kein Failsafe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ramaa
    Member
    • 29.11.2013
    • 36
    • Ralf

    #61
    AW: kein Failsafe

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Das Problem besteht NUR bei SBUS. Bei Satelliten gibts kein Failsafe . Das ist Sache des Empfängers (in dem Fall das 3SX)
    Hallo mukenukem
    und was macht dann das 3sx??
    NIX
    es gibt weiterhin sein letztes Signal an den Regler und an die Servos.
    Und was ist mit Summensignal oder nem Jeti-Empfänger??
    Dito NIX
    Dein NUR war glaube ich Falsch

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #62
      AW: kein Failsafe

      Du hast das alles offenbar nicht verstanden. Bei SBUS gibt der Empfänger ein Failsafe-Signal aus. Das 3SX verlässt sich darauf.
      Satelliten geben kein Failsafe Signal aus. Satelliten geben nur dann ein Signal aus, wenn sie was empfangen. Deswegen kümmert sich der Empfänger drum. Beim 3SX kannst du da ein Failsafe-Signal einstellen.
      Hier gehts darum wenn man die SBUS Leitung schlampig ausführt und diese abfällt gibts kein Failsafe vom 3SX.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #63
        AW: kein Failsafe

        Ich habe gerade einfach mal nach screenshots gegoogelt

        Hier sieht man schön wie man bei Spektrum Satelitten Failsafe einstellen kann und bei Sbus eben nicht:

        Sbus: http://static.rcgroups.net/Forum/at...-software2.jpg
        Spektrum: http://fknoth.gmxhome.de/Foren_Bilde...lzuordnung.jpg

        Die Bilder zeigen zwar noch die HC3-SX Software, aber da dürfte es keinen Unterschied geben...

        Als ich noch HC3-SX geflogen bin habe ich das mit Jeti und PPM gemacht und dann natürlich auch Failsafe im HC3-SX eingestellt. Ich habe es aber glaube ich nie ausprobiert was passiert wenn man das Kabel zwischen Empfänger FBL abgesteckt hat...
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • ramaa
          Member
          • 29.11.2013
          • 36
          • Ralf

          #64
          AW: kein Failsafe

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
          Hier gehts darum wenn man die SBUS Leitung schlampig ausführt und diese abfällt gibts kein Failsafe vom 3SX.
          Du willst es offenbar nicht verstehen --siehe Thread 27--
          bei dir gibts offenbar nur die eine Möglichkeit den Empfänger zu "verlieren"
          Und danke dass du mir sagst um was es hier geht denn immerhin habe ich diesen thread erstellt
          gruß

          Kommentar

          • ramaa
            Member
            • 29.11.2013
            • 36
            • Ralf

            #65
            AW: kein Failsafe

            ich nochmal
            mir ging es einfach nur darum dass ich ,und das ist meine persönliche Meinung,es nicht gut finde das es beim Verlust des Empfängers (und nochmal -es gibt noch mehr möglichkeiten dass dies passiert als nur Schlampigkeit)beim 3SX kein Failsafe realisiert werden kann.
            Und da stimmte mir sogar Bavarian Demon zu.
            Ob sie allerdings etwas ändern?????
            Gruß

            Kommentar

            • ramaa
              Member
              • 29.11.2013
              • 36
              • Ralf

              #66
              AW: kein Failsafe

              Hab gerade die Nachricht von Bavarian Demon erhalten dass in Kürze (2-3 Wochen)
              ein Update auf den Markt kommt.
              Das nenn ich mal Reaktion auf ein Problem.
              Super

              Kommentar

              Lädt...
              X