Probleme mit servo Einstellungen für Taumelscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitbullix1
    Pitbullix1

    #1

    Probleme mit servo Einstellungen für Taumelscheibe

    Hallo zusammen
    zum einen bin ich blutiger Anfänger der seit einer Woche nicht anderes tut als sich durch Google und Foren und Videos zu lesen um den Heli zu begreifen

    Ich hab mir für 200 Euro nen Twister 3D Storm mit Futaba T7CP mit R617FS und KDS Flymentor gekauft. Hatte nur 2 Akkuladungen durch

    ich bin gerade dran ihn richtig einzustellen was die Servos angeht aber ich komm auf keinen grünen zweig

    ich hab es soweit dass alle Servos richtig rum laufen.heisst wenn ich Pitch gebe gehen alle 3 nach oben, Nick geht auch sowie roll

    nur irgendwie nicht wirklich gerade

    also wenn ich Nick nach vorne mache dann geht die TS nach vorne und auch nach rechts in bisschen. So dass er halt dann direkt nach rechts wegfliegen würde

    gleiches auch bei nick nach hinten. Dann hinten und nach links

    bei roll hab ich auch rechts und vorn sowie links und hinten

    je mehr ich umstelle umso schlimmer wirds.ich bräuchte mal ne schritt für schritt Anleitung dafür

    Ich wollte heute eigentlich alles so einstellen wie es soll dass wenn mein Antriebs Zahnrad kommt ich dann mal nen Probeflug machen kann

    ich hoffe ihr könnt mir helfen
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Probleme mit servo Einstellungen für Taumelscheibe

    Moin Patrick,

    zunächst einmal herzlich willkommen im Forum, herzlich willkommen bei den Heliverrückten !

    Auch wenn es Dir erst einmal nicht direkt bei Deinem konkreten Problem weiterhilft - aber auf Grund Deiner Angaben...

    Zitat von Pitbullix1 Beitrag anzeigen
    ... zum einen bin ich blutiger Anfänger ... Hatte nur 2 Akkuladungen durch ... ich dann mal nen Probeflug machen kann.
    ... sei folgende Rückfrage gestattet: sind die beiden von Dir genannten Akkuladungen alles was Du an Erfahrung in Sachen (CP-)Helifliegen hast oder oder bist Du vorher zumindest einen FixedPitch Heli geflogen und / oder hast am Simulator trainiert? Falls nein steht zu befürchten dass Du auch nach der dritten und / oder vierten Akkuladung wieder reparieren musst !

    By the way - die obligatorische Frage: Versicherung hast Du?

    Zitat von Pitbullix1 Beitrag anzeigen
    ... ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Verrate doch mal wo Du herkommst, häufig findet sich über das Forum ein erfahrener Pilot aus der Nähe welcher direkt Unterstützung anbieten kann!

    Gruss und allzeit ne handbreit Luft unter den Kufen,
    Bernd

    Kommentar

    • Pitbullix1
      Pitbullix1

      #3
      Moin

      Also ich komme aus 31633 Leese. ...

      Die 2 akku Ladungen hat mein vor besitzer gemacht...ich selbst noch garnicht mit dem bzw irgendeinem heli

      Am simulator hab ich schon ca 30 Stunden hinter mir und es klappt auch sehr gut

      Versicherung hab ich meiner versicherungstante in auftrag gegeben[emoji6]

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Probleme mit servo Einstellungen für Taumelscheibe

        Zitat von Pitbullix1 Beitrag anzeigen
        Also ich komme aus 31633 Leese. ...
        Na, dann mal abwarten ob sich jemand netterweise meldet, sollte ja wohl jemanden aus Deiner Nähe geben. Sonst selber einmal nen Blick auf die Mitgliederkarte werfen ;-)!

        Zitat von Pitbullix1 Beitrag anzeigen
        Am simulator hab ich schon ca 30 Stunden hinter mir und es klappt auch sehr gut
        Das klingt nach guten Grundvoraussetzungen !

        Zitat von Pitbullix1 Beitrag anzeigen
        Versicherung hab ich meiner versicherungstante in auftrag gegeben[emoji6]
        Möge es nützen - ist aber ein heikles Thema. Bei den meisten (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel) privaten Haftpflichversicherungen schliessen die Bedingungen die Versicherung unserer Helis aus (die Vertreter der Versicherungen wissen das teils selber nicht da denen die entsprechende Gesetzeslage nicht vertraut ist) so dass man bei den drei Grossen (DMFV, DMO & DAeC) i.d.R. am besten aufgehoben ist. Aber dazu gibt es hier im Forum ja genug Diskussionen etc. - daher (eine Bitte an alle) an dieser Stelle keine neue Diskussion dazu entfachen, danke!

        Was Dein konkretes Problem angeht: ist im Sender der korrekte Taumelscheibentyp gemäss Flymentor-Anleitung (H1 / single servo) eingestellt?
        Zuletzt geändert von CaptainBalu; 04.08.2014, 07:21. Grund: Beitrag ergänzt

        Kommentar

        Lädt...
        X