Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s.nase
    Senior Member
    • 12.11.2011
    • 1400
    • San
    • Berlin

    #1

    Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

    Bei welchen Funken sind auch die horizontalen Knüppelbewegungen mit einer Bremse ausgestattet? Hier mal meine einfache MZ12. Da lassen sich ja nur die vertikalen Knüppelbewegungen bremsen. Sind in einer MX16 oder anderen bezahlbaren Funken alle Knüppelachsen gebremst? Alleine nur die Rückstellkraft zu erhöhen, bietet mir gerade bei Verwendung von dünnen ArbeitsHandschuhen in der kälteren Jahreszeit, nicht besonders zufriedenstellende Ergebnisse beim 'Ḱnüppelgefühl'. Mit den Filz-bezogenen vertikalen Bremsblechen ist das schon recht brauchbar. Das gleiche hätte ich jetzt halt auch noch gern auf den beiden horizontalen Achsen.
    Angehängte Dateien
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

    Keine. Zumindest wäre mir keine untergekommen. Die Mechanik ist nicht dafür ausgelegt.

    Die einzige Chance die ich sehe wären evtl. Steuerungen aus dem Funktionsmodellbau. Günstig ? Eher nicht.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #3
      AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

      Dies gibt so wohl nicht. Da wirst du wohl selbst was stricken müssen.
      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #4
        AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

        Ich habe in die MX16 stärkere Federn einbauen lassen.

        Kommentar

        • s.nase
          Senior Member
          • 12.11.2011
          • 1400
          • San
          • Berlin

          #5
          AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

          Die Rückstellkraft ist mir ja völlig ausreichend. Nur hätte ich gern halt auch etwas weiche Dämpfung in den horizontalen Knüppelwegen, genauso wie ich es mit den Filzstreifen an den vertikalen Küppelwegen hin bekommen habe.

          Welche Funke aus dem Funktionsmodellbau wäre das den, oder welche hochpreisigen Funken(meinet wegen auch von Jeti,Futaba...) haben Knüppelaggregate die sich auch horizontal dämpfen(bremsen) lassen. Da muß es doch irgendwas in der Richtung geben.

          Kommentar

          • Mo83
            Member
            • 13.06.2015
            • 858
            • Moritz
            • Bremen und umzu

            #6
            AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

            Knüppel komplett zerlegen und in die Zwischenräume Filz kleben, eine Unterlegscheibe aus Filz sozusagen. Ist aber erheblicher Aufwand und ob das so wirklich das wahre ist.... sollte sich da was lösen und den Knüppel blockieren.....

            Kommentar

            • s.nase
              Senior Member
              • 12.11.2011
              • 1400
              • San
              • Berlin

              #7
              AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

              Das hab ich mir ja auch schon überlegt. Aber so ein Rückholhebel ist wackelig, ausser dem wäre die Bremswirkung weder linear, noch einstellbar. Ne Reibscheibe ist also auf jeden Fall nötig für ne gleichmäßige Bremswirkung. In meinem jugendlich Wahn hab ich aber eigendlich gedacht, das es solche Knüppelanlagen schon fertig gibt.

              Wie machen denn das die Profianlagen? Ober klappern die Küppel da auch ungedämpft zurück, wenn man die HorizontalKnüppel 'schnippsen' lässt?

              Kommentar

              • Hanss Axel
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 2539
                • Axel
                • Yokohama / Japan

                #8
                AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                Zitat von s.nase Beitrag anzeigen

                Wie machen denn das die Profianlagen? Ober klappern die Küppel da auch ungedämpft zurück, wenn man die HorizontalKnüppel 'schnippsen' lässt?
                Die "Profianlagen" sind auch nicht gedämpft.
                Und zwar aus dem Grund, weil man Knüppelaggregate nicht "schnippsen" lässt, sondern dahin bewegt wohin sie sollen und das teilweise möglichst schnell!
                Da ist jedwege Art von Dämpfung contraproduktiv.
                Zuletzt geändert von Hanss Axel; 20.10.2015, 05:08.
                NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                Forza 450EX; Forza 700;
                T14SG

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #9
                  AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                  Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                  Das hab ich mir ja auch schon überlegt. Aber so ein Rückholhebel ist wackelig, ausser dem wäre die Bremswirkung weder linear, noch einstellbar. Ne Reibscheibe ist also auf jeden Fall nötig für ne gleichmäßige Bremswirkung. In meinem jugendlich Wahn hab ich aber eigendlich gedacht, das es solche Knüppelanlagen schon fertig gibt.

                  Wie machen denn das die Profianlagen? Ober klappern die Küppel da auch ungedämpft zurück, wenn man die HorizontalKnüppel 'schnippsen' lässt?

                  Jetzt ist mir erst klar warum du das willst.


