Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #1

    Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, meinen neuen Sender zu programmieren. Nun bin ich am ßberlegen, ob ich die Flugphasenschalter irgendwie anders vergeben soll, wie ich es seither hatte (was natürlich auch gefährlich sein kann - Gewöhnungseffekt).

    Ich habe aktuell im alten Sender:

    - separaten Schalter für Throttle-Hold also generell Motor aus
    - einen 3-Wege-Schalter für die Flugphasen Auro, Idle 1 und Idle 2
    - einen zusätzlichen 2-Wege Schalter für den "Boost" also Idle 3

    Die Auro-Flugphase hat eine Gaskurve von 25% hinterlegt. Damit habe ich quasi einen zweiten Motor-Aus-Schalter, weil der Kosmik mit 25% Gaskurve nicht anläuft, dafür aber beim Auro-Abbruch schnell durchstartet.

    Nun ist meine ßberlegung, den Auro-Schalter völlig separat zu legen, unabhängig von den Idle 1,2 und 3.
    Mein neuer Sender ist so flexibel, dass ich so ziemich alles realisieren kann.


    Nun die Frage an Euch:
    Wie habt ihr das gelöst? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus Euern Lösungen?

    Viele Grüße
    Rolf
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

    Ich hab die beiden Motor aus (Cut und Auro) auf extra Schaltern. Niemals Schalter die man normal im Flug betätigt (3 Drehzahlen/Flugphasen) und Motor aus auf dem selben Schalter. Da sind die Chancen für Hirnfürze zu groß.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Nightman
      Member
      • 26.07.2014
      • 41
      • Mario
      • Wien / Umgebung

      #3
      AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

      ich hab

      Motoraus (autorotation) auf einem knüppel taster
      Bailout auf einem schieberegler (zum ein und ausschalten bzw zum aktivieren vom kosmik)
      und einen schieberegler (für 3 Drehzahl Bereiche)

      und bin super zufrieden damit
      Goblin 770 Comp / Logo 600 SX / Goblin 380 KSE

      Jeti DC16 V4.0

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

        Ich hab Auro auch auf einem Extra Schalter, die 3 Gaskurven ergeben sich bei der T14SG über zwei Schalter.
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • beko
          Member
          • 20.08.2013
          • 336
          • Bernd
          • bei Hannover

          #5
          AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

          Einer für Auro, einer für Motor aus
          und einer für Idle 1, -2 und -3.

          Gruss Bernd
          [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5610
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

            Ein Dreistufen-Schalter für Auro (Off-Bailout-Fly)
            Ein Dreistufen-Schalter für RPMs (1400-1800-2000)
            Ein Dreistufen-Schalter für Safety (Off-Off-Fly)

            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • stern-fan
              Senior Member
              • 27.06.2012
              • 3294
              • Rolf
              • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

              #7
              AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

              Hallo zusammen,

              Danke für die Rückmeldungen.

              Das ist wohl eindeutig: Auro auf einen Schalter, Idle 1,2,3 auf einen anderen.
              So mache ich das dann auch.

              Viele Grüße
              Rolf
              [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

                Und die Flugphasen kannst wahscheinlich mit dem neuen Sender auch sinnvoll benennen. Ich meine was soll Idle 1,2,3 ? Das heißt bei mir "Cruise", "Sport", "3D"
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #9
                  AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Niemals Schalter die man normal im Flug betätigt (3 Drehzahlen/Flugphasen) und Motor aus auf dem selben Schalter .Da sind die Chancen für Hirnfürze zu groß.
                  Sehe ich genauso!

                  Dreistufen-Schalter: Drehzahlen (niedrig, mittel hoch)
                  Dreistufen-Schalter: TH (fly, bail out, bail out)

                  Einen extra Schalter um den Sanftanlauf wieder zu "aktivieren" habe ich nicht. brauche ich nicht. Ich will nicht zu viele Schalter belegen. Je weniger, desto besser!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • nordschleifler
                    Senior Member
                    • 06.02.2008
                    • 1513
                    • Sebastian
                    • Nürburgring, Neuwied

                    #10
                    AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

                    Einen schalte für Motor aus.
                    Und einen für die 3 Drehzahlen.
                    Gruss Sebastian

                    Kommentar

                    • Courthes
                      Member
                      • 19.01.2015
                      • 110
                      • Christian
                      • Deggendorf

                      #11
                      AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

                      Ich habe insges. 3 Schalter zugewiesen.

                      1 Schalter Motorstop (off,off,fly) linke Hand
                      1 Schalter Auro (off,bailout,fly) rechte Hand
                      1 Schalter Phasen (1., 2., 3. Phase) rechte Hand

                      Kommentar

                      • Xeno
                        Senior Member
                        • 25.08.2013
                        • 1308
                        • Carsten

                        #12
                        AW: Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

                        Hinten unten rechts TH auf 2-Wege (gezogen = TH 0% / gedrückt = run)
                        Hinten oben links Flugmodus auf 3-Wege (unten = Kindergas mit Gasgerade ab 25% niedrige Drehzahl, mitte = 3D normale Drehzahl, oben = 3D hohe Drehzahl)

                        Der TH Schalter ist bei allen Helis / Flächen / Coptern der gleiche mit der gleichen Funktion. Er ist immer gezogen sobald das Modell auf dem Boden ist und während dem Flug hab ich immer einen Finger dran. Ich hab ihn noch nie versehentlich betätigt und noch nie ist ein Modell abgestürzt bevor ich den Schalter gezogen hatte. Das ist ganz tief eingebrannt

                        Der 3-Wege Schalter ist bei Flächen für die Landeklappen und bei Coptern für die Flugmodes.
                        Helis, Flächen, Copter, FPV

                        Kommentar

                        • Fr3kayz
                          Member
                          • 10.06.2013
                          • 672
                          • Joël

                          #13
                          Eure Schalterbelegung für Auro, Idle1, 2, 3 usw.

                          Ich habe nen 2 Wege Schalter hinten unten rechts (bailout,fly).
                          Dann darüber den 3 Wege Schalter (motor aus, fly, fly).
                          So habe ich den Heli am Boden doppelt gegen unbeabsichtigtes Anlaufen gesichert.

                          Links auf dem 3 Wege Schalter habe ich meine 3 Flugphasen.

                          Funke ist eine DX9.
                          T-Rex 700L Dominator, Kosmik 200, Vstabi Neo
                          T-Rex 700 Nitro Pro, OS 105HZ-R, Brain

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X