Modellspeicher MZ-24 auf andere MZ-24 aufspielen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Ralle
    Member
    • 25.06.2008
    • 588
    • Ralf
    • Dierdorf

    #1

    Modellspeicher MZ-24 auf andere MZ-24 aufspielen

    Hallo,
    hat schonmal jemand erfolgreich den Modellspeicher der SD Karte von einer MZ-24 auf eine andere MZ-24 überspielt ?

    Habe damit mal begonnen und festgestellt, daß auf der zweiten MZ-24 die erste Stoppuhr nicht mehr zu stoppen ist, wohingegen die zweite Stoppuhr mit ihren definierten Schaltern funktioniert, gestoppt und resettet werden kann. Uhr1 war auf dem 1. Sender bis auf die Zeit exakt gleich programmiert wie Uhr2.

    Komisch....?!!! Nehm`ich mal so hin

    Diesen Modellspeicher habe ich dann mit einem GR-12L gebunden und mein Beastx reagiert danach nicht mehr.
    Ursache:
    Im Empfänger-Menü der zweiten MZ-24 stand SUMD auf "no" - dann kann über Kanal 6 auch kein Summensignal übertragen werden. Also umgestellt und Beast konnte sich nun initialisieren.
    Aber: Pitch im Mode2 ist nun verdreht ! (NickServo)

    Jetzt frage ich mich, was eigentlich an Modellspeicher-Daten auf die SD-Karte geschrieben wurde ?

    Jetzt gehe ich sicherheitshalber nochmal alle Einstellungen durch und programmiere das Beast neu.

    Allerdings frage ich mich, was mir dann das Sichern der Modellspeicher und das ßbertragen auf einen bauchgleichen Zweitsender bringt, wenn ich anschliessend ein halbgaren Zustand vorfinde und alles neu einstellen muss ?

    ßberbrigens haben beide Sender die Firmaware 1.41.

    Verstehe ich das Graupner Konzept nicht ?
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: Modellspeicher MZ-24 auf andere MZ-24 aufspielen

    Zitat von Heli-Ralle Beitrag anzeigen
    Habe damit mal begonnen und festgestellt, daß auf der zweiten MZ-24 die erste Stoppuhr nicht mehr zu stoppen ist, wohingegen die zweite Stoppuhr mit ihren definierten Schaltern funktioniert, gestoppt und resettet werden kann. Uhr1 war auf dem 1. Sender bis auf die Zeit exakt gleich programmiert wie Uhr2.
    Das ist so gewollt, weil es von vielen Usern gewünscht wurde.
    Wurde schon vor Monaten geändert. Vielleicht manchmal die Update-History lesen

    Zitat von Heli-Ralle Beitrag anzeigen
    Im Empfänger-Menü der zweiten MZ-24 stand SUMD auf "no" - dann kann über Kanal 6 auch kein Summensignal übertragen werden. Also umgestellt und Beast konnte sich nun initialisieren.
    Das RX Menü hat mit dem Sender absolut nichts zu tun !
    Hat der RX auch ein Update bekommen ?
    Dadurch gehen die Einstellungen verloren.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • goemichel
      Senior Member
      • 11.01.2012
      • 4180
      • Michael
      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

      #3
      AW: Modellspeicher MZ-24 auf andere MZ-24 aufspielen

      Zitat von Heli-Ralle Beitrag anzeigen
      Jetzt frage ich mich, was eigentlich an Modellspeicher-Daten auf die SD-Karte geschrieben wurde ?
      Das kannst du mit dem Modelviewer bzw. dem Dataexplorer (MDL-Viewer ist darin integriert) feststellen.
      Download: DataExplorer - Project - Free Software Foundation (FSF)

      Kommentar

      Lädt...
      X