Hallo,
komme soeben vom Flugplatz zurück mit folgendem Fehler:
Der Spektrum AR636A im Blade Hubi 230S initialisiert sich nicht mehr. Er macht den ersten Piepser, aber dann keine weiteren Piepser. Der Empfänger reagiert auf keine Sendereingaben.
Der Hubi ist komplett neu und mit 5 Akkus geflogen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Grüße, Gerhard
Bei FBL Modellen solltest du gleich die Trimmung der Knüppel deaktivieren. Geh ins Systemmenü und setze die Trimmschritte auf 0. Dann sparst du dir auch evtl. Fehlersuche wegen Drift
Geht nicht bei der zugehörigen DXe. Und es gibt ja mittlerweile FBLs mit Winkel-Modus, da ist Trimmung teilweise nötig, um eine Nullwinkelverschiebung auszugleichen.
Wahrscheinlich gibts sogar ein fertiges Modellfile, welches man anpassen kann. Schau mal auf der Blade HP obs da was gibt. Zu allererst allerdings den Sender registrieren und updaten.
Zuerst machst du Update von Airware und Sound, dann importierst du das Modellfile, und dann bindest du den Modellspeicher.
Und besorg dir eine SD Karte, vorzugsweise eine Sandisk. Größe ist egal, die kleinste die du für vernünftiges Geld bekommst. 4 oder 8GB sind wohl die günstigsten. Die mitgelieferte verursacht oft Probleme.....
Alles perfekt gelaufen.
Modelle gebunden, alle Einstellungen haben gepasst.
Heute am Flugplatz bin ich die ersten Runden mit dem 230S geflogen.
Der steht ganz ruhig in der Luft und ist sehr leise.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße Gerhard
Die Sprachausgabe möchte ich in Englisch lassen. Muss ich da den Soundfile trotzdem updaten?
Ja. Aber hast eh schon gemacht. Wenns in den Release Notes steht bzw. wenn zeitgleich zur Airware ein neues Soundfile kommt dann mußt du es machen, andernfalls können Sounds fehlen. Es ist übrigens kein Problem die Sprachen zu mischen, aber englisch ist meiner Meinung nach am sinnvollsten und stimmigsten, da stehen am Display keine Romane
Noch ein Tip: Mach hin und wieder (und vor allem wenn du was am Modellspeicher änderst und für gut befunden hast) ein Backup auf die Karte. Sollte der Sender mal verrecken oder du verbastelst dir den Modellspeicher kannst du wieder zurück ohne viel Aufwand.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar