Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the_brave_bk
    Member
    • 27.08.2013
    • 100
    • Bert

    #1

    Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

    Hallo,

    ich habe von Spekrum auf Jeti gewechselt und betreibe meine 700er Helis nun alle
    mit einem Rex3-Empfänger über UDI an einem Brain V1. Das Brain hängt nur über
    Signal am Steckplatz 2 auch E1 genannt..

    Am Telemetrie-Port des Emfängers ist ein JLog 2.6 mit Kosmik 200 angeschlossen.

    Alles funktionier tadellos. Aber ich habe nun 8 Kanäle aufgebraucht, um das Brain wie folgt zu füttern.
    1 Gas bzw. Gov.
    2-5 Taumelscheibe und Heck
    6 Tail-Gain
    7 Setup
    8 Rettungsfunktion.

    Frage:
    Kann ich am Rex3 an E2 oder E3 noch einen 9ten Kanal auf einen Geber setzten,
    der mir einen Rettungs-Piepser aktiviert, wenn das Modell im Maisfeld verschollen ist?
    Der Piepser reagiert auf kompletten Spannungsverlust oder auf einem Kanal < 50.

    Gruß Tom
  • T-Rex Freak
    Gelöscht
    • 24.04.2011
    • 419
    • Werner
    • Freiburg im Breisgau und Umgebung

    #2
    AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

    Gute Frage Klick

    Kommentar

    • the_brave_bk
      Member
      • 27.08.2013
      • 100
      • Bert

      #3
      AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

      Habe die Frage auch im Jeti Forum gestellt. Gelesen haben es einige, mir wurde
      aber keine Lösung mitgeteilt. Dabei bin ich mir sicher, dass das irgendwie geht,
      aber wie?

      Kommentar

      • T-Rex Freak
        Gelöscht
        • 24.04.2011
        • 419
        • Werner
        • Freiburg im Breisgau und Umgebung

        #4
        AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

        Wie wäre es mit einem Y Servokabel. Nimm das Signal doch einfach zb von dem Kanal wo die Rettung drauf ist.

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1993
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #5
          AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

          Ich hatte mal folgende Lösung,
          ohne extra Kanal:

          Das SM-GPS eingebaut und die Koordinaten per Telemetrie im Jeti-Senderdisplay anzeigen.
          Wenn jetzt außerhalb "Notgelandet" wird, werden die letzten gesendeten Koordinaten weiterhin im Senderdisplay angezeigt (auch wenn der Empfäger- oder Flugakku sich ausgesteckt hätte).

          Jetzt diese Koordinaten in Handy z.B. Google Maps, eingeben, und der Landeplatz wird bis auf +/- 20 Meter angezeigt.
          Nun einfach mit dem Handy in der Hand loslaufen, zum Zielpunkt.

          Viel Erfolg!
          Udo
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • the_brave_bk
            Member
            • 27.08.2013
            • 100
            • Bert

            #6
            AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

            Das mit dem Y-Kabel geht nicht, weil ich über UDI, also Summensignal, ins Brain gehe.
            Die Rettungsfuktion findet also rein im Brain statt. Ich kann da mit nem Y-Kabel nichts erreichen.

            Das mit dem GPS hatte ich auch schon im Kopf. Aber +-20m sind in einem Mais/Weizenfeld
            ganz schön groß.

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #7
              AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

              Zitat von the_brave_bk Beitrag anzeigen
              Der Piepser reagiert auf kompletten Spannungsverlust oder auf einem Kanal < 50
              und wie verhält sich dein Piepser wenn du einfach den Sender abschaltest?
              Dann sollten eigentlich die Failsave Einstellungen greifen.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • ScorpionTDL
                Member
                • 15.07.2013
                • 679
                • Klaus Michael
                • Leverkusen

                #8
                AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                Du kannst über die Jeti Box den Kanal der auf den Anschlüssen 1 bzw E1 ausgeben wird beliebig konfigurieren.
                Musst nur hinterher im Brain mal nachschauen ob sich dort nix vertauscht hat.

                Allerdings muss deine DS14 dann natürlich für 9 Kanäle freigeschaltet sein.

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #9
                  AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                  Hallo Tom,

                  wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, wird der Heli bzw. das FBL rein über das Summensignal gespeist.
                  Nun benötigst Du noch eine Möglichkeit, einen separaten, 9. Kanal für den Piesper zu schalten, richtig?

                  Du kannst den 9. Kanal einfach in der Jeti zuweisen und an einem der freien PWM-Kanäle im Empfänger abgreifen. Leider kenne ich den Rex-Empfänger nicht, da ich nur R3L-Empfänger im Einsatz habe, kann also nicht sagen, ob das bei einem REX auch geht.

                  Leider ist das Ganze nicht dokumentiert (zumindest ist mir nix bekannt) , aber wir haben so z.B. bei meinem Fliegerkameraden am Scaler das Licht ein und ausgeschaltet. Der Heli selbst lief rein über das Summenkanal.
                  Leider haben wir min. 3 h rumprobiert und irgendwann hat es geklappt. Nachteil: Wir wissen beide nicht mehr so genau, was wir gemacht haben :-)
                  Aber es klappte am Schluss, den Weg dorthin kann ich Dir aber leider nicht sagen, weil wir sehr oft in den Menüs rumgespielt haben.

                  Hier habe ich die Frage im Jeti-Forum gestellt, aber mit den Antworten kam ich trotzdem nicht wirklich klar:
                  R3L Empfänger mit S-BUS FW- übrige Kanäle nutzbar? - Jetiforum

                  Vielleicht nützt es Dir ja was.

                  Viele Grüße
                  Rolf
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • Drachentöter
                    Member
                    • 07.05.2006
                    • 781
                    • Thomas
                    • UnterschleiÃ?heim

                    #10
                    AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                    Servus,

                    ich fliege auch das Brain mit Jeti DS 14, aber mit dem Sat Empfänger.
                    Ich hatte mich mal kurz mit dem Rex Empgängern beschäftigt und man kann dort im Empfänger die Kanäle ändern. z.B. könntest du den Motorkanal direkt über den Empfänger WG. Failsave steuern.
                    Ich würde einen neuen Kanal anlegen und diesen im Empfänger eine Steckplatz zuweisen.
                    Du hättest folgende Möglichkeiten, vorausgesetzt du hast 14 Kanäle.
                    Ausgang 1= Brain UDI
                    Ausgang 2= Datenkanal oder Kanal sonstiges
                    Ausgang 3= Datenkanal oder Kanal sonstiges

                    Sorry, ich kann es mir nur theoretisch erlären.

                    ThomasD

                    Kommentar

                    • ScorpionTDL
                      Member
                      • 15.07.2013
                      • 679
                      • Klaus Michael
                      • Leverkusen

                      #11
                      AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                      Ich habe mal kurz ein Video gemacht wie man das channel mapping anpassen kann. Ist denke ich das einfachste:


                      ßberprüf bitte hinterher wirklich ob die kanäle noch sauber im Brain ankommen. Ich habe es hier am EX-BUS hängen, da klappt es. Ich habe aber noch im kopf das es bei der D-BUS Firmware der EX Empfänger mal Problemen gab, da hatten ßnderungen der Output Pins eine ßnderung im Summensignal zur Folge (wenn ich das noch richtig im Kopf habe)


                      Ich weiß nicht wie dein Pieper funktioniert, was macht er wenn kein Storm mehr da ist?
                      Wenn er dann nicht von sich aus los piept dann würde ich mir was anderes suchen. Es passiert doch recht häufig das du nach einem Absturz keinen Strom mehr auf dem System hast, da hilft das ganze dann nichts.

                      Kommentar

                      • stern-fan
                        Senior Member
                        • 27.06.2012
                        • 3294
                        • Rolf
                        • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                        #12
                        AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                        Hallo Klaus,

                        das Video ist auch für mich interessant. Danke dafür!

                        Wenn der Empfänger nur 3 Steckplätze hat, kommt ja das Summensignal üblicherweise auf dem Steckplatz Nr. 3 raus.
                        Im Gerätemanager können also die Steckplätze 1 + 2 unabhängig vom Summensignal belegt werden.

                        Sehr verwirrend ist, dass im Gerätemanager mehr als 3 Steckpätze auftauchen (der Empfänger hat ja nur 3) Dies hat bei unseren Versuchen zu großen Irritationen geführt.

                        Ist es so, dass Steckplätze 1 + 2 frei belegbar sind und das Summensignal auf Steckplatz 3 rauskommt? Dabei werden aber im Gerätemanager nach Steckplatz 3 noch weitere Steckplätze angezeigt, die dann mit den Summenkanal-Funktionen (Pitch, Roll, Nick, Heck usw.) einfach fortlaufend angezeigt werden?

                        Sprich: Steckplatz 4 bis x sind eigentlich physikalisch alle Steckplatz 3 ???
                        Die Darstellung wäre dann aber mehr als unglücklich.

                        Viele Grüße
                        Rolf
                        [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • the_brave_bk
                          Member
                          • 27.08.2013
                          • 100
                          • Bert

                          #13
                          AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                          Hallo,
                          vielen Dank das Video. Ich denke das trifft mein Poblem zu 100%. Ab Firmware V4.00
                          kriegt man für die DS-14 ja jede Menge Kanäle quasi geschenkt. Bin gerade im Büro und kann Deinem Video leider erst heute Abend folgen. Ich denke aber, dass es so gehen wird.

                          Bei dem Piepser handelt es sich um folgenden:

                          Ortungspieper RC, http://www.lipoblitzer.de/

                          Das Teil ist so laut, dass es in den Ohren weh tut, wenn man ihn testweise aktiviert.
                          Er hat 3 Knopfzellen on board und piepst, wenn der Kanal unter 40% fällt. Man kann
                          ihn also gezielt über einen Geber aktivieren, bei Signalverlust oder kompletten Strom-Verlust, fängt er an zu piepen.
                          Das gleiche gibt es auch von Emcotec, etwas kompakter, dafür aber nicht so laut aber Morsecode: SOS

                          Ortungspiepser PRO | Ortungspiepser | ALLG. ELEKTRONIK
                          dafür aber drei mal so teuer. Habe beide Modelle daheim, mal gucken welche ich wo verbaue.
                          Zuletzt geändert von the_brave_bk; 17.10.2016, 13:04.

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #14
                            AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                            Zitat von the_brave_bk Beitrag anzeigen
                            bei Signalverlust oder kompletten Strom-Verlust, fängt er an zu piepen.
                            Wenn er bei Siginalverlust doch Piepst, brauchst du doch lediglich den Sender auszuschalten.
                            Dadurch würde der Piepser doch dann Aktiviert.

                            Kommentar

                            • the_brave_bk
                              Member
                              • 27.08.2013
                              • 100
                              • Bert

                              #15
                              AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???

                              Hey, der Witz war gut.
                              Zuvor braucht er aber einen Kanal zwischen 50-90% wo er nicht piepst.
                              Es gibt übrigens auch eine Version von dem Piepser, wo man schlicht eine Zeit
                              einstellten kann. z.B: 10 min, dann fängt er an zu piepssen. Und 10min lang
                              fliege ich nie 3D. Habe ich aber das Modell bei uns im Verein in der Warteschlange
                              stehen, bis ich daran komme, dann sind 10min natürlich zu wenig. Ich denke,
                              das mit dem Kanal zwischen 50-90% und piepesen bei Signal-, Strom-Verlust
                              oder Geber auf 0% ist eine gute Lösung und deshalb muß ein Kanal 9 her, der
                              in den REX3 gesteckt wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X