Hallo,
wo gestern mein kleiner Jive 80HV Kühler doch sehr warm geworden ist,
meinen Zeigefinger konnte ich nur ca. 5 Sekunden drauf halten, würde mich jetzt mal
die interne Temperatur interessieren.
Hat jemand die DX8 mit Telme in Betrieb, kann da die Temperatur angezeigt werden, funktioniert das ?
Seit wann gibts denn Telme für Spektrum ? Ich dachte das ist ein running gag von Kontronik...
Selbst wenn es Telme für Spektrum geben würde, kannst du damit mit der DX8 nix anfangen. Telme wird wohl wie alle aktuellen Telemetrieinterfaces den ESC Telemetrieeintrag am Sender verwenden. Den gibts bei der DX8 leider nicht, und ich befürchte der wird auch nicht mehr kommen.
Aber du könntest einfach einen JLog 2.6GW nehmen, der kann dir mit älterer Firmware auch die ganzen Reglerparameter auf "mißbrauchten" Sensoren anzeigen.
Seit wann gibts denn Telme für Spektrum ? Ich dachte das ist ein running gag von Kontronik...
Selbst wenn es Telme für Spektrum geben würde, kannst du damit mit der DX8 nix anfangen. Telme wird wohl wie alle aktuellen Telemetrieinterfaces den ESC Telemetrieeintrag am Sender verwenden. Den gibts bei der DX8 leider nicht, und ich befürchte der wird auch nicht mehr kommen.
Aber du könntest einfach einen JLog 2.6GW nehmen, der kann dir mit der auch erhätlichen, älteren Firmware auch die ganzen Reglerparameter auf "mißbrauchten" Sensoren anzeigen.
Danke, habe bestellt den JLog2.6GW
wollte sowieso wissen ob mein Life Akku die 100A schaft ,
und die Drehzahl ist mir auch noch ne unbekannte (von mein 700er)
freu freu freu Gruß Norbert
hallo, habe eine Spectrum DX6 verbunden mit einem Spectrum AR7200BX. Habe mir nun noch ein Spectrum TM1000 Telemetriemodul besorgt. Weiß jemand, wie weit der Empfänger und das Telemetriemodul wegen Platzanordnung maxiamal auseinander sein darf? Als Zubehör ist nur ein 70mm langes Kabel dabei. hat da jemand Erfahrung? Im Voraus besten Dank Gruß Andreas
na da sag ich mal danke für den Tip, ich probiers einfach mal aus, platziere mein TM1000 wo Platz ist und verlängere das beigefügte Kabel. Lieber gruß Andreas
Neuer JLog am Samstag eingebaut und es funktioniert, GW Version.
Als Logger habe ich die DX8 genutzt, hier mal ein Log der DX8
Eine Kalibrierung benötige ich aber noch, mein Lader hat 2400 mAh
angezeigt und mein Jlog mit Jive 2100 mAh als Verbrauch für einen 10 Minuten Flug im 700 mit 1500 RPM.
Wenn du einen besch.... Akku hast und der Lader sich einen Wolf balanced, dann geht einiges an mAh in Wärme weg, dann lädtst du mehr rein als eigentlich drin ist. Aber wenn das balancen zügig vonstatten geht, kannst du im JLC mit Imot Shunt ein bissl rumspielen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar