DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Didi Draxler
    Member
    • 21.11.2013
    • 327
    • Didi

    #1

    DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

    Guten Morgen!

    In Anbetracht der Lage, dass ich mich letztens "erdreistete" einen Beitrag
    per "STRG+C" in zwei Foren zu posten, möchte ich nun gleich vorwegschicken...
    Ich machs nun nochmals, weil ich bis Dato keine Meinungen dazu erhalten hab

    STRG+C -Posting!

    Natürlich hab ich mich nun vorher informiert, aber dennoch bin ich da unschlüssig.
    Seit einiger Zeit zeigt mein Nick-Stick im Servomonitor, obwohl mittig,
    eine Abweichung von 1% an.
    Wenn ich TH ziehe, dann zeigen Nick, Roll und auch Ruder 2, bzw -2% an.
    Nun hab ich einiges in Foren gelesen und da wurde beschrieben, dass es seit einem
    Firmware Update der DX8 eine Option zum Einstellen des Nullpunkts gibt.
    leider find ich die nicht... und es wurde beschrieben, dass sich dieser Nullpunkt
    nach zwei bis drei "Anwendungen" wieder verschiebt.
    Dann hat man gesagt, Funke einschicken, Spectrum lötet die Kabel anstelle die Potis zu wechseln.
    Auch Poti reiningen wäre eine Option.
    Leider hab ich auf YouTube nix gefunden.

    Kann mmir da irgend wer eine Option geben, was am besten, und auch Dx8 schonendsten ist.


    Ich hab auch schon gehört, das Spectrum die Sender abholen lässt...
    LG,
    Didi
    DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC
  • Worker
    Worker

    #2
    AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

    Moin.

    Systemeinstellungen-Systemeinstellungen-Seite blättern-Seite blättern-nun solltest Du Kalibrierung im Display lesen. Kalibrieren und gut sollte es sein.

    Hast Du das letzte Update aufgespielt?

    Gruß
    Worker

    Ps: nicht alles glauben was man liest. Verunsichert nur....

    Kommentar

    • Didi Draxler
      Member
      • 21.11.2013
      • 327
      • Didi

      #3
      AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

      Hallo Leute!

      @Worker!
      Ich nehme an, die Versionsnummer erlese ich auch irgendwo
      in den Systemeinstellungen.
      Wenn ich das Update draufspiele, bleiben hoffentlich
      die ganzen Helicopter Einstellungen erhalten?

      LG,
      Didi
      DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

      Kommentar

      • Worker
        Worker

        #4
        AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

        Kontrolle schadet nie...

        Kommentar

        • Pietbaer
          Senior Member
          • 25.05.2010
          • 2935
          • Peter
          • Eppstein ( Bremthal )

          #5
          AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

          Du hast einmal eine Chargennummer hinten im Akkufach ( z.B. TS0233HA )
          und einmal die Serial-Nummer in der Systemeinstellung ( z.B. aCUb - 9fGb - xxxx - xxxx....... )
          Wie Worker schon schrieb nach dem Update die Einstellungen kontrollieren hab ich auch gemacht, ist ja schnell gemacht ( bei mir waren es 7 Modelle )

          Gruß Peter
          MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
          Compass Atom 500
          " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

          Kommentar

          • Didi Draxler
            Member
            • 21.11.2013
            • 327
            • Didi

            #6
            AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

            Hallo Leute!

            Hab auch an Horizon-Hobby eine Info gschrieben.
            Eben kam die Rückinfo, ich solle die DX8 einschicken.
            Bearbeitungszeit ca. 2-3 Tage.
            Ausser Versandkosten meinerseits, keine weiteren Kosten, ausser
            es wäre ein Kundenseitiger Missbrauch zu erkennen.

            Ging ja Mal schnell.
            Werd zuerst die DX8-interne Nullpunkt kalibrierung nutzen.
            Es dann geht sie den Weg zu Horizon.
            (Ich hoffe erst im Winter)

            LG,
            Didi
            DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

            Kommentar

            • Didi Draxler
              Member
              • 21.11.2013
              • 327
              • Didi

              #7
              AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

              Hallo Leute!

              Wird heut abend, spätestens morgen gecheckt
              Info folgt!

              LG Didi
              DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

              Kommentar

              • Didi Draxler
                Member
                • 21.11.2013
                • 327
                • Didi

                #8
                AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                Hallo Leute!

                Gestern die DX8-interne Kalibrierung durchgeführt.
                Alle Werte die auf Null stehen sollten, befinden sich auch dort.
                Dank euch herzlich.

                Zusatzfrage:
                Meine DX8 hat die Versions-Nummer 2.05!
                Die aktuelle wäre 3.01!Ist es unbedingt von Nöten,
                dass Update durchzuführen, oder kann ich die Dx8 auch
                auf dieser Versions-Nummer belassen!

                LG,
                Didi
                DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                Kommentar

                • tobi2410
                  Member
                  • 10.02.2014
                  • 287
                  • Tobias
                  • Krefeld

                  #9
                  AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                  Ich habe die dx8 jetzt auch mal kalibriert, aber auch nach vielen versuchen gibt es auf allen Knüppeln Abweichungen. Bis zu welchem wert kann man die Abweichungen noch tolerieren?
                  Runter kommen sie alle...

                  Kommentar

                  • Worker
                    Worker

                    #10
                    AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                    Moin Didi.

                    Moin.

                    Ob unbedingt nötig kann ich Dir nicht beantworten.
                    Ich bin der Meinung das eine aktuelle Software, anscheinend ohne Fehler, Pflicht sein sollte.
                    Den Sender auf den neusten Softwarestand zu bringen ist kein Hexenwerk. Wird einfach über eine Speicherkarte gemacht.

                    Gruß
                    Worker

                    Kommentar

                    • Didi Draxler
                      Member
                      • 21.11.2013
                      • 327
                      • Didi

                      #11
                      AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                      Hallo Leute!

                      Das Update ansich ist überhaupt kein Problem.
                      Ich spiele haufenweise Firmware Updates auf meine Computer,
                      da ists bei der DX8 ein Kindergeburtstag.
                      Mir gings um die Software-seitige Notwendigkeit im Sinne
                      der Ansprechung der Sticks, Verfeinerung der Softwareanbindung
                      Usw.

                      den file hab ich schon heruntergeladen.
                      Brauch ihn ja nur auf eine SD Card speichern.
                      der Rest geht ja von alleine!

                      LG,
                      Didi
                      DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                        Zitat von tobi2410 Beitrag anzeigen
                        Ich habe die dx8 jetzt auch mal kalibriert, aber auch nach vielen versuchen gibt es auf allen Knüppeln Abweichungen. Bis zu welchem wert kann man die Abweichungen noch tolerieren?
                        1%. Wichtig ist es, die Endpunkte + mäßig anzufahren. Nicht im Kreis, sondern raud runter links rechts und die Enden ganz sanft zu berühren.

                        Um die Mitte sollte eigentlich keine Abweichung sein, zumindest nach dem kalibrieren.


                        Die Software 3.01 bringt das Seglerupdate mit. Würd ich aufspielen. Und vorher ein Backup der Modelle machen und die Release Notes lesen !!!!
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Blade Breaker
                          Senior Member
                          • 04.05.2013
                          • 1224
                          • Lukas
                          • Tirol

                          #13
                          AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                          Ich bin mal so frech und behaupte, dass es wurscht ist welcher Wert bei Knüppelmitte steht. Denn die Stabis die ich so kenne kalibriert sich sowieso immer neu wenn ein Akku angeschlossen wird.
                          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                          Kommentar

                          • tobi2410
                            Member
                            • 10.02.2014
                            • 287
                            • Tobias
                            • Krefeld

                            #14
                            AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            1%. Wichtig ist es, die Endpunkte + mäßig anzufahren. Nicht im Kreis, sondern raud runter links rechts und die Enden ganz sanft zu berühren.

                            Um die Mitte sollte eigentlich keine Abweichung sein, zumindest nach dem kalibrieren.
                            In der Mitte hab ich Abweichungen von bis zu 6%. Hab jetzt mal so kalibriert, wie du das beschrieben hast. leider keine ßnderung.

                            Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                            Ich bin mal so frech und behaupte, dass es wurscht ist welcher Wert bei Knüppelmitte steht. Denn die Stabis die ich so kenne kalibriert sich sowieso immer neu wenn ein Akku angeschlossen wird.
                            Und ich bin mal so frech und behaupte, dass ich auch 3d Fläche ohne Stabi fliege.
                            Runter kommen sie alle...

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: DX8 Nullpunkt-Kalibrierung?

                              6% Abweichung (und zwar einmal nix und einmal was) heisst du hast wahrscheinlich eine der ersten DX8 wo die Kabel an der Platine mit dem Poti gesteckt sind. Schon mal reingeschaut ? Die tauscht HH aus.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X