GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #16
    AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

    Das AR8000 Manual ist aus der Zeit wo DSMX noch nicht veröffentlicht war. Da wurde das noch geheim gehalten.
    Der AR7700 hat ebenfalls einen Satelliten dabei, wird aber per Summe oder Satellitensignal an das FBL angeschlossen.
    Der AR8000 passt allerdings auch, hab ich in allen Helis.

    DSM2 auf dem Markt ist entweder Fälschung oder Nachbau. Finger Weg. DSM2 gibts seit über 5 Jahren nicht mehr von Spektrum.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Devil_IdT
      Member
      • 25.02.2016
      • 223
      • Micha
      • Niederrhein

      #17
      AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

      Hallo zusammen,
      ich habe nun erneut versucht das TM1100 an dem AR8000 zum Laufen zu bringen, leider immer noch ohne Erfolg . Vorgehensweise laut Anleitung :
      • Bindebutton am TM1100 drücken
      • Bindebutton gedrückt halten und Empfängerspannung einschalten
      • Bindemodus an der DX6 aktivieren

      Nun soll das Display mir den Speicherplatz, die ßbertragungsrate und das Wort Telemetrie anzeigen.
      Das Binden selbst funktioniert einwandfrei, nach dem Einschalten der Empfängerspannung beim gedrückten Bindetaster des TM1100 blinkt der Satellit. Das TM1100 blinkt nur einmal kurz auf und ca. jeden 5. bis 6. Versuch leuchtet die rote Diode am TM1100 dauerhaft. Es wird allerdings weder Telemetrie im Display angezeigt, noch sagt die nette Dame in der DX6 etwas von Telemetrie. Auch die Rolltaste lässt keinen Wechsel in einen Telemetriebildschirm zu. Hat Jemand schonmal so ein Problem gehabt und vielleicht sogar eine Lösung dazu ?
      LG,Micha
      Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #18
        AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

        Zitat von Devil_IdT Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        ich habe nun erneut versucht das TM1100 an dem AR8000 zum Laufen zu bringen, leider immer noch ohne Erfolg . Vorgehensweise laut Anleitung :
        • Bindebutton am TM1100 drücken
        • Bindebutton gedrückt halten und Empfängerspannung einschalten
        • Bindemodus an der DX6 aktivieren

        Nun soll das Display mir den Speicherplatz, die ßbertragungsrate und das Wort Telemetrie anzeigen.
        Das Binden selbst funktioniert einwandfrei, nach dem Einschalten der Empfängerspannung beim gedrückten Bindetaster des TM1100 blinkt der Satellit. Das TM1100 blinkt nur einmal kurz auf und ca. jeden 5. bis 6. Versuch leuchtet die rote Diode am TM1100 dauerhaft. Es wird allerdings weder Telemetrie im Display angezeigt, noch sagt die nette Dame in der DX6 etwas von Telemetrie. Auch die Rolltaste lässt keinen Wechsel in einen Telemetriebildschirm zu. Hat Jemand schonmal so ein Problem gehabt und vielleicht sogar eine Lösung dazu ?
        LG,Micha
        Das TM1100 hat 2 LEDs, eine rote (Drehzahl ind initialisierung) und eine orange (Empfang, Bindemodus). Die orange LED muss vor dem Bindevorgang blinken. Wenn sie das nicht tut hast du entweder das TM1100 zerstört (Vielleicht Flugakku am Datenport mal "kurz" angesteckt) oder es ist kaputt. Oder hast du den Empfänger nicht mit dem Data-Port mit dem TM verbunden ? Foto machen.....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Devil_IdT
          Member
          • 25.02.2016
          • 223
          • Micha
          • Niederrhein

          #19
          AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

          Hallo mukenukem,
          da der Bindetaster am TM1100 gegenüber der orangen LED liegt habe ich die beim Binden garnicht gesehen . Also es läuft so ab: Bindetaster drücken, Spannung vom Empfänger einschalten, alle orangen LED (incl.TM1100) blinken, Sender mit gedrückter Bindetaste einschalten,gebunden, Sat leuchtet orange, die orange TM1100 LED ist aus. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe sollte der Anschluss wie auf dem Foto richtig sein.
          LG,Micha
          P.S.: Auch aus der Entfernung habe ich es probiert, gibt ja ab und an mal Probleme wenn man mit dem Sender zu nah dran ist.
          Angehängte Dateien
          Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

          Kommentar

          • Devil_IdT
            Member
            • 25.02.2016
            • 223
            • Micha
            • Niederrhein

            #20
            AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

            Hier mal eine späte Rückmeldung für alle die auch ein Problem mit dem TM1100 haben oder bekommen.
            Seit kurzem habe ich neben meiner DX6 auch eine neue DX18 hier liegen. Da sie mal beim Binden mit einem Empfänger "11ms" sagte, dachte ich mir ich probiere das Binden des TM1100 mal mit der DX18 aus. Gleiche Vorgehensweise wie mit der DX6, aber: "Gebunden, DSMX 11ms, Telemetrie" sagt mir die nette Stimme. Kann es sein, dass es nur am Timing liegt und das TM1100 ausschliesslich 11ms kann und die DX6 halt "nur" ihre 22ms ? Auf jeden Fall klappts mit der DX18 nun, kein Bedienfehler, keine unpassende Verkabelung, nur die falsche Funke genommen .
            LG,Micha
            Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #21
              AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

              Das TM1100 sollte 22ms können, habs auch schon mit dem AR600 und AR400 verwendet, die können definitiv nur 22ms. Aber wurscht, jetzt hast eh nen ordentlichen Sender. 419€ Schweighofer ? Muß man zuschlagen
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Devil_IdT
                Member
                • 25.02.2016
                • 223
                • Micha
                • Niederrhein

                #22
                AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

                /OT on
                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                419€ Schweighofer ?
                Yop

                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Muß man zuschlagen
                Sehe ich auch so , ein toller Sender, habe es bis jetzt noch nicht bereut. Wenn man Spektrum mag, wird man die DX18 lieben .
                /OT off

                Kann man die Anzahl der FL and Holds eigentlich während des Betriebs zurücksetzen oder muss dafür zwingend der Sender neu gestartet werden ? Habe darüber iwie nichts gefunden. Beim Neustart ist natürlich alles wieder auf 0.
                LG,Micha
                Zuletzt geändert von Devil_IdT; 27.08.2016, 12:34.
                Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #23
                  AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

                  Empfänger musst du neu starten....
                  Zurücksentzen kannst du nix, die Werte kommen als Absolutwerte vom Empfänger.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Moses
                    Member
                    • 21.08.2016
                    • 885
                    • Michael
                    • MBG Radfeld, Tirol

                    #24
                    AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

                    Hallo Leute!

                    Ich habe hier einen Kontronik Jive 100+LV Regler und ein Align GPro FBL System mit 2 Spektrum DSMX Satelliten.

                    Da das mein erster Kontronik Regler ist, bräuchte ich mal schnell eure Bestätigung.

                    Das Master-Kabel gehört an den "THR" Anschluss und das Slave-Kabel kann ich an einen beliebigen freien Steckplatz anschliessen. Ist das korrekt so ???

                    Danke & Grüsse
                    Moses
                    Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #25
                      AW: GPro mit Spektrum Rx & Sat & TM1100

                      Ja. Das Slave ist nur für die Stromversorgung.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X