Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit der Frage ob sich allenfalls ein "Downgrade" von der DX18QQ zu der neuen DX9 lohnen würde oder könnte. Ich hatte vor einem Jahr den Upgrade von der DX8 zu der DX18QQ durchzogen, war mehr vom Gesamtpaket der Special Edition QQ zum Kauf animiert worden als vom Nutzen her

. Auch habe ich den Empfänger und das Zusatz Module umgehend verkauft da ich es niemals brauchen wird.
Ich benutze grundsätzlich meine Spektrum Anlage vor allem für die BNF Modelle von HH, mit den anderen Modellen, vorwiegend Helis, habe ich eine Futaba T18. Nun möchte ich aber auch mit einem Schüler, der eine DX6 besitzt Lehrer-/Schüler Betrieb machen da er genau solche BNF Modelle kauft (auch aus finanziellen Gründen). Kabellos wäre toll, die DX6 kann es, die DX18QQ aber nicht! Das stresst mich ein wenig ausser ich nehme die DX6 als Lehrer... und drücke die DX18 einem 10-jährigen in die Hände...
Und für nochmals teures Geld eine DX18 V2 erstehen für wenig Nutzen, das möchte ich nicht tun.Aufgrund von dem was ich in den Foren gelesen habe, soll die DX9 sogar zum Teil besser sein als die alte DX18 abgesehen von der Anzahl Kanälen natürlich.
Vielleicht kann mich jemand in meinem Dilemma helfen oder Tipps geben... wohl wissend, dass ich für meine DX18QQ nicht viel Geld erwarten darf, höchstens so viel um eine DX9 zu kaufen, wenn überhaupt.
Vielleicht ein merkwürdiger Thread, aber ich glaube er hat seine Berechtigung.

Vielen Dank.

Kommentar