Frage an die Multiplex Piloten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #1

    Frage an die Multiplex Piloten

    Moin,

    nach langen Jahren bin ich wieder zu Multiplex gekommen, genauer gesagt eine Cockpit SX Silber-Carbon Edition.
    Die Knüppel sind jetzt klasse, den Unterschied merkt man sofort.

    So nun zu meiner Frage, bei MPX gibt es ja keinen Heli-Mix wie bei Futaba oder Graupner.

    Den Pitchweg habe ich in der Pitchkurve begrenzt, aber wie sollte ich es bei Roll und Nick am sinnvollsten machen, DR halte ich für keine gute Idee.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #2
    AW: Frage an die Multiplex Piloten

    Moin,

    Da warst du schon gar nicht so falsch. Ich kenne zwar die Cockpit nicht, aber bei den größeren Anlagen geht das im Gebermenue. Dort kann man den max. Ausschlag, DR und Expo für jede Flugphase einstellen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

    Kommentar

    • debian
      Member
      • 19.10.2007
      • 1473
      • Uwe
      • Wilhelmshaven

      #3
      AW: Frage an die Multiplex Piloten

      Moin,

      ja das gibt es bei der Cockpit auch, werde ich mir mal nächer ansehen.

      Danke schon mal.

      Gruß
      Uwe
      Geschmack macht einsam
      Qualität geht vor Quantität
      " i like Hirobo "

      Kommentar

      • BOcnc
        Senior Member
        • 14.06.2010
        • 1139
        • Werner

        #4
        AW: Frage an die Multiplex Piloten

        Das geht nur mit DR. Aber vorher das mechanisch (Loch am Servohebel) einstellen.
        Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #5
          AW: Frage an die Multiplex Piloten

          Moin,

          DR ist wohl nicht die ideale Lösung.

          Sauber einstellen sollte wohl keine Frage sein.

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • BOcnc
            Senior Member
            • 14.06.2010
            • 1139
            • Werner

            #6
            AW: Frage an die Multiplex Piloten

            Dann verstehe ich nicht was du willst.
            Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

            Kommentar

            • firehead
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 1886
              • Michael
              • Rheine (NRW)

              #7
              AW: Frage an die Multiplex Piloten

              Zitat von debian Beitrag anzeigen
              Moin,

              DR ist wohl nicht die ideale Lösung.

              Sauber einstellen sollte wohl keine Frage sein.

              Gruß
              Uwe
              Nur mal so als Frage an dich, was glaubst du, was elektronisch passiert, wenn du bei Futaba, JR oder Graupner deine Prozentwerte im Mischer reduzierst? Letztendlich das gleiche wie bei MPX über DR. Ist nur eine unterschiedliche Programmierphilosophie. Dass man vorher alles mechanisch so einstellt, dass die Servowege möglichst gut ausgenutzt werden ist unabhängig vom Senderfabrikat natürlich eine Selbstverständlichkeit.
              [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

              Kommentar

              • Andreas Bleyer
                Member
                • 23.10.2005
                • 978
                • Andreas

                #8
                AW: Frage an die Multiplex Piloten

                Also über was reden wir jetzt eigentlich: Ansteuerung eines FBL-Systems oder Rotorkopfmischung in Sender? Bei letzterem ist der Unterschied zu vielen anderen Herstellern, dass ich den zur Verfügung stehenden Servoweg nicht von vorn herein in einen Bereich für Kollektiv und einen Bereich für Zyklisch aufteile. Ich kann für beide Bereiche den vollen Weg einstellen. Begrenzt wird das dann über die Pitchkurve für Kollektiv und über DR für Zyklisch. Anders geht das nicht.

                Wenn ich bei Futaba den Weg 50:50 aufteile und dann 0-100% Pitch und 100% Roll und Nick einstelle, dann muss ich bei MPX eine Pitchkurve von 25-75% und 50% Roll und Nick einstellen um das gleiche Ergebnis zu erhalten.

                Eine saubere mechanische Einstellung und Anpassung der max. Servowege ist natürlich Voraussetzung.

                Kommentar

                • debian
                  Member
                  • 19.10.2007
                  • 1473
                  • Uwe
                  • Wilhelmshaven

                  #9
                  AW: Frage an die Multiplex Piloten

                  Moin,

                  um alles aufzuklären. Sicher sollen die maximalen Servowege ausgenutzt werden, das werden sie auch. Es handelt sich um einen FB-Kopf, und zwar in einem Lepten EX mit Pusch-Pull Anlenkung.
                  DR ist nach meiner Meinung keine gute Lösung, weil diese Schaltbar ist.

                  Für Roll und Nick denke ich das es das beste ist den Servoweg zu begrenzen.

                  Gruß
                  Uwe
                  Geschmack macht einsam
                  Qualität geht vor Quantität
                  " i like Hirobo "

                  Kommentar

                  • BOcnc
                    Senior Member
                    • 14.06.2010
                    • 1139
                    • Werner

                    #10
                    AW: Frage an die Multiplex Piloten

                    Dann wirst du dir einen anderen Sender kaufen müssen.
                    Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                    Kommentar

                    • debian
                      Member
                      • 19.10.2007
                      • 1473
                      • Uwe
                      • Wilhelmshaven

                      #11
                      AW: Frage an die Multiplex Piloten

                      Moin,

                      nee nee, der Sender bleibt.

                      Ich mag Multiplex schon sehr gerne, der Sender bleibt.

                      Gruß
                      Uwe
                      Geschmack macht einsam
                      Qualität geht vor Quantität
                      " i like Hirobo "

                      Kommentar

                      • SteffMT
                        Member
                        • 24.02.2009
                        • 555
                        • Stefan
                        • Baden-Baden, Michelbach, Sandweier, Fliegergruppe Gaggenau

                        #12
                        Das Problem ist nicht Multiplex sondern das der Sender wohl zu einfach gestrickt ist. Bei der EVO/Pro kann man in den Geber den Weg einstellen und dann zusätzlich nochmal DR.
                        Das wäre in dem Fall wohl die bessere Wahl für dich wenn du bei MPX bleiben willst aber kein DR nehmen willst
                        Voodoo 600

                        Kommentar

                        • debian
                          Member
                          • 19.10.2007
                          • 1473
                          • Uwe
                          • Wilhelmshaven

                          #13
                          AW: Frage an die Multiplex Piloten

                          Moin,

                          so einfach ist der Sender garnicht, man kann den Weg der Servos und auch Dr einstellen, muß mich halt wieder an Multiplex gewöhnen.

                          Wenn ich den Weg nicht begrenze läuft mir der Pitchkompensator aus den Führungsstiften.

                          Aber das wird schon.

                          Gruß
                          Uwe
                          Geschmack macht einsam
                          Qualität geht vor Quantität
                          " i like Hirobo "

                          Kommentar

                          • AW512
                            Member
                            • 04.04.2014
                            • 270
                            • Alexander
                            • Stuttgart

                            #14
                            AW: Frage an die Multiplex Piloten

                            Hi Uwe,

                            Ich kenne die Cockpit leider auch nicht, bin aber ein großer Fan von der Royal evo/pro/sx. Bei Multiplex ist die Einstellphilosophie anders als bei den anderen Sendern, daher gibt es immer viel Verwirrung. Auch sind die Betriebsanleitungen sehr technisch gehalten und oft schwer verständlich.

                            Folgendes gilt für die Royal, aber vielleicht lässt es sich auf die Cockpit übertragen:
                            - Im Servomenü werden die Endanschläge eingestellt, also der maximale Servoweg bei dem noch nichts anstößt. Die Wege sollten hier bei guter mechanischer Einstellung größer als gewünscht sein. Durch diese Vorgehensweise kann man später bei den Gebern, Trimmung, Mischer, DR usw. beliebig einstellen und muss nicht fürchten, dass ein Servo auf Anschlag läuft.
                            - Im Gegermenü werden die Wege so eingestellt, dass die gewünschten Ausschläge erreicht werden.
                            - DR wirkt dann auf die Gebereinstellungen on top.

                            Kommentar

                            • BOcnc
                              Senior Member
                              • 14.06.2010
                              • 1139
                              • Werner

                              #15
                              AW: Frage an die Multiplex Piloten

                              Hallo Alex,

                              die Cockpit hat ein ganz anderes Menu wie die Royal. Ich habe beide.
                              Was hier gebraucht wird ist die Begrenzung der Geber. Und das kann die Cockpit so viel ich weis nur mit DR.
                              Helis fliege ich mit der Royal oder Profi TX wegen den besseren Möglichkeiten.

                              Gruß
                              Werner
                              Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X