Scale Heli benötigt 2 Empfänger an einem Spektrum Empfänger - wer fliegt so?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Scale Heli benötigt 2 Empfänger an einem Spektrum Empfänger - wer fliegt so?

    Zitat von Fabry Beitrag anzeigen
    Alles heile geblieben, trotz Funkverlust an meiner SBach.
    Was war passiert?

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #17
      AW: Scale Heli benötigt 2 Empfänger an einem Spektrum Empfänger - wer fliegt so?

      Zitat von Fabry Beitrag anzeigen
      So hab ich mir's fast gedacht, die Meinungen gehen diametral auseinander, wie meine beiden Rotorblätter.
      Ich habe eine DX7, erst mal die Antwort zum Sender.
      Ja, den Gov-Kanal 5 brauche ich derzeit zum fliegen nicht. Diesen wollte ich ja zum ein- und ausschalten für das Soundmodul nutzen.

      Ja, ich habe kein "Pitch" Servo - da drei Servos an der TS.

      Danke für die Tipps, aber das habe ich alles schon getestet. Entweder geht das Modul erst gar nicht an oder aber es geht dann während dem Flug aus.

      Mein Thread habe ich auch bewusst mit "wer fliegt so" benannt.
      Also WER FLIEGT SO?

      nicht falsch verstehen, aber die Gedanken mit Rücksenden des RX an den TX habe ich mir auch schon gemacht. Sollte das wirklich einen Einfluss haben, will ich nicht, dass wg. des Sounds mein schönes Lama vom Himmel fällt.
      Lieber schalte ich dann mit einem normalen Schalter am Lama ein und aus.

      Ich hoffe aber, ihr hattet auch so einen schönen Flugsonntag wie ich heute.
      Alles heile geblieben, trotz Funkverlust an meiner SBach.

      Grüssle Oliver
      Wart mal, du brauchst ja Kanal 5, weil auf 7 der Gyro ist. Du hast ne DX7 ? Ne alte, auch keine SE ? Dann könntest du wirklich probieren, einen 6-Kanaler dazuzubinden (einfach binden, die Bindung mit dem Lama bleibt). Danach testen (Motor vorher abklemmen), ob dein Lama so reagiert wie sonst. Wenn was schief läuft, dann merkst du das sofort (flackern der Sats, ruckelnde Servobewegung, etc.). Wie gesagt, wenn die beiden Empfänger sich nicht "vertragen", weil sie andere Signale vom Sender erwarten, dann merkst du das sofort. Aber sie stören sich nicht, nur verstehen sie einfach das verwendete Protokoll nicht.

      Der Empfänger sendet nur beim Bindevorgang. Also prinzipiell ist es kein Problem, mehrere Empfänger zu binden.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      Lädt...
      X