                  Das ist das erste was ich den Leuten in der Flugschule beibringe. Das man genau das NICHT macht. Damit hat man keine Kontrolle über den Heli. Das funktioniert vielleicht bei einem Koax, aber nicht bei einem CP Heli. Du must immer einen direkten Kontakt zum Knüppel haben. Damit ist dein Wunsch eigentlich Sinn frei und es gibt keinen Grund diesen seitens der Hersteller zu erfüllen. Bevor du das was bastelst und dir damit falsches Steuern abgewöhnst solltest du daran arbeiten. Hast du die Möglichkeit mal mit anderen Piloten vor Ort zu sprechen und denen über die Schulter zu sehen?



                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10
                    AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                    Warum gibt es diese Rückstellfedern überhaupt? Wäre es nicht besser,
                    alle Knüppel würden von alleine in Position bleiben?
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Sonic_1579
                      Senior Member
                      • 14.08.2012
                      • 1160
                      • Julian
                      • FMC Mümlingtal

                      #11
                      AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                      alle Knüppel würden von alleine in Position bleiben?
                      Etwas OT aber selbe Thematik:
                      Bin mal von nem Kollegen eine Fläche geflogen die auf Höhe keine Zentrierung hatte da er einen anderen Mode hatte wie ich.
                      Das war grausam, bin geflogen wie ein Depp
                      Logo 600SX V2
                      Oxy 3 Qube
                      Lynx Field Rep

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                        Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                        Das hab ich mir ja auch schon überlegt. Aber so ein Rückholhebel ist wackelig, ausser dem wäre die Bremswirkung weder linear, noch einstellbar. Ne Reibscheibe ist also auf jeden Fall nötig für ne gleichmäßige Bremswirkung. In meinem jugendlich Wahn hab ich aber eigendlich gedacht, das es solche Knüppelanlagen schon fertig gibt.

                        Wie machen denn das die Profianlagen? Ober klappern die Küppel da auch ungedämpft zurück, wenn man die HorizontalKnüppel 'schnippsen' lässt?
                        Für mich ist das ein Indiz für die Güte der Lagerung. Je länger die Knüppel nachwippen, desto besser ist die Lagerung. Daran erkenne ich sofort ob z.B. ein Spektrum Sender die Spektrum oder JR Aggregate verbaut hat.

                        Wie schon erwähnt, Knüppel läßt man nicht zurückschnalzen. Auslassen ja, aber nur in der Mitte.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Michael S.
                          Michael S.

                          #13
                          AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                          Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                          Bei welchen Funken sind auch die horizontalen Knüppelbewegungen mit einer Bremse ausgestattet? Hier mal meine einfache MZ12. Da lassen sich ja nur die vertikalen Knüppelbewegungen bremsen. Sind in einer MX16 oder anderen bezahlbaren Funken alle Knüppelachsen gebremst? Alleine nur die Rückstellkraft zu erhöhen, bietet mir gerade bei Verwendung von dünnen ArbeitsHandschuhen in der kälteren Jahreszeit, nicht besonders zufriedenstellende Ergebnisse beim 'Ḱnüppelgefühl'. Mit den Filz-bezogenen vertikalen Bremsblechen ist das schon recht brauchbar. Das gleiche hätte ich jetzt halt auch noch gern auf den beiden horizontalen Achsen.
                          Wie schon geschrieben das Einzige was es gibt sind verschieden harte Federn. Ich habe in meinen Anlagen immer die härtesten Federn verbaut weil ich dann ein besseres Gefühl habe.

                          Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
                          Die "Profianlagen" sind auch nicht gedämpft.
                          Und zwar aus dem Grund, weil man Knüppelaggregate nicht "schnippsen" lässt, sondern dahin bewegt wohin sie sollen und das teilweise möglichst schnell!
                          Da ist jedwege Art von Dämpfung contraproduktiv.
                          Genau so ist es...die erste Regel wenn man Helifliegen lernt: Knüppel nicht los lassen!!

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Warum gibt es diese Rückstellfedern überhaupt? Wäre es nicht besser,
                          alle Knüppel würden von alleine in Position bleiben?
                          Und wie "spürst" Du dann wann der Knüppeln in Neutrallage ist? Versuch mal nur ne Notlandung mit nem kaputten Knüppelaggregat zu machen dann weisst du warum...das ist ganz ekelhaft.

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                            Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                            Bin mal von nem Kollegen eine Fläche geflogen die auf Höhe keine Zentrierung hatte da er einen anderen Mode hatte wie ich.
                            Das war grausam, bin geflogen wie ein Depp
                            Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
                            Und wie "spürst" Du dann wann der Knüppeln in Neutrallage ist? Versuch mal nur ne Notlandung mit nem kaputten Knüppelaggregat zu machen dann weisst du warum...das ist ganz ekelhaft.
                            Naja, weil wir das nicht gewohnt sind. In Mittelposition könnte es eine Kerbe
                            geben.

                            Ich weiss nicht, ob das was bringt. Vllt. gibt es ja jemand, der so fliegt.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4147
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #15
                              AW: Knüppelagregate Knüppelanlage Knüppelmechanik

                              Ich einem Thread, in dem es um die Leichtgängigkeit von Gas/Pitch ging, hat jemand geschrieben, er hätte eine Mikroraste in der Mitte angebracht, um den Nulldurchgang zu spüren.

                              Grüße
                              Andreas
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X