HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ilFuturo
    ilFuturo

    #1

    HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

    Hallo,

    nach dem ich nun das richtige "Gefährt" für meinen Einstieg suche, muss natürlich auch entsprechende Funke her. Bisher war ich versessen auf eine DX8 bezw. Spektrum. Die DX8 scheint aber schon in die Jahre gekommen sein, drum fällt sie wohl raus. Welcher Sender darf es denn sein, wenn Spektrum in frage käme. Müssen es jetzt "die schwarzen" sein?

    Bei einer gestrigen Diskussion wurde mir HOTT ans Herz gelegt. Die MX-16 empfand ich früher immer als "langweilig", aber da hat sich wohl einiges getan. Die neue MZ Serie von Graupner ist ja glatt richtig edel, wenn ich dazu den Gebrauchtmarkt betrachte gibts den ganzen Spaß für unter 250 Eu. Nachteil bei HOTT wäre wohl mein Wunsch nach einem 150er Rex bezw. auch die E-Flite Spielzeuge. Damit wären wir wieder bei Spektrum ODER Fasst. Robbe ist allerdings scheinbar auch pleite? Macht da eine Futaba Funke überhaupt noch Sinn?

    Wohin soll es denn nun gehen? Was macht wirklich "noch" Sinn? Womit habe ich auch in 2 Jahren noch ein "flugfähiges/nutzbares Konzept" ohne Empfänger beim Antiquitäten Händler suchen zu müssen?

    Hoffe ihr könnt mir auch hier mit Rat und Geduld Frage und Antwort stehn.

    grüße
  • STIPSI
    Member
    • 18.04.2008
    • 665
    • CHRISTIAN
    • MSV - Nassereith

    #2
    AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

    Da würde ich mir bei den 3 genannten keine Sorgen machen.
    DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

      Zitat von ilFuturo Beitrag anzeigen
      Wohin soll es denn nun gehen? Was macht wirklich "noch" Sinn? Womit habe ich auch in 2 Jahren noch ein "flugfähiges/nutzbares Konzept"
      Grundsätzlich ist das eine Geldfrage (Jeti ist nicht schlecht). ßberleben dürften alle gängigen Marken deine gewünschten 2 Jahre, vermutlich auch Futaba. Dass Robbe pleite ist, ist nicht so schlimm für Futaba. Die Frage ist eher, wie Futaba ihre Sachen weiterentwickeln. Das Tempo schwankt etwas, kommt mir vor. Aber der aktuelle Stand ist schon nicht so schlecht.

      Bei Spektrum hast du dir ja selber die Antwort gegeben. Also dort eher nur die neueren Sender nehmen, wie du sagst!

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #4
        AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

        Die RTF Modelle sind in der Tat mit Hott nicht plug an play zu nutzen.

        Allerdings gibt es für diese Fälle Sendemodule zu kaufen. Die kommen über die Stecker auf der Rückseite in den Sender und man kann spektrum RTF modelle nutzen. kostet ca. 70 Euro zusätzlich.


        Generell empfinde ich HOTT als absolut gutes system. Zumal die Empfänger integrierte FBL Systeme haben und die Regeler auch sehr gut sind. Interne Telemetrie die einfach zuverlässig funktioniert sind nur ein weiterer positiver aspsekt an Graupner.

        Ich habe die MX und werde diese nicht abgeben aber aus heutiger Sicht würd ich dir trotzdem ohne wenn und aber zur MZ raten. Ein sehr gutes System

        Kommentar

        • sk15031984
          Member
          • 12.12.2009
          • 549
          • Stefan
          • Menden, LSC Kirchlinde

          #5
          AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

          Aktuell fliege ich die Futaba T8FG, aber sollte die mal das zeitliche segnen werde ich wohl auf Graupner wechseln. Aktuell haben die einfach das beste gesamt Konzept welches funktioniert und mich überzeugt.

          Ps. Das Spektrum RTF Spielzeug wäre für mich kein Kaufkriterieum für einen Sender. Da würde ich mir eher ne kleine dx6 oder ebend nen Modul für holen.

          Viele grüße
          Stefan
          Zuletzt geändert von sk15031984; 29.06.2015, 13:24.
          Think positive, fly negative ;)

          Kommentar

          • Xeno
            Senior Member
            • 25.08.2013
            • 1308
            • Carsten

            #6
            AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

            Also von den genannten würde ich momentan ganz neutral Spektrum als zukunftssicherste Marke einstufen, auch wenn viele Spektrum nicht mögen und das gar nicht gerne hören.

            Allerdings werden auch die anderen Marken noch 2 Jahre und mehr existieren

            Wenn du Telemetrie haben willst, nimm Graupner oder Futaba, wenn du keine brauchst und die kleinen Blades fliegen willst, bist du mit der DX8 sehr gut beraten, die hat alles was sie braucht und nichts was sie nicht braucht. Und ist gerade ein echtes Schnäppchen weil wohl nur noch Sender gekauft werden, die einen volllabern.
            Helis, Flächen, Copter, FPV

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

              Die drei Marken sind okay. Ob du dein Futaba Zeug jetzt mit Robbe Pickerl kaufst oder von wem anderen ist ziemlich egal.
              ABER: Schau dir auch die Preise für die sonstige Hardware an, Telemetrie, Empfänger...
              Futaba ist im Moment ein Desater, weil der Vertrieb offensichtlich neu aufgebaut werden muß. Es gibt 2 inkompatible Systeme von Futaba, und die Sender kosten teilweise Apothekerpreise bei moderater Leistung.
              Die neuen MZen haben nicht viel mit den "alten" Graupner Sendern gemeinsam, außer das Protokoll.

              Was ist für dich Zukunftssicher ? Ich fahre seit Jahren gut mit Spektrum und hab nicht vor, den Hersteller zu wechseln, daher wird meine gesamte Hardware auch weiter unterstützt, auch wenn ich mir mal nen neuen Sender gönnen sollte. Die FHSS Serie von Futaba würde ich vergessen, da kannst du nicht mal Modelle exportieren, selbst beim "Topmodell". Das ist heutzutage ein Witz.

              Ich würde zwischen HOTT und Spektrum wählen. Aber du mußt sowieso die Sender mal angrifen.
              Zuletzt geändert von mukenukem; 29.06.2015, 13:38.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • ilFuturo
                ilFuturo

                #8
                AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                Was wäre denn nötig um den T-Rex 150 DFC mit der HOTT Anlage (problemfrei) zum fliegen zu kriegen?

                Gibt es für das HOTT Systeme denn auch BNF Spielzeug?

                Der "Kompatibilität"-halber wäre wohl Spektrum sinnvoll, der Funktionalität wegen HOTT. Wenn man jetzt Geld hätte, könnte man sich beide Systeme zulegen, aber nun gilt es einen anfang zu finden. Am bequemsten/cleversten wäre hier wohl zum Einstieg eine Spektrum Anlage. Welche darf es denn da eigentl. sein? Wollte gebraucht ggf unter 160 Eu kommen. (Bei HOTT hätte ich bei 250 Eu angesetzt)

                Kommentar

                • BladeMaster
                  Senior Member
                  • 10.09.2011
                  • 3372
                  • Dirk

                  #9
                  AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                  Da Du immer wieder den T-Rex 150 erwähnst würde ich empfehlen alternativ mal
                  nach dem Blade 180 cfx + Spektrum Funke zu schauen und fertig.


                  Gruß,
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Piroflip21
                    Piroflip21

                    #10
                    AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                    google mal nach "Graupner Heim 100 " der ist recht cool und fliegt gut.

                    Ich würde aber wie schon gesagt wurde für richtige Modelle die hott nehmen und für horizon spielzeug ne gbrauchte dx6 schiessen

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #11
                      AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                      Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                      google mal nach "Graupner Heim 100 " der ist recht cool und fliegt gut.
                      Hier gehts um Sender, nicht um Helis.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • Piroflip21
                        Piroflip21

                        #12
                        AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                        Hier gehts um Sender, nicht um Helis.
                        er hat doch gefragt ob es auch RTF kram für hott gibt.


                        SCHEINT JA WOHL EIN WESENTLICHER FAKTOR FßR DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ZU SEIN!!!!

                        Kommentar

                        • steffen0678
                          Senior Member
                          • 14.01.2013
                          • 1412
                          • Steffen
                          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                          #13
                          AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                          Zitat von ilFuturo Beitrag anzeigen
                          Was wäre denn nötig um den T-Rex 150 DFC mit der HOTT Anlage (problemfrei) zum fliegen zu kriegen?

                          Gibt es für das HOTT Systeme denn auch BNF Spielzeug?

                          für den T-Rex gibts ein sog. General Link Modul, das wird hinten in die DSC Buchse vom Sender gesteckt. Damit kannst du den auch mit einem HoTT Sender fliegen.

                          Direkt für HoTT gibt es zur Zeit nur den Graupner Heim 3D 100. Der ist mit seinen Bürstenmotoren um einiges zahmer als der kleine Rex, kann aber auch draußen bei wenig Wind richtig flott geflogen werden. Die Bürsten gehen auch nicht sooo schnell kaputt.

                          Das HoTT System bringt halt die integrierte Telemetrie mit. Die Flybarless Empfänger gehen ganz gut und die Regler sind m.E. auch nicht so übel, alles über den Sender programmierbar und die Telemetrie ohne extra Sensoren.

                          Die Sendersysteme haben alle ihre Vor- und Nachteile. Ich würde mich daran orientieren, was im fliegenden Bekanntenkreis geflogen wird und halt mal hier im Forum und auch in anderen querlesen. Jetzt musst du dich nur noch für ein System entscheiden. So richtig falsch machen geht eigentlich gar nicht.
                          http://steffen-mueller-kelbra.de/

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                            Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                            er hat doch gefragt ob es auch RTF kram für hott gibt.


                            SCHEINT JA WOHL EIN WESENTLICHER FAKTOR FßR DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ZU SEIN!!!!
                            Sry.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • Xeno
                              Senior Member
                              • 25.08.2013
                              • 1308
                              • Carsten

                              #15
                              AW: HOTT, Fasst o. Spektrum? Welcher Sender ist "Zukunftssicher" ?

                              Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                              Da Du immer wieder den T-Rex 150 erwähnst würde ich empfehlen alternativ mal
                              nach dem Blade 180 cfx + Spektrum Funke zu schauen und fertig.


                              Gruß,
                              Dirk
                              Ich würde keinen gebrauchten Sender kaufen, wenn du 160 ausgeben willst kannst du dir für das Geld aktuell eine neue DX8 kaufen.
                              Und Auswahl an kleinen Helis hast du dann auch die Größte.

                              Hier gibts noch Input zu dem Thema:
                              DX8 kaufen - RC-Heli Community

                              Das ßbertragungsprotokoll ist aktuell und die Funke ist super, ich hab meine DX8 vor 1-2 Jahren für 260 Euro + 40 Euro original Senderlipo gekauft und würde es immer wieder tun. Bei den akutellen Preisen würde ich nicht lange überlegen.
                              Helis, Flächen, Copter, FPV

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X