Hochspannungsleitungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #16
    AW: Hochspannungsleitungen

    Ich denke du redest von der schwarzen DX6 (G2) ?

    Wie hältst du den Sender ? Antenne Richtung Modell ? 150m mit den kleinen Brummern ? Glaub ich nicht
    Hast du einen Reichweitentest gemacht ? War vielleicht der Akku leer oder schwach ? Bei diesen Temperaturen kommt die Abschaltung viel früher, vor allem wenn die Akkus nicht vorgewärmt sind.

    Das ßbertragungsverfahren ist da vollkommen wurscht, eine Hochspannungsleitung stört vielleicht wenn du 5m daneben fliegst (durch Induktion), aber sonst (Ich bin schon öfter neben einer 380kV Leitung gestartet und gelandet, ich habs bruzzeln gehört, gestört hats meine (Spektrum) Sender nie
    Zuletzt geändert von mukenukem; 12.02.2016, 22:38.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #17
      AW: Hochspannungsleitungen

      Ich wiederhole den Beitrag gerne noch einmal:

      Hallo Helipiloten,

      Hochspannungsleitungen selbst produzieren keine Störungen im Modellflugband, sieht man von Blitzeinschlägen und deren Spektrum einmal ab. [SIZE="4"]Jedoch können defekte Isolatoren massive Störungen auslösen[/SIZE]. Und das funktioniert so: Hat ein Isolator in seiner Keramik Lufteinschlüsse (Lunker), so kann es in diesen Hohlräumen wegen der unterschiedliche Dielektrizitätskonstante von Luft und Keramik zu Teilentladungen kommen, auf Deutsch, da sprühen Funken in diesen Hohlräumen. Dabei entsteht Plasma. Durch die Kapazität der Hohlräume und der Induktivität des Strompfades durch den Isolator ensteht ein Resonanzkreis, der durch die abreissenden Funken immer wieder impulsartig angestossen wird. [SIZE="4"]Dabei entsteht eine breitbandige Störung die mehrere Watt, ja sogar Kilowatt Funkenergie erzeugen kann.[/SIZE] Die ersten Sender vor jetzt fast 100 Jahren haben nach einem ähnlichen Prinzip gearbeitet. Treten solche Störungen auf, dann meldet das bitte dem zuständigen EVU (Energieunternehmen). Solcherart geschädigte Isolatoren können deswegen sogar explodieren (ist kein Witz).
      Googelt einfach mal ein bisschen zu dem Thema defekte Isolatoren und Funkstörungen...da findet sich einiges...
      Zuletzt geändert von piotre22; 12.02.2016, 23:05.
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22580
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        AW: Hochspannungsleitungen

        OT gelöscht
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #19
          AW: Hochspannungsleitungen

          Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
          Ich wiederhole den Beitrag gerne noch einmal:



          Googelt einfach mal ein bisschen zu dem Thema defekte Isolatoren und Funkstörungen...da findet sich einiges...
          Interessant.
          Das sollte man aber ordentlich bruzzeln hören, oder ?
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...
          X