Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grasshopper
    Member
    • 27.05.2013
    • 287
    • Olaf
    • Raum Friedberg

    #1

    Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

    Hallo Zusammen,
    ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
    Ich möchte bei meinem Hubschrauber eine LED Beleuchtung ein-/ und ausschalten können.
    Derzeit sind das vstabi mit 2 Satelliten verbaut.
    Nun habe ich einen zusätzlichen AR400 verbaut und möchte über den Schalter A auf Kanal 9 die o.g. Funktion realisieren, bekomme es aber nicht gebacken......
    Bin wirklich für jeden Tip sau dankbar.
    Liebe Grüße Olaf
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

    Das kann nicht gehen. Das VStabi ist der Empfänger und nutzt Kanal 1-7 (oder mehr ?). Es wird wahrscheinlich mit 11ms gebunden. Der AR400 kann nur 22ms. Ausserdem, selbst wenn du beide "Empfänger" hintereinander binden würdest und beide Empfänger reagieren würden, kannst du mit dem AR400 nix anfangen, weil ebenfalls nur die ersten 4 Kanäle ausgegeben werden......
    Das Beast oder das BX hätten einen Zusatzkanal für sowas. Hat das VStabi keinen nutzbaren Zusatzkanal ? Müsste doch auch einen haben ?
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • grasshopper
      Member
      • 27.05.2013
      • 287
      • Olaf
      • Raum Friedberg

      #3
      AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

      Hallo Mukenukem,

      gaaaaaanz lieben Dank für Deine Unterstützung!
      Da ich noch ein Neuling (Junior....) bin, stecke ich noch in der Lernfase!
      Aber man(n) lernt ja nie aus. Ich werde es abhaken unter Lehrgeld bezahlt!

      Danke nochmals für Deine Mühe!
      Gruß Olaf

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

        Ne Alternative wäre einen ordentlichen Empfänger zu verbauen, z.B. einen AR8000 (mit Satellit). Die Geschichte mit den Satelliten direkt ans Stabi ist von Spektrum nicht freigegeben. Der einzige Hersteller der das lizensiert hat (und dadurch die offiziellen Spezifikationen hat wie das richtig funktioniert) ist Beastx (und Powerbox, aber die machen nix für uns Heli Normalflieger)...
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Mo83
          Member
          • 13.06.2015
          • 855
          • Moritz
          • Bremen und umzu

          #5
          AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

          Zu dem Kanälen ist ja soweit alles gesagt Da Du auf die Beleuchtung an sich nicht näher eingegangen bist, es gibt bei nem großen Elektronikfachmarkt, der mit dem C, eine kleine Platine mit einem Lastrelais drauf die Du über einen freien Kanal ansteuern kannst. Dann kannst Du die Beleuchtung samt Spannungsquelle nutzen ohne das Du auf die Elektronik vom Heli zu viel Eingluss nimmst. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kannst du die beiden Relais sogar so verdrahten das Du vom Sender aus nur einmal kurz einen Schaltimpuls gibst und die in Selbsthaltung gehen bis Du wieder ein Signal gibst, dann verbraucht der Beustein auch kaum Strom von Deiner Steuerung

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4844
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #6
            AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

            Mit ein wenig Trickserei könnte es doch klappen. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht, da ich nicht weiß, wieviel Kanäle von den Sats ans VStabi übergeben werden. Damit es funktioniert, müssen es mehr als 6 sein.

            Dann hast Du immer noch das Problem, dass nur die ersten 4 Kanäle beim AR400 ankommen und das sind nun einmal normalerweise die 4 Knüppelachsen. Es wäre aber im Sender möglich durch 4 Mischer z.B. Gear mit AUX2 (Kanal 7) zu tauschen:

            1. Mix Gear --> AUX2
            2. Mix Gear --> Rev. Gear (um die eigene Funktion zu deaktivieren)
            3. Mix AUX2 --> Gear
            4. Mix AUX2 --> Rev. AUX2 (um die eigene Funktion zu deaktivieren)

            mukenukem, Du hattest das doch mal für eine Mode2 - Mode4 Umstellung beschrieben. Das ist doch auch nichts anderes als ein Kanaltausch via Mixer.

            Gebunden werden müssten dann alle Empfänger natürlich nur mit 22ms und Du musst die Kanalzuordnung im VStabi neu machen. THRO würde ich übrigens nicht umbiegen, sonst könnte es Probleme mit dem Failsafe geben.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • grasshopper
              Member
              • 27.05.2013
              • 287
              • Olaf
              • Raum Friedberg

              #7

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

                Ich kann mir nicht vorstellen, daß man im VStabi die Kanalzuordnung ändern kann.

                Die richtige Lösung wär schon z.B. ein AR8000. Das mit den unterschiedlichen Potentialen ist kein Problem. Die Versorgung für die LEDs wird ja nicht ins VStabi eingespeist. In die Schaltbox sollten nur Masse und das Signal gehen bzw. verwendet werden (auch wenns ein 3 poliges Kabel sein sollte).
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Mo83
                  Member
                  • 13.06.2015
                  • 855
                  • Moritz
                  • Bremen und umzu

                  #9
                  AW: Hilfe bei Kanalzuordnung DX9 > Zusatzbeleuchtung

                  Aus dem Empfänger kommt nur ein Schaltsignal das sehr wenig Strom verbraucht. Die Last wird dann über einen "Schalter" in Deinem Lichtmodul geschaltet. Du hast kein Signal oder so das zurück zum Empfänger geht. Der gibt nur die Zustände "Ein" und "Aus" ab.
                  Und wegen Laienhaft und ßbung, da mach Dir mal keinen Kopf jeder von uns hat irgendwie mal angefangen (ich bin auch noch ziemlich am Anfang was viele Themen angeht und hier wird so nett geholfen, da sagt keiner was bei Fragen die einem vielleicht komisch vorkommen.
                  Und grade Elektrik/Elektronik kann einem schon mal den Kopf zum rauchen bringen, und bevor da was vom Heli abraucht, lieber fragen. Ich hab wegen nem Denkfehler auch schon was abgefackelt und ich arbeite auch noch in dem Bereich

                  Kommentar

                  • grasshopper
                    Member
                    • 27.05.2013
                    • 287
                    • Olaf
                    • Raum Friedberg

                    #10

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X