ich bin gerade dabei, meinen neuen Sender zu programmieren. Nun bin ich am ßberlegen, ob ich die Flugphasenschalter irgendwie anders vergeben soll, wie ich es seither hatte (was natürlich auch gefährlich sein kann - Gewöhnungseffekt).
Ich habe aktuell im alten Sender:
- separaten Schalter für Throttle-Hold also generell Motor aus
- einen 3-Wege-Schalter für die Flugphasen Auro, Idle 1 und Idle 2
- einen zusätzlichen 2-Wege Schalter für den "Boost" also Idle 3
Die Auro-Flugphase hat eine Gaskurve von 25% hinterlegt. Damit habe ich quasi einen zweiten Motor-Aus-Schalter, weil der Kosmik mit 25% Gaskurve nicht anläuft, dafür aber beim Auro-Abbruch schnell durchstartet.
Nun ist meine ßberlegung, den Auro-Schalter völlig separat zu legen, unabhängig von den Idle 1,2 und 3.
Mein neuer Sender ist so flexibel, dass ich so ziemich alles realisieren kann.
Nun die Frage an Euch:
Wie habt ihr das gelöst? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus Euern Lösungen?
Viele Grüße
Rolf

 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
							
						 
							
						 
		
	 
							
						 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar