Hallo
Betreibe einen Voodoo 400 mit dem NEO und einem RSAT2 über UDI. Am RSAT2 hängt am Sensor-Port noch ein JLog 2.6. Rettung auf den "Trainer-Schalter" gesetzt.
Läuft ohne Probleme.
Ich habe weder Log-Einträge im NEO (Paketverluste) noch kann ich irgendwelche Ungereimtheiten Feststellen. Mein RSAT2 hat (wenn ich mich nicht irre) die Firmware 3.24 drauf. Habe UDI auf "direct" gesetzt. Die Impulsgeschwindigkeit habe ich - ohne dass es mir einläuchtet - auf 20ms gesetzt.
Ich habe auch davon gelesen, dass es mal Probleme wegen oder aufgrund der Impulsgeschwindigkeit gegeben haben soll. Ich verstehe es schlichtweg nicht, wieso eine Impulsgeschweindigkeit bei digitalen Protokollen ein Problem darstellen sollen, die Impulslängen werden doch bei digit. Protokollen viel kürzer sein bzw. da findet eine automatische Synchronisation der Frames statt?!?
Ich kann also nur sagen, dass ich keine Probleme habe.
//Raffi
PS: Ach ja, nur weil die Log_Meldungen im Vstabi da waren (anscheinend bei einigen) heisst das noch lange nicht, dass es davor über analog PPM keine Datenverluste gegeben hat. Ein digitale Protokoll kann das anhand von Checksummen (da diskret) prüfen, bei analogen ginge das mit etwas Aufwand und Magic auch, wird aber nicht gemacht... (http://www.vstabi.info/forum/read.php?25,112292 -> siehe Post von Uli)
PS2: Mmm, also nur weil 2 bis 3 User davon berichtet haben, dass ihr Vogel runter kam und das auf die UDI Kommunikation zu schieben, ist aber schon etwas gewagt. "Könnte sein" tut es immer, "IST" nur selten.
Kommentar