddeln nicht fliegen?

                      Stell den ordentlich ein, und falls das ßbertragungssystem deiner Funke schlecht ist (so wie ich das unterschwellig höre) und es ein günstiges Modul gibt, rein damit.

                      Wenn Du grosse Budgetprobleme hast, dann Google doch erst mal, woran die Probleme die du hast liegen, und vielleicht lassen diese sich ja mit einem Minimum an ßnderungen auch ohne Investitionen lösen.

                      Ich bin nach dem Wiedereinstieg noch eine ganze Zeit lang 35 MHz geflogen ohne grössere Probleme, auch die alten Modelle und Technik.

                      Kommentar

                      • Andreas1965
                        Andreas1965

                        #12
                        AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                        Zitat von tobi52 Beitrag anzeigen
                        Guck dir mal die Frsky Taranis an. Wenn du etwas Spaß am programmieren und technisches Verständnis hast ist es genau der richtig Sender zu einem genialen Preis/Leistungsverhältnis.
                        Die Taranis klingt interessant. Wie ist die Einschätzung, ist das eine Eintagsfliege und bekomme ich beim Kauf eine funktionierende Anlage wie beim Kauf einer MX-12 oder Dx6? Muss ich programmieren oder kann ich programmieren? Läuft die Taranis auch an jedem Simulator?

                        Kommentar

                        • Florian S.
                          Member
                          • 17.01.2014
                          • 672
                          • Florian

                          #13
                          AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                          Die Taranis läuft über einen ganz normalen USB Anschluß als Joystick für den Simulator, ob das jedem Sim geht weiß ich nicht. Habe selber den Heli X5 und dort funktioniert es.

                          Du solltest schon Zusammenhänge zwischen Mischern etc. verstehen um die Taranis programmieren zu können. Anderseits kann man sich Heliprofile auch einfach per Email zuschicken. Wenn man einmal so ein Grundprofil erstellt hat, ist es ein Kinderspiel.

                          Ein 8 Kanal Empfänger liegt preislich bei 30 Euro und Empfangsstärke und Spannung ist schon als Telemetrie inklusive.


                          Der Sender funktioniert natürlich ab Kauf aber die Programmierung ist etwas "anders" als bei anderen Sendern.

                          Du kannst die Programmierung über das Programm companionTX auch komplett am Computer vornehmen und dann die Daten einfach in den Sender überspielen.

                          Lade dir CompanionTX einfach mal runter und probier aus ob du mit der Programmierung klar kommst.

                          Kommentar

                          • Andreas1965
                            Andreas1965

                            #14
                            AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                            Erst einmal großes Danke schön für die vielen Tips.
                            Wenn ich Tobi52 richtig verstanden habe, gibt es schon von anderen Nutzern Profile zur Taranis, die eventuell auch zur Verfügung gestellt werden. Was das Programmieren angeht,da habe ich beruflich Erfahrung - wenn es nicht gerade JAVA ist.
                            Zu der Budgetfrage, ich möchte fliegen und das erst einmal günstig und ggf. auch mit Einschränkungen. Beispiel, mir fehlen Flugakkus. Ich habe eine funktionierende 35 MHz Anlage, das ist richtig, aber gerade beim Fliegen auf eigenem Gelände, und damit meine ich in meinem Fall schweben, möchte ich eine Fernsteuerung haben, die in keinem Fall störanfällig ist - und das leistet 2,4 GHz. Ich war nur so auf die Graupner fixiert, da niemand gerne 500€ in den Wind schießt. Vielen Dank für die Hinweise auf die Simulatoren.
                            Ich könnte mir gut vorstellen, in die Taranis zu investieren und über den Heli x5 zu üben. Damit ist noch Budget frei für sie Akkus und sonstige Ausgaben am Heli.
                            Was haltet Ihr davon?

                            Kommentar

                            • Andreas1965
                              Andreas1965

                              #15
                              AW: Wiedereinstieg mit T-Rex und MC-22s - vielleicht

                              ... und wo kann gekauft werden? Nach meinen ersten Recherchen sieht es ziemlich mau mit der Verfügbarkeit der Taranis aus, oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X