Hat das jemand schonmal gemacht?
Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Einklappen
X
-
Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Ist es möglich die vorhandenen Modellspeicher von meiner Mx16 auf die MZ-24 Pro zuübertragen? Oder kommt man um eine neu Programmierung nicht herum?
Hat das jemand schonmal gemacht?Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 ProStichworte: -
- Top
-
AW: Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Einfache Antwort, nein geht nicht.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
AW: Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Hat jemand schonmal seine Modelle von einer MX auf MZ "übertragen" und wenn ja wie geht das am einfachsten?
Könnte beide Sender nebeneinander legen und jedes Menü auf die MZ 1:1 übertragen oder gibt es da ein komfortableren weg?Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Ja kann man so machen.
Aber geht doch flott.
Als ich umgestellt habe habe ich eine Modellspeicher für alle Fbl Modelle genommen und dann nur die spezifischen Daten wie Expo und Gasöffnungen angepasst.Gruss Sebastian
- Top
Kommentar
-
AW: Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Ich verwende bei 2 Modellen den GR-24 PRO Empfänger. Normalerweise muss man doch vom Sender nur die Grundeinstellungen wie Taumelscheiben-Typ und etc. einstellen, die eigendlichen Einstellungen sind doch im Empfänger gespeichert. Würde aber trotzdem nochmal das Setup im GR-24 durch gehn.
Dann werde ich nochmal überall die Firmware auf den aktuellen Stand bringen. Ist also doch etwas Arbeit...
In der Anleitung steht das alle Komponenten die selbe Version haben sollen die auch in der Download-Datei sind.
Aber erstmal muss ich mich mit dem neuen Menu vertraut machen. Ist ja doch alles anderst aufgebaut wie bei der MX-16.Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Das hätte ich genau so gemacht wie du, auf jeden fall bist du mit dem setup schneller durch wie später mit der fehlersuche.
- Top
Kommentar
-
AW: Modellspeicher von MX-16 auf MZ-24 Pro
Mein 1.Modell ist jetzt übertragen. Es war Inder Tat so das man "nur" den Empfänger neu Binden muste und die ganzen Servowege und Wirkrichtungen blieben gleich. Ich muste lediglich Nick und Roll umpolen wie im MX-Sender. Habe aber nochmal die Sensoren den Achsen neu zugewiesen. Pitch muss ich nochmal messen, sieht aber ok aus.
Es war mehr Arbeit die Schalter für die Flugphasen zuprogrammieren und ein paar Mischer...
Ein tolles Feature ist die Ansage der FLugphasen bzw. Motor An/Aus...
Ich muss dann mal schaun ob ich noch mein 6000er Lipo aus der MX in die Mz bekomme...das Farbdisplay zieht schon ordentlich Saft aus dem Lipo, gerade bei Einstellungsarbeiten...Ist zwar ein 5000er Lipo schon dabei, aber nochmal 1000mah kann nicht schaden.
Was auch sehr gut ist das man die Fluguhr frei programmieren kann. Die Telemetrie Aufzeichung startet ja damit auch. Habe das jetzt alles mit auf den Schalter für den Motor belegt. Sobald der Motor läuft startet die Uhr. Bei meiner MX war das auf Pitch. Und man muste die Uhr selbständig anhalten. Wenn man das meist nicht machte wurde das Log auch nicht auf die SD gespeichert. Jetzt hält die Uhr zusammen mit dem Motor an, außer bei Autorotation.
Auch schön ist das sie rechts ein 2 Positonsschalter mit Taster hat, da kam gleich die Ansagen der Telemetrie drauf. 1. Schalterstellung ist Ansagen AUS die 2. Stellung dann Ansagen Wiederholen und mit der Taster-Funktion wechselt man durch. Alles auf ein Schalter. Ich glaube bei der MX war der Taster einzeln und damit hatte ich immer 2 Schalter.Zuletzt geändert von Muki19; 04.12.2016, 06:30.Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
Kommentar
Kommentar