Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowrider
    Member
    • 05.12.2014
    • 314
    • Raphael

    #16
    AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

    Hallo

    Betreibe einen Voodoo 400 mit dem NEO und einem RSAT2 über UDI. Am RSAT2 hängt am Sensor-Port noch ein JLog 2.6. Rettung auf den "Trainer-Schalter" gesetzt.

    Läuft ohne Probleme.

    Ich habe weder Log-Einträge im NEO (Paketverluste) noch kann ich irgendwelche Ungereimtheiten Feststellen. Mein RSAT2 hat (wenn ich mich nicht irre) die Firmware 3.24 drauf. Habe UDI auf "direct" gesetzt. Die Impulsgeschwindigkeit habe ich - ohne dass es mir einläuchtet - auf 20ms gesetzt.

    Ich habe auch davon gelesen, dass es mal Probleme wegen oder aufgrund der Impulsgeschwindigkeit gegeben haben soll. Ich verstehe es schlichtweg nicht, wieso eine Impulsgeschweindigkeit bei digitalen Protokollen ein Problem darstellen sollen, die Impulslängen werden doch bei digit. Protokollen viel kürzer sein bzw. da findet eine automatische Synchronisation der Frames statt?!?

    Ich kann also nur sagen, dass ich keine Probleme habe.

    //Raffi


    PS: Ach ja, nur weil die Log_Meldungen im Vstabi da waren (anscheinend bei einigen) heisst das noch lange nicht, dass es davor über analog PPM keine Datenverluste gegeben hat. Ein digitale Protokoll kann das anhand von Checksummen (da diskret) prüfen, bei analogen ginge das mit etwas Aufwand und Magic auch, wird aber nicht gemacht... (http://www.vstabi.info/forum/read.php?25,112292 -> siehe Post von Uli)

    PS2: Mmm, also nur weil 2 bis 3 User davon berichtet haben, dass ihr Vogel runter kam und das auf die UDI Kommunikation zu schieben, ist aber schon etwas gewagt. "Könnte sein" tut es immer, "IST" nur selten.
    Zuletzt geändert von slowrider; 01.09.2015, 12:53.

    Kommentar

    • slowrider
      Member
      • 05.12.2014
      • 314
      • Raphael

      #17
      AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

      **doppelpost** (irgendwie hat rc-heli.de gerade eellllenlange Responstime)
      Zuletzt geändert von slowrider; 01.09.2015, 13:03.

      Kommentar

      • slowrider
        Member
        • 05.12.2014
        • 314
        • Raphael

        #18
        AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

        Ach ja, wieso ich der Meinung bin, dass es eigentlich nicht an der Impulslängeneinstellung liegen sollte - wahrscheinlich hatte es mal einen Bug in der Jeti Firmware um ~3.20 drin, da ist alles ausser Tritt geraten. Ich finde aber keine (detailierte) History, was in den FW's genau geändert wurde.



        Mit 3.23 und 3.24 hatte ich nie irgendwelche Probleme.

        //Raffi

        Kommentar

        • ScorpionTDL
          Member
          • 15.07.2013
          • 679
          • Klaus Michael
          • Leverkusen

          #19
          AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

          Ich hatte auch von Problemen mit UDI & V-Stabi gelesen, betraf aber alles Firmware Versionen vor 3.23.
          Mit der 3.23 konnte ich selbst am v-stabi mini noch keinerlei Probleme feststellen. Die Logs sind sauber.

          Kommentar

          • backfx
            Senior Member
            • 13.02.2013
            • 1190
            • Helge

            #20
            AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

            Zitat von Ralph S. Beitrag anzeigen
            Mit UDI hört man aber immer noch von Problemen, schön das es bei dir funktioniert.
            Nachdem Du da teilweise auf meine Posts verwiesen hast: Die Probleme mit UDI sollten gelöst sein. Ich hatte damals Kontakt zu Jeti und kurze Zeit später gab es ein Update das sie mir schon vor Release zugeschickt hatten. Es war sowieso nur sehr sporadisch das Problem, aber nach dem Update gab es keinerlei Paketverluste mehr.

            Fliege mehrere VStabis immer mit UDI. Mal R6, mal RSat2. Alles unauffällig.
            [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

            Kommentar

            • Ralph S.
              RC-Heli TEAM
              • 07.07.2009
              • 3316
              • Ralph
              • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

              #21
              AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

              Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen
              Erzähl, hab ich noch nicht gehört.
              Fliege auch Jeti an allen möglichen FBL, bisher problemfrei.

