Umstieg Spektrum auf Graupner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ingoetze
    Member
    • 02.06.2012
    • 176
    • Ingo
    • 59969 Hallenberg

    #46
    AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

    Ich habe intensiv im Netz gestöbert und zwischen Sonderangeboten verglichen. Daher kommen die 40 € Unterschied Sonst ist es mehr.

    Gruß
    Ingo

    Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

    Kommentar

    • peter_pan
      Senior Member
      • 31.12.2011
      • 1559
      • MArco

      #47
      AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

      Auch komplettpakete mit empfänger(n) vergleichen falls du das nicht schon getan hast, auch wenn du den empfänger dann nicht brauchst kannst du ihn für gutes geld verkaufen und kommst evtl. noch billiger...
      Diabolo700 & Diabolo550

      Kommentar

      • Immelmann
        Member
        • 10.05.2013
        • 30
        • Henning
        • Dresden

        #48
        AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

        Mit der MX-20 machst Du bestimmt nichts falsch. Ich fliege seit 5 Jahren die MX-16 und die hat bisher eins-a funktioniert, und zwar für ca. 15 Modelle: Helis ( vom T-rex 150 bis Goblin 700), Segler und Motorflieger. Für Helis ist die MX-20 zumindest in einem Punkt besser: Die Software erlaubt mehr Flugphasen. Bei der MX-16 sind es vier ( drei normale mit beliebigen Gasgeraden und eine spezielle für Autorotation), bei den normalen mit Gasgeraden könnten es nach meinem Geschmack mittlerweile gerne ein bis zwei mehr sein. Genau das kann meines Wissens die MX-20.

        Nachteile der MX-Serie? Die haben keinen eingebauten Lautsprecher, nur einen Piepser. So einenLautsprecher finde ich extrem hilfreich, da die Telemetriewarnungen, Spannungen, Kapazitäten etc. durchgesagt werden können. Beim Helifliegen nützen einem die schönsten bunten Displays eh nix, da man auf keinen Fall beim Fliegen länger als 5 Millisekunden den heli aus den Augen lassen sollte! Für 20 Euro habe einen netten USB-Lautsprecher vom großen C an das Senderpult geschraubt, damit gehts super.

        Ich sehe nur einen kleinen Nachteil des Graupner-Systems: Leider sind die Modellspeicher, die man zwar wunderbar abspeichern und sichern kann, nur in wenigen Fällen vollständig kompatibel zwischen verschiedenen Sendern : Schon von MX-16 nach MX-20 geht nicht, nach MZ-Serie oder MC-Serie auch nicht. Also muss man die Modelle beim Senderwechsel meistens neu Programmieren. Ein überschaubares Problem, ich fliege, wie gesagt, seit 5 Jahren mit der MX-16....

        Viele Grüße,

        Henning
        VG. Henning

        Kommentar

        • ingoetze
          Member
          • 02.06.2012
          • 176
          • Ingo
          • 59969 Hallenberg

          #49
          AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

          Klingt alles sehr vielversprechend. Obwohl das alles ja fast Neuland für mich ist. Telemetrie, mehere Flugphasen usw.
          Bin mal gespannt. Heute kam vom kleinen "a" ein GR12L. Den gab es da für knapp 35€ und möchte schon mal verpflanzt werden.

          Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

          Kommentar

          • ingoetze
            Member
            • 02.06.2012
            • 176
            • Ingo
            • 59969 Hallenberg

            #50
            AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

            So Leute,
            ich hab die mx20 jetzt eine Woche lang "beackert" und nur teilweise weiter gekommen. Sie ist doch seeeeehr viel umfangreicher als die Dx6i. Ich habe mittlerweile 1 Modell eingepflegt, dazu 3 Flugphasen mit unterschiedlichen Werten im Gasbereich usw. Ich finde die Anleitung (noch) etwas irreführend, es wird viel auf andere Seiten verwiesen und so springt man hin und her.
            Den GR12L hab ich gebunden. Ein Problem bereitet mir der Gyro. Der liegt in der Funke auf Kanal 7. Ich habe es geschafft, mit dem Drehregler (CTRL8) den fest eingestellten Wert zu verändern. Wie sieht denn das Anschlussbild am GR12L aus, der ja nur 6 Kanäle hat. Heck auf 4, Gas auf 6, soweit klar. Ich sehe in der Servoanzeige bei ROL die beiden Servos auf 1 und 2, Pitch auf 3. Demnach würde ich den Gyro auf Kanal 5 am GR stöpseln, Richtig? Wenn ja, wie bekomme ich Senderseitig den Gyro (Kanal7) auf Kanal 5?

            Das war bestimmt nicht meine letzte Frage

            Gruß
            Ingo

            Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #51
              AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

              Der liegt da glaube ich fest. Wenn über einen freien Mischer. Der Kanal ist genau wie der Gaskanal fix im Helimenü.

              Kommentar

              • ingoetze
                Member
                • 02.06.2012
                • 176
                • Ingo
                • 59969 Hallenberg

                #52
                AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                Das heißt, ich kann einem 6 Kanal Empfänger nur den fest programmierten Gyro-Wert geben. Dann muss ich beim Erfliegen also jedesmal landen, den Wert anders einstellen und wieder testen? Ich wollte das schön mit dem Drehregler erledigen.

                Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #53
                  AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                  Zitat von ingoetze Beitrag anzeigen
                  Das heißt, ich kann einem 6 Kanal Empfänger nur den fest programmierten Gyro-Wert geben. Dann muss ich beim Erfliegen also jedesmal landen, den Wert anders einstellen und wieder testen? Ich wollte das schön mit dem Drehregler erledigen.
                  Gyrowirkung auf K5, dann ist aber die Telemetrie weg!

                  Warum liest denn keiner die Anleitung?


                  Angehängte Dateien
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #54
                    AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                    Wenn Du Kanal 7 mit dem Drehregler ändern kannst und in der Funke 7 auf 5 über einen Mischer legst, sollte es gehen.
                    Dann kommt im Empfänger auch der änderbare Wert auf Kanal 5 an.

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #