Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubehubbrauber
    Schraubehubbrauber

    #1

    Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

    Hallo,

    Ich habe mir jetzt einen T-rex 600 Dominator zugelegt. Soweit so gut, ich habe nur ein Problem mit der Empfängsanlage...

    Habe erst an einen AR9020 gedacht, da gehen zwei Satelliten ran, was mich bissl berühigen würde...

    Der Rex is aber so dermaßen eng, dass ich nicht wüsste, wo ich den Ar9020 hinpacken soll.
    Vorne in der Schnauze wird knapp, da dort das V-stabi Silverline sitzt. auf der anderen Seite is der Regler und oben der Empfänger Akku.

    Naja jedenfalls wirds knapp mit dem großen Empfänger.

    Weiterer glaube ich, dass ich eventuell gar nicht 2 Satelliten brauche... Da ich eher in Richtung 3D/Kunstflug unterwegs bin und (geschätzt, was schwer is) nicht weiter als 300-400 m (wenn überhaupt).

    Daher meine Frage, reicht ein Ar6210 mit dem Carbon-Satellit oder mit dem Normalen?

    Hat da jemand Erfahrungen, was die Reichweite angeht? Tendiere jetzt zu dem AR6210 und würde wenn alles fertig auch nen Reichweitentest (am Boden) machen.
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

    Sicher reicht ein 6210 mit normalem Satellit.

    Wenn du 300m wegfliegst, ist der Rex nur mehr ein Fliegenschiss

    Ich würd aber eher einen AR8000 nehmen, der Stummel nach hinten ist besser zu verstauen. Entweder nach vorne unter der Schnauze oder hinten raus. Und wenn du dich ein wenig umsiehst findest du ihn auch um 60€ oder so. Die hab ich vom 250er bis zum 700er drin.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3
      AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
      Und wenn du dich ein wenig umsiehst findest du ihn auch um 60€ oder so.
      Hier für 50 Euro.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

        Ohje. Muß wohl wieder ein oder 2 Empfänger auf Vorrat kaufen.... Danke
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #5
          AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

          Servus

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
          Sicher reicht ein 6210 mit normalem Satellit
          Kann ich nur bestätigen, verwende nur den 6210 mit dem normalen Sat bei meinen Helis.

          0 Problemo bis zur Sichtgrenze...

          Kommentar

          • Schraubehubbrauber
            Schraubehubbrauber

            #6
            AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

            Na gut, dann der Ar8000... der sollte auch noch passen, hab nur Angst, dass dieser zu nah an den Motor Kabeln is... würde ihn im Plastevorbau quer verbauen... da sind 14mm luft, dass ding is rund 12 mm stark. Da lugt dann die Antenne vorm Carboncassis raus. Sollte eigentlich gut passen.

            naja, mehr sagt der Flightlog, oder?

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

              Genau. Mach ein TM1000 dran, dann weißt du, wie gut der Empfang ist. Mach den Empfänger nach vorne und hinten den Sat. Das Satellitenkabel (zwischen Empfänger und Satellit) kann auch länger sein, beim Hobbyking gibts Kabel für ein Butterbrot, oder du verlängerst es einfach.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Schraubehubbrauber
                Schraubehubbrauber

                #8
                AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                so der Telemetrie-freund bin ich eig nicht, aber aus anfänglicher Zeit hab ich noch n Tm1100. Für die Akkuspannung reichts ja^^

                na gut, wird werden.
                Hat eigentlich jemand den Carbon-Satellit im Einsatz? Sind die was, wegen der langen Antenne könnte man doch schön an der Heckabstrebung entlang hochlegen, oder?

                Kommentar

                • Schraubehubbrauber
                  Schraubehubbrauber

                  #9
                  AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                  dann mal noch ne Frage die ich nicht ergoogln konnte:

                  Kann man den Flightlog parallel zum TM1100 laufen lassen, oder muss da jedes mal Ab- und Angesteckt werden?

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10
                    AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                    Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
                    ... könnte man doch schön an der Heckabstrebung entlang hochlegen, oder?
                    Könnte man. Aber bitte so verlegen, dass im Falle eines Crashs nicht die Antenne aus
                    dem Sat. gerissen wird. Warum nimmst Du nicht einen normalen Sat?
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #11
                      AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                      Wozu ein Flight Log, wenn das TM1100 dir alle Daten direkt am Sender anzeigt ? Das Flight Log macht nix anderes.

                      Und vergiß den Carbon Satellit, mach einen Satellit seitlich oben ans Chassis, so daß der eine Stummel gegenüber vom 3-poligen Kabel oben über das Chassis rausschaut. Der andere Stummel kann neben dem Carbon sein.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Schraubehubbrauber
                        Schraubehubbrauber

                        #12
                        AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                        Zeigt der tm1100 die empfangsqualität an? Ok is mir jetzt neu, dachte temp, akku und rpm, aber gut, wenn das so is, hab ich 30 euro mehr

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #13
                          AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                          Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
                          so der Telemetrie -freund bin ich eig nicht, aber aus anfänglicher Zeit hab ich noch n Tm1100.
                          Der TM1100 hat aber nur eine sehr begrenzte Reichweite und ist für so einen großen Heli eigentlich nicht geeignet. Dafür solltest du schon den TM1000 nehmen.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Ar6210 mit Carbon Satellit im T-rex 600?

                            Besser als nix. Reicht allemal für Flight Log. Damit kannst du mal beurteilen, wie gut die Antennen platziert sind. Bei einem 600er würde ich so 100 Fades pro Antenne bei einem 6 Minuten Flug als normal betrachten. Keine Frame Losses, Holds sowieso nicht.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X