              Gruß Stefan
              Es wäre schön wenn du uns wissen lässt welche Empfänger und welches Protokoll du nutzt.

              Gruß
              Ralph

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #22
                AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                RSat, RSat II, R5 und UDI, davor PPM. Allerdings habe ich die 3.2 Software mit UDI übersprungen wenn ich nicht irre, meine ich hätte bei 3.22 (?) mit UDI angefangen.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #23
                  AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                  Welcher Empfänger in der Vergangenheit benutzt wurde dürfte letztlich überhaupt keine Rolle spielen, da alle bisherigen EX Empfänger die gleiche Firmware nutzen.
                  Die aktuelle Firmware Version für die EX Empfänger ist 3.24

                  Lediglich die ganz neuen REX Empfänger, die diesen Sommer rausgekommen sind haben eine komplett neue und andere Hardware verbaut und die haben auch eine eigenständige Firmware.
                  Für diese Empfänger ist noch kein Firmwareupdate erschienen. Es gibt aber soweit ich weiß auch keinerlei Problemberichte zu diesen Empfängern was das UDI Protokoll angeht.
                  Die Firmwareversion von diesen Empfängern ist 1.0, technisch dürfte das aber dem Stand von 3.23 oder 3.24 der EX Empfänger entsprechen.
                  Zuletzt geändert von piotre22; 01.09.2015, 17:17.
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • Ralph S.
                    RC-Heli TEAM
                    • 07.07.2009
                    • 3316
                    • Ralph
                    • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                    #24
                    AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                    Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                    Welcher Empfänger in der Vergangenheit benutzt wurde dürfte letztlich überhaupt keine Rolle spielen, da alle bisherigen EX Empfänger die gleiche Firmware nutzen.



                    Lediglich die ganz neuen REX Empfänger, die diesen Sommer rausgekommen sind haben eine komplett neue und andere Hardware verbaut und die haben auch eine eigenständige Firmware.

                    Für diese Empfänger ist noch kein Firmwareupdate erschienen. Es gibt aber soweit ich weiß auch keinerlei Problemberichte zu diesen Empfängern was das UDI Protokoll angeht.

                    Wie heißen diese neuen Empfänger?

                    Kommentar

                    • piotre22
                      Senior Member
                      • 27.04.2009
                      • 3984
                      • Peter

                      #25
                      AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                      na eben die REX Empfänger

                      Alle Empfänger die REX heißen sind die ganz neuen.
                      Und alle die EX heißen sind die bisherigen.

                      Rex Empfänger gibt es bisher nur REX 6, REX 7, REX 10 und REX 12 EPC, alles andere sind keine REX Empfänger.
                      Zuletzt geändert von piotre22; 01.09.2015, 17:25.
                      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                      Kommentar

                      • bimbim328
                        Senior Member
                        • 03.03.2009
                        • 1175
                        • Thomas
                        • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                        #26
                        AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                        Hallo Ralph,

                        ich nutze auch die RSat2 mit PPM Summensignal in allen meinen
                        Trainern ohne Probleme, bei einem Scaler habe ich einen R9 EX verbaut,
                        bei einem anderen Scaler läuft der Heli an einem RSat2 und die Zusatzfunktionen
                        wie Einziehfahrwerk und Beleuchtung werden von einem R6 der im Clone Modus
                        arbeitet angesteuert. Alle Heli´s mit V-Stabi und bisher problemlos.

                        Gruss Thomas
                        TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                        Kommentar

                        • Ralph S.
                          RC-Heli TEAM
                          • 07.07.2009
                          • 3316
                          • Ralph
                          • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                          #27
                          AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                          Ich habe jetzt mal die RSat2 bestellt. Bin mal gespannt nach 6 Jahren Futaba...

                          Kommentar

                          • hho2cv6
                            Member
                            • 23.01.2009
                            • 684
                            • Holger
                            • Frankreich

                            #28
                            AW: Jeti DS 16 Empfänger Erfahrung mit V-Stabi

                            Ich habe nach 8 Jahren Futaba über den "Umweg" Jetibox Profi letztes Jahr alles auf Jeti umgestellt. DS16 - RSat2 - Mini-VStabi - alles im PPM : Keinerlei Probleme seit hunderten Flügen!

                            Mit dem RSat2 machst du nix verkehrt!
                            Gruss Holger
                            flotte Flotte
                            flotte Videos

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X