Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berlinmille
    Senior Member
    • 15.07.2011
    • 1203
    • Robert
    • Berlin

    #1

    Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

    Hallo zusammen,

    damit ich meinen Blade MCPX BL auch mit der Taranis fliegen kann, hab ich mir das Spektrum DM9 DSM2-Modul besorgt. Leider hab ich bislang keine Konfiguration des externen Moduls gefunden, mit der er korrekt bindet bzw. wenn er bindet, dass dann alle Steuerbefehle korrekt übergeben werden.

    Aktuelles HF-Modul Setup:

    Modus: PPM
    Ausgangs Kanäle: CH1-8
    PPM Einst. 22.0ms 300u -

    Hat da jemand evtl. ein identisches Setup und kann Hilfe bieten?
    Zuletzt geändert von berlinmille; 31.05.2015, 14:13.
    Gruß Robert

    Protos 500 | mCPX BL | Wipeout
  • Andi_PDA
    Member
    • 19.07.2007
    • 611
    • Andreas
    • Dessau/ (Berlin)

    #2
    AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

    Hallo Robert,

    ich stehe im Moment vor der gleichen Herausforderung mit einem Blade Nano CPx, es ist mein erstes Modell mit einer Taranis.

    Hasst Du es mittlerweile konfiguriert bekommen und eventuell eine eepe-datei, dass ich mir Deine Konfiguration als Beispiel zum Lernen nehmen könnte?

    Grüße aus Karlshorst
    Andreas
    LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
    Multikopter mit Ardupilot
    Taranis

    Kommentar

    • Omakiller
      Omakiller

      #3
      AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

      Zitat von Andi_PDA Beitrag anzeigen
      Hallo Robert,

      ich stehe im Moment vor der gleichen Herausforderung mit einem Blade Nano CPx, es ist mein erstes Modell mit einer Taranis.

      Hasst Du es mittlerweile konfiguriert bekommen und eventuell eine eepe-datei, dass ich mir Deine Konfiguration als Beispiel zum Lernen nehmen könnte?

      Grüße aus Karlshorst
      Andreas
      Hallo Robert u. Andi,ich fliege einen Raptor E550S,umgebaut auf FBL mit der Taranis.
      Zuletzt geändert von Gast; 20.11.2015, 17:09.

      Kommentar

      • Andi_PDA
        Member
        • 19.07.2007
        • 611
        • Andreas
        • Dessau/ (Berlin)

        #4
        AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

        Hallo,

        Robert, danke für Deine Bemühungen.

        @Omakiller, da ich noch einen Logo zu programmieren habe, wäre die Konfig von Deinem TT interessant.

        Gruß
        Andreas
        LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
        Multikopter mit Ardupilot
        Taranis

        Kommentar

        • Omakiller
          Omakiller

          #5
          AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

          Zitat von Andi_PDA Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Robert, danke für Deine Bemühungen.

          @Omakiller, da ich noch einen Logo zu programmieren habe, wäre die Konfig von Deinem TT interessant.

          Gruß
          Andreas
          Hallo Andreas,
          Hier der Link zum runterladen meiner eepe dat von meinem TT Raptor:


          !!!! denke bitte daran,das die Servowege ans 3Digi angepasst sind !!!!


          gebe mir bitte über PN bescheid,wenn du es runtergeladen hast,das ich es wieder löschen kann.
          Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2015, 00:58.

          Kommentar

          • Omakiller
            Omakiller

            #6
            AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

            Zitat von Andi_PDA Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Robert, danke für Deine Bemühungen.

            @Omakiller, da ich noch einen Logo zu programmieren habe, wäre die Konfig von Deinem TT interessant.

            Gruß
            Andreas
            Hallo Andreas,
            ich habe im Heli einen x8r Empfänger mit S Bus ans 3Digi verbaut.
            Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2015, 01:11.

            Kommentar

            • Andi_PDA
              Member
              • 19.07.2007
              • 611
              • Andreas
              • Dessau/ (Berlin)

              #7
              AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

              Ich hatte eigentlich an die Konfigdatei der Taranis gedacht. Könnte ich diese bekommen als Beispiel, wie Du es realisiert hast.
              LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
              Multikopter mit Ardupilot
              Taranis

              Kommentar

              • fabfour
                Member
                • 30.09.2014
                • 173
                • Günther
                • Nieder-Olm

                #8
                AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

                Moin Leute,

                die Polarisation hängt von der Firmware ab. Die hat sich irgendwann geändert. Ich fliege einen Nano CPX erfolgreich mit dem DM9. Also wenn ihr bisher negativ probiert habt, probiert mal positiv. Ansonsten müssten die Settings aus dem Internet schon passen.

