MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #1

    MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

    Hallo,
    ich bin gerade dabei meinen T-rex 250 mit Microbeast von der MX12 auf die MX20 umzubinden. Binden hat natürlich geklappt, alles funktioniert, bis auf das Heck.
    Wenn ich den Gierknüppel bewege, dann bewegt sich das Heckservo nur ganz langsam und auch nur ein paar Grad. Das MB zeigt mir nach dem Initialisieren an, dass Gyrogain nicht aktiviert ist (LED A leuchtet).
    Ich habe im Helikoptermix dem Gyro den Wert 28 als Vorgabe eingeben. Dieser Wert wird auch in der Servoanzeige für Kanal 7 angezeigt. Dann habe ich unter Grundeinstellungen, im Empfängermenü den Eingang 7 auf Ausgang 5 gelegt, da ja die MX20 den Gyrokanal auf 7 der GR12 aber auf Kanal 5 hat.

    Es funtioniert nicht!

    Habe ich einem Denkfehler? Was muss ich noch einstellen?
    Danke schon mal!

    Gruß Norbert

    PS: Der Empfänger ist auf Summensignal eingestellt: SUMO 06
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
  • Mike1503
    Senior Member
    • 02.01.2009
    • 3236
    • Mike

    #2
    AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

    Passiert im Servomonitor was?

    Empfänger update gemacht??


    Gruss Mike

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3
      AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

      Im Servomonitor werden die Werte richtig angezeigt.
      Update habe ich noch gemacht, aber sollte es daran liegen?
      Ich hab jetzt erstmal uebergangsweise einen Drehregler dem Kanal5 zugewiesen. Damit funktioniert es. Aber ich wuerde trotzdem gern den Kanal 7 auf 5 legen.
      Gruss Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #4
        AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

        Ich kenn' jetzt den GR-12 nicht (ich selbst fliege GR-16 und GR-18), aber ich mach sowas grundsätzlich im Sender (Senderausgangsmenü), Kanäle mappen: Kanal 7 -> Ausgang 5. Probier' mal bitte ob's dann geht. Das Mapping im RX mußt Du natürlich wieder auf Standard zurücksetzen.

        Hope it helps,

        Gruß

        ThomasC
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #5
          AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
          aber ich mach sowas grundsätzlich im Sender (Senderausgangsmenü),
          Wo ist das Senderausgangsmenü? In der Programmieranleitung hab ichs nicht gefunden, auch Google weis keinen Rat??
          Danke!
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #6
            AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

            @SoloPro: ziemlich weit unten, wenn alle Menüs eingeblendet sind, das achte von unten. Zwischen Lehrer/Schüler und Telemetrie.

            Gruß

            ThomasC
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

              Das ist der richtige Weg. Mache ich bei allen gr12 so.


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #8
                AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

                Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                ziemlich weit unten, wenn alle Menüs eingeblendet sind, das achte von unten. Zwischen Lehrer/Schüler und Telemetrie
                Danke, das wars. Mist, ich schalte immer alle nicht benötigten Menüs aus, da die Liste ja so lang ist und es so mühselig ist beim Programmieren immer von oben nach unten und wieder zurück zu scrollen. Das Senderausgangsmenü hatte ich natürlich auch abgeschaltet.
                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #9
                  AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

                  @Norbert: ist mir auch schon passiert, ich dünne auch für jedes Modell erstmal passend aus - Telemetrie im Menü braucht ja keiner, K1-Kurven braucht ein Heliflieger auch nicht undsoweiter.

                  Cool daß es funzt. Ich vermute, daß das Channelmapping im RX sich auf die Servoanschlüsse bezieht, dann geht das natürlich bei SUMO/SUMD nicht. Ich habe aber noch nie Summensignal verwendet, daher ist das erstmal nur 'ne Vermutung. Immerhin kann man über Summensignal alle 12 Kanäle verwenden, aber im RX nur die physikalischen Anschlüsse mappen.

                  FliegerGruß

                  ThomasC
                  Zuletzt geändert von ThomasC; 19.07.2014, 10:04.
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • Vielflieger
                    Member
                    • 09.10.2012
                    • 199
                    • Marko

                    #10
                    AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

                    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                    PS: Der Empfänger ist auf Summensignal eingestellt: SUMO 06
                    Da würde auch SUMD 08 funktionieren, kann das MB doch verarbeiten.

                    Wenn ich mich richtig erinnere, dann muss doch beim Summensignal nicht gemappt werden, da der Empfänger auch die Kanäle übertragt, für die er keinen eigenen Servoausgang besitzt. Mit der Einstellung 06 fehlt dann allerdings der Kanal 7 im Summensignal, ist ja logisch.

                    Ich bin mir sicher, das ich damals mit dem GR12 und MB und der Einstellung SUMD08 keine Kanäle tauschen musste.

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #11
                      AW: MX-20 mit GR12, Gyro/ Heckproblem

                      Hallo Vielflieger,
                      als ich den damals auf Summensignal umgestellt hatte, kannte ich den Unterschied zwischen SUMO und SUMD nicht. Ich wollte die Verkabelung vereinfachen. Ich hatte mal probehalber auf SUMD umgestellt, aber dann initialisierte das MB nicht mehr. Wahrscheinlich müsste ich ein Update machen und das komplette Setup neu durchlaufen. Da fehlt mir im Moment der Antrieb für - es funktioniert jetzt ja auch mit SUMO.
                      Wenn ich auf SUMO 08 umgestellt hätte, dann hätte ich auch im MB die Kanalzuordnung ändern müssen. Wahrscheinlich hätte es dann funktioniert, aber ich wusste ja, dass es auch in der MX-20 umzustellen sein muss, nur nicht wie.
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X