ich fliege seit einiger Zeit mit zwei TM1000 Module, eins in mein Trex 550 und eins in mein TRex 700 mit der DX9. In allgemein liefen die Module ohne Probleme, außer das ab und zu mal eine nicht erklärliche Meldung kam!
Nun habe ich mir ein DJI F550 zugelegt das Modul von den 550er eingebaut und zusätzlich ein GPS Modul angesteckt!
Jetzt ist es so, das das TM1000 bei 200m anfängt die ersten Signalverluste hat und bei 300m das Signal weg ist!
Heute habe ich es denn noch einmal mit den Modul von 700er Probiert! Was mir aufgefallen ist wie es bei 350m ausgestiegen ist, das das GPS danach wenn der Empfang wieder da ist auch ganz falsche Daten anzeigt! Zb. bei ca. 5m über den Boden zeigt das GPS 100m an!
So habe schon alles Probiert, viele Beiträge Gegoogelt und die Beiträge hier in Forum gelesen( zb. Masseschleife)
Was ich schon Probiert habe:
1. Module getauscht
2. Antenne in sämtlichen lagen verlegt!
3. Masse Kabel gezogen!
4. Kabel getauscht!
5. Modul verlegt. Zum letzt ganz unten am Fahrgestell. Auch wenn es hässlich ausgesehen hat.
6. Modul nur mit GPS betrieben ohne andere Telemetrie.
Wenn das TM 1000 als Full Range Modul nur 200-300m Reichweite hat dann kann ich es nicht gebrauchen. Dann müsste das TM1100 ja nur 100m kommen!
Bin kurz davor den mir eine MZ 24 zu kaufen. Aber als letztes wende ich mich noch mal an dieses Forum! Vielleicht hat von euch ja noch einer eine Idee um nicht alles durchzutauschen!

Kommentar