                LG
                Blade 130s, Gaui X3, Diabolo 550, T14SG

                Kommentar

                • Omakiller
                  Omakiller

                  #9
                  AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

                  Zitat von Andi_PDA Beitrag anzeigen
                  Ich hatte eigentlich an die Konfigdatei der Taranis gedacht. Könnte ich diese bekommen als Beispiel, wie Du es realisiert hast.
                  Hi Andi,
                  hier nochmal die eepe Dat meiner Taranis:


                  für Spektrum brauchst du das Zusatzmodul zum hinten einstecken und in der Grundeinstellung des Models auf extern HF Modul umstellen

                  die eepe Dat kannst du mit dem Link von meiner Dropbox runterladen und in deiner Companion Open TX öffnen.Den Link hatte ich dir schon weiter unten gepostet.
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2015, 11:15.

                  Kommentar

                  • Diet
                    Junior Member
                    • 16.02.2016
                    • 5
                    • Didi
                    • Reutlingen

                    #10
                    AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

                    Hallo zusammen!

                    Habe eine vergleichbare Kombination im Einsatz: Taranis X9D mit Spektrum DM9 und der Blade Nano CP S.
                    Die Programmierung meiner Taranis scheint schon größtenteils zu passen. Leider bekomme ich im Moment keine dauerhafte Bindung hin. Es funktioniert, solange ich den Nano eingeschaltet und gebunden habe. Beim nächsten Mal muß ich neu binden.
                    In den Kalibrier-Modus (violett) komme ich leider auch nicht.

                    Ich vermute mal, daß es an den Knüppel-Wegen liegt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß 100% auf der Taranis mit dem DM9 nicht 100% am Blade entspricht. Kann das die Ursache sein?

                    Ich muß dazusagen, daß ich derzeit noch eine relativ alte Software (2.0.8) auf der Taranis habe und noch keine Muße hatte, diese zu aktualisieren. Auf die 2.1.x wollte ich eigentlich vorerst nicht wechseln, da die Telemetrie dort komplett anders verwaltet wird und meine LUA-Scripte für meinen DJI F450 damit wertlos würden.

                    Bin für jeden Tip dankbar!
                    Grüße, Diet

                    Kommentar

                    • Andi_PDA
                      Member
                      • 19.07.2007
                      • 611
                      • Andreas
                      • Dessau/ (Berlin)

                      #11
                      AW: Taranis + Spektrum DM9 + MCPX BL

                      Zitat von Diet Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen!

                      Habe eine vergleichbare Kombination im Einsatz: Taranis X9D mit Spektrum DM9 und der Blade Nano CP S.
                      Die Programmierung meiner Taranis scheint schon größtenteils zu passen. Leider bekomme ich im Moment keine dauerhafte Bindung hin. Es funktioniert, solange ich den Nano eingeschaltet und gebunden habe. Beim nächsten Mal muß ich neu binden.
                      In den Kalibrier-Modus (violett) komme ich leider auch nicht.

                      Ich vermute mal, daß es an den Knüppel-Wegen liegt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß 100% auf der Taranis mit dem DM9 nicht 100% am Blade entspricht. Kann das die Ursache sein?

                      Ich muß dazusagen, daß ich derzeit noch eine relativ alte Software (2.0.8) auf der Taranis habe und noch keine Muße hatte, diese zu aktualisieren. Auf die 2.1.x wollte ich eigentlich vorerst nicht wechseln, da die Telemetrie dort komplett anders verwaltet wird und meine LUA-Scripte für meinen DJI F450 damit wertlos würden.

                      Bin für jeden Tip dankbar!
                      Grüße, Diet
                      Mit der Datei von Omakiller hat bei mir alles funktioniert, daraus kann man die Wegeinstellungen auch ersehen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
                      LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
                      Multikopter mit Ardupilot
                      Taranis

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X