Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MonsterR1
    MonsterR1

    #1

    Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

    Für die erste Inbetriebnahme des Hobbywing Platinum 50A ist die Einstellung des Gaswegs erforderlich. In der Anleitung steht das so drin:

    - turn on Transmitter an move the throttle stick to the top position (full throttle)
    - connect battery to the ESC an the motor emits "1-2-3" indicating the ESC is powered on
    - 2 seconds later the motor emits two short "beep-beep" indicating the top position is calibrated successfully
    - move the throttle stick to the bottom position, await 1 second then the bottom position is calibrated succsessfully
    - the motor emits "N" beeps to indicate the amount of lipo cells
    - then a long beep indicates the system ist ready to fly


    Eigentlich einfach in Beschreibung und Anwendung, ABER es klappt nicht!!!

    Ich meine schon das eine oder andere Mal gehört zu haben, dass es bei Spektrum Sendern öfters Probleme gibt, dem ESC den maximalen Gasweg einzulernen. Leider konnte mir bislang niemand eine Lösung nennen...

    Hat einer von euch die selbe oder eine ähnliche Sender - Regler Kombination?
    Wie habt ihr das Problem gelöst? Für Hilfe wäre ich echt dankbar!!!


    T-Rex 450DFC mit Spektrum DX6i - Spektrum AR7300BX - Hobbywing Platinum 50A
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9208
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2
    AW: Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

    Dua hast aber schon eine Gaskurve von 0-100 programmiert? Falls ja, hast du schon mal versucht, den Gasweg in der Funke auf über 100 zu erhöhen? Du verwendest ein AR7300BX? Da brauchst du für das FBL eine extra Stromversorgung zum Anlernen des Reglers. Oder alternativ einen anderen Empfänger.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • leviathan
      Member
      • 07.02.2013
      • 239
      • Christian

      #3
      AW: Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

      Es geht auch mit dieser Anleitung

      Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
      Zitat:

      Hi Tom,
      ich habs schon mal wo beschrieben, weis aber auch nicht mehr wo..
      Das Problem ist beim AR7200BX ja das es erst nach dem das Beast gebootet hat Signale von der Funke weiter gibt..

      Der Regler also so lange bis das Beast einsatzbereit ist immer nur die abgespeicherte Failsave-Gasposition kriegt, und nicht Vollgas wie er's eigentlich bräuchte um in den Progmode zu wechseln..
      Also ich hab zwar noch keinen Graupner Regler damit eingelernt, aber das Problem dürfte ja bei allen das gleiche sein..

      Ich mach es nun schon seit einiger Zeit, und schon bei vielen Helis und Reglern, einfach so das ich das AR7200BX erstmal auf VOLLGAS -> 100% binde.

      Nun sind nämlich genau die 100% Gas die gespeicherte Failsave-Gasposition die das Beast während dem booten an den Regler sendet..
      Dieser geht nun in den Progmode, und bis das nun das 0%-Gas von der Funke bestätigt werden muss ist normalerweise auch das Beast hochgefahren und kann die 0% Gas von der Funke weiter leiten ..
      Und schon ist der Regler eingelernt..

      NUR DANN UNBEDINGT NOCHMAL NEU BINDEN MIT 0%!

      Damit wider eine sicher Failsave-Gasposition gespeichert ist..

      lg
      Kurt
      Ich weiss nicht, wie vertraut Du mit der Materie bist: die letzten beiden Sätze sind ungemein wichtig, sonst fliegt Dir Dein Heli bei Signalverlust auf Nimmerwiedersehen mit Vollgas davon und skalpiert womöglich unterwegs noch den einen oder anderen Passanten.
      Zuletzt geändert von leviathan; 25.01.2017, 23:17.

      Kommentar

      • MonsterR1
        MonsterR1

        #4
        AW: Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Dua hast aber schon eine Gaskurve von 0-100 programmiert? Falls ja, hast du schon mal versucht, den Gasweg in der Funke auf über 100 zu erhöhen? Du verwendest ein AR7300BX? Da brauchst du für das FBL eine extra Stromversorgung zum Anlernen des Reglers. Oder alternativ einen anderen Empfänger.

        Ok... Danke! Wie erhöht man den Gasweg in der Funke? Welches Untermenü?

        Ich habe schon versucht, andere Empfänger (2 x Spektrum DSMX ohne BeastX) zum einlernen des Gasweg zu nehmen. Hat auch nicht geklappt...

        mfG, Marko

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9208
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #5
          AW: Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

          Zitat von MonsterR1 Beitrag anzeigen
          Ok... Danke! Wie erhöht man den Gasweg in der Funke? Welches Untermenü?
          Ich meine mich zu errinneren, das das bei der DX6i Travel Adjust heißt. Ich glaube, man konnte dort die Werte bis 125% einstellen. Aber ich habe die DX6i schon lange nicht mehr. Deshalb kann ich dir leider nicht sagen, wo genau du das jetzt findest.

          Etwas anderes ist mir aber auch noch eingefallen. Könnte es sein, das du den Gaskanal reversieren mußt?
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Bb-king
            Junior Member
            • 17.03.2011
            • 15
            • Gerwin
            • Kremsmünster

            #6
            AW: Spektrum DX6i + Hobbywing Platinum 50A

            Konntest du den Regler inzwischen korrekt einlernen? Der Hobbywing würde mich nämlich auch interessieren und verwende die gleiche Funke - allerdings mit Paddelheli.

            Kommentar

            Lädt...
            X