Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike1503
    Senior Member
    • 02.01.2009
    • 3236
    • Mike

    #1

    Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

    Hi Leute,

    Ich selbst flieg eine MX20 da gibt es keine Probleme mit der Gaskurve die Endpunkte werden da von der Servobegrenzung übernommen.

    Die MZ macht das nicht.

    Wir wollten heut einen Verbrenner proggen.

    Also wie immer Gaskurve 0-100, dann rein in Servomenü und die Begrenzung auf -88 und +60 angepasst damit das Küken sauber die 0-100 läuft.

    Das ging auch, dann die nächste Flugphase und ein V geproggt
    100-65-100
    Das geht dann nicht mehr, das Küken erreicht die 100 nicht es geht versetzt als wenn alles verschoben ist.

    Ich versteh es nicht wir haben 1,5 Stunden gebraucht ohne Erfolg.

    Normal übernimmt Graupner die gesetzten Endpunkte als 0 und 100.
    Ich wusste warum ich die MZ damals sofort zurück geschickt habe.



    Hoffe ihr könnt da helfen.


    Gruss Mike
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

    Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
    Also wie immer Gaskurve 0-100, dann rein in Servomenü und die Begrenzung auf -88 und +60 angepasst damit das Küken sauber die 0-100 läuft.

    .. dann die nächste Flugphase und ein V geproggt 100-65-100
    Die MZ-24 kennt keine Gerade von 0-100%, sondern nur -100% bis +100%.
    Wenn du das Gasservo auf -88% und +65% begrenzt, dann kannst du auch nie die 100% erreichen, du kannst nur ein V von +60%-> -65% <- +60%

    Oder meinst du mit Begrenzen die Wegeinstellung ?
    Zuletzt geändert von WoFlei; 15.10.2014, 22:09.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • Mike1503
      Senior Member
      • 02.01.2009
      • 3236
      • Mike

      #3
      AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

      Jap Wegeeinstellung.

      Die Gaskurve übernimmt normal bei Graupner die eingestellten werte von der Servobegrenzung als 0 und 100 oder halt -100 +100.

      Soll heissen servo -88 ist in der Gaskurve -100 oder halt null!!

      Kommentar

      • YunjitzuRC
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 1108
        • Mathias
        • Bad Salzuflen NRW

        #4
        AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

        "Ich wusste warum ich die MZ damals sofort zurück geschickt habe."

        Ich denke da kann die MZ-24 nichts für...
        Verstehe garnicht, wieso immer alle behaupten das die so kompliziert sei...
        Habe nichtmal das Handbuch bis jetzt gebraucht..


        Naja zum Thema:

        Wenn ich es richtig Lese, habt ihr die Wege eingestellt, welche dann bei der ersten Flugphase funktioniert haben, aber bei der zweiten dann nicht mehr gewirkt haben (!?)


        Eventuel wart ihr im falschen Menü, und habt die Wege nur für die eine Flugphase eingestellt ?


        Normalerweise, müsste es doch beim Verbrenner auch egal sein, was für zahlen da stehen...

        Gestänge raus, und dann per Auge einstellen das es passt, also mit den Wegen..
        Also mit aktivem Servo, das muss gehen ^^
        Dann testen, ob es in allen Flugphasen auch wirklich wirkt, und nicht nur in der ersten.
        Dann Gaskurven einstellen. (vorher beim einstellen logischerweise -100 - +100 lassen)

        Also ich wüsste jetzt nicht, was daran das Problem ist, und denke das die MZ-24 da nicht wirklich was für kann...

        Ist nicht böse gemeint, aber ist halt wie beim Computer, der Fehler sitzt meistens vorm Bildschirm.

        Einfach in Ruhe nochmal dran setzen
        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #5
          AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

          Ich kenne leider nur die MX-20, aber hier gibt es schon die Unterscheidung zwischen Begrenzung (ab MX-20 aufwärts) und Skalierung (alle programmierbaren MX). Evtl hast Du die falsche Option verstellt und den Weg begrenzt anstatt skaliert?

          Nur so ein Gedanke...
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • Mike1503
            Senior Member
            • 02.01.2009
            • 3236
            • Mike

            #6
            AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

            Wir haben 3 mal ein neues Modell angelegt es war immer das gleiche.

            Servomenü aufgerufen und alle 3 Phasen geschaltet.
            Die Wegeeinstellung blieb gleich das V wurde aber nicht abgefahren.

            Ich kenne das nur so das dir Wegeeinstellung über alles steht, alles andere würde auch kein Sinn machen.

            Beim Jive oder CC macht man es ja auch das man oben und unten die % verringert um somit in der Gaskurve die reellen % zu haben.

            Probiert es doch einfach mal aus mit einem Servo.

            Kommentar

            • WoFlei
              Senior Member
              • 12.07.2008
              • 1129
              • Wolfgang

              #7
              AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

              Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
              Wir haben 3 mal ein neues Modell angelegt es war immer das gleiche.

              Servomenü aufgerufen und alle 3 Phasen geschaltet.
              Die Wegeeinstellung blieb gleich das V wurde aber nicht abgefahren.

              Ich kenne das nur so das dir Wegeeinstellung über alles steht, alles andere würde auch kein Sinn machen.

              Beim Jive oder CC macht man es ja auch das man oben und unten die % verringert um somit in der Gaskurve die reellen % zu haben.

              Probiert es doch einfach mal aus mit einem Servo.
              Sorry, ich verstehe nicht so richtig was du tun willst.

              Den Weg, der am K6 anliegen soll, stellt man im Menü FUNKTION->GASK ein und zwar für jede FP getrennt.

              Wenn du den Weg für alle FP festlegen willst, dann über das Menü BASIS-WEG/LIM->BEGR.
              Legst du eine Begrenzung von -88% <->+60% fest, dann kannst du eine V-Kurve auch nur in diesem Bereich anlegen.
              Dann wäre -88 = 0% am Küken und +60 = 100% am Küken. So wird das dann auch im Servomonitor dargestellt.
              Zuletzt geändert von WoFlei; 16.10.2014, 16:13.
              Bis bald, Wolfgang.

              Kommentar

              • Mike1503
                Senior Member
                • 02.01.2009
                • 3236
                • Mike

                #8
                AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

                Er hats nun irgendwie hinbekommen.

                Es ist halt unlogisch eine Servobegrenzung Flugphasenabhängig einzustellen das macht keinen Sinn!


                Oder?




                Gruss Mike

                Kommentar

                • Stephan Lang
                  Senior Member
                  • 23.03.2011
                  • 3007
                  • Stephan
                  • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                  #9
                  AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

                  Glaub es gibt in der MZ auch ein flugphasen unabhängiges Menü, bzw man kann einstellen ob es in FPs oder global zieht....
                  Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                  Kommentar

                  • WoFlei
                    Senior Member
                    • 12.07.2008
                    • 1129
                    • Wolfgang

                    #10
                    AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

                    Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                    Es ist halt unlogisch eine Servobegrenzung Flugphasenabhängig einzustellen das macht keinen Sinn!
                    Oder?
                    Die Servobegrenzung ist nicht Flugphasenabhängig nur die Wegeinstellung und das finde ich korrekt !
                    Bis bald, Wolfgang.

                    Kommentar

                    • Mike1503
                      Senior Member
                      • 02.01.2009
                      • 3236
                      • Mike

                      #11
                      AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

                      Dann kläre mich mal bitte auf wofür das nützlich ist,speziell für den Gaskanal?

                      Mein Küken darf auch in anderen Flugphasen auch nicht anlaufen.




                      Gruss Mike

                      Kommentar

                      • WoFlei
                        Senior Member
                        • 12.07.2008
                        • 1129
                        • Wolfgang

                        #12
                        AW: Graupner MZ 24 Verständnisproblem Gaskurve

                        Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                        Mein Küken darf auch in anderen Flugphasen auch nicht anlaufen.
                        Wenn du für das Drosselküken in allen FP gleiche Wege haben möchtest, dann stellst du sie über die Begrenzung ein, wo ist da ein Problem ?
                        Bis bald, Wolfgang.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X