Frage zur Telemetrie bei Futaba

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heliverrückter
    Member
    • 15.08.2014
    • 22
    • Christopher
    • Erfurt

    #1

    Frage zur Telemetrie bei Futaba

    Hallo zusammen,

    ich bin Chris und habe eine kurze Frage zur Telemetrie beim Trex 450. Im Moment nutze ich einen Futaba T6J Sender in Verbindung mit dem FBL 3 GX MRS. Der Sender kann leider keine Telemetriedaten empfangen, daher würde ich mir gern die T10J kaufen. Ich würde also das S-FHSS Protokoll nutzen. S.BUS fällt aus, weil das 3 GX das nicht beherrscht. Somit kann ich auch kein Jlog nutzen, richtig? Kann es sein, dass es für das S-FHSS System nicht so viele Telemetriemodule/Sensoren gibt? Der hier nutzt zB das FASSTEST Protokoll: http://www.live-hobby.de/products/de...or--F1675.html

    Ich bin auf eure Antworten gespannt.
  • Torsten Parl
    Member
    • 29.07.2007
    • 229
    • Torsten
    • München Ost

    #2
    AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

    Hallo Christopher,

    ich habe mir mal die Beschreibung vom zugehörigen Empfänger E3008SB angesehen:
    Dort ist angegeben, dass der Empfänger einen zusätzlichen S-BUS2 Anschluss hat. Damit wäre ein Anbinden aller Sensoren, also auch JLog, möglich. (Diese Angabe erfolgt allerdings ohne Gewähr, evtl. mal direkt bei Robbe nachfragen.)
    Wobei ich trotzdem auf FASSTest gehen würde um später, bei Kauf eines entsprechenden Senders, nicht alle Empfänger tauschen zu müssen. Kommt natürlich auch darauf an, was du später mal Fliegen willst, Scale evtl.? Allerdings sind da gerade keine günstigen "kleinen" Sender gelistet bzw. verfügbar. Evtl. gibt es noch "ältere" Sender als Schnäppchen? Oder ein gebrauchter?

    Da du für den Wechsel auf Telemetrie sowieso alles wechseln musst (also Sender und Empfänger) noch zwei Varianten:

    1. Ein externes Telemetriesystem, z. B. ISII
    2. Ein anderer Hersteller, z. B. Graupner HoTT

    Grüße Torsten

    Kommentar

    • Heliverrückter
      Member
      • 15.08.2014
      • 22
      • Christopher
      • Erfurt

      #3
      AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

      Hallo Torsten, danke für Deine Tipps.
      Ich überlege ernsthaft, auf Spektrum umzusteigen, da ich keine T14SG kaufen möchte (Preis ist ziemlich hoch). Sollte ich auf Spektrum gehen, dachte ich an die DX6, ein TM1000 bzw. TM1100. Als FBL dachte ich an das SPMAR7200BX.
      Aktuell verwende ich ein RCE-BL35P 35A Brushless ESC, einen 450MX Brushless Motor, DS416M Taumelscheibenservo (3x) und ein DS425M Heckservo.
      Kann die Servos weiterhin nutzen oder sind hier auch andere fällig? Ich nutze den Heli zum Scale Fliegen.
      Wäre die Zusammenstellung ok?

      Gruß

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #4
        AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

        Wenns dir um Telemetrie geht solltest du lieber HoTT von Graupner nehmen. Die haben mit dem GR18 auch ein in den Empfänger implementiertes FBL System was man sogar komfortabel vom Sender aus programmieren kann.

        Zudem ist da jeder Empfänger Telemetriefähig, ohne irgendwas zusätzlich kaufen zu müssen.
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • Heliverrückter
          Member
          • 15.08.2014
          • 22
          • Christopher
          • Erfurt

          #5
          AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

          Hallo Piotre, das wäre dann ein Graupner mx-16, oder? Sehe ich das richtig, dass ich bei diesem Angebot des Gr-18 ( http://www.live-hobby.de/products/de...TT--33579.html ) auch noch ein Gyro erhalte? Wenn ja, muss ich dann mein altes rausschmeißen?

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

            Ja MX-16 zum Beispiel oder die MZ Sender, zum bsp. MZ18.

            Und ja, beim GR18 hast du ein komplettes FBL System im Empfänger integriert.
            Du kannst natürlich auch normale Empfänger ohne diese Funktionalität nehmen und deine bisherigen Sachen weiter nutzen. Aber auch den GR18 müsstest du als ganz normalen Empfänger nutzen können, dann wird das Gyrosystem einfach deaktiviert.

            Wenns ins Detail geht bin ich allerdings der falsche Ansprechpartner, ich habe selber kein HoTT.(ich habe Jeti, die haben leider nix im Einsteigerbereich, günstigster Sender kostet 800 €, dürfte für dich eher nicht in Frage kommen denke ich mal)
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • Heliverrückter
              Member
              • 15.08.2014
              • 22
              • Christopher
              • Erfurt

              #7
              AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

              Ich finde das ganz praktisch, wenn der Empfänger in das FBL integriert ist, spart Platz und Kabel. Das wären dann zusammen (Stand heute) 395,00 Euro, wenn ich die mx16 und ein GPS/Vario Modul nehme. Dann hätte ich alle wichtigen Telemetrie Werte. Ich denke, das passt.

              Vielen Dank.

              Kommentar

              • Taxi
                Taxi

                #8
                AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

                Zitat von Heliverrückter Beitrag anzeigen
                Ich finde das ganz praktisch, wenn der Empfänger in das FBL integriert ist, spart Platz und Kabel. Das wären dann zusammen (Stand heute) 395,00 Euro, wenn ich die mx16 und ein GPS/Vario Modul nehme. Dann hätte ich alle wichtigen Telemetrie Werte. Ich denke, das passt.

                Vielen Dank.
                Ja, und das alles zu einem Preis von 97€ - in Worten: siebenundneunzig

                incl. Vario Graupner Empf?nger GR-18 +3xG+3A + Vario HoTT


                Kommentar

                • Heliverrückter
                  Member
                  • 15.08.2014
                  • 22
                  • Christopher
                  • Erfurt

                  #9
                  AW: Frage zur Telemetrie bei Futaba

                  Zumal ich schon viel gutes von graupner gehört habe.
                  Bei Spektrum kriegt man das glaub ich für den Preis nicht hin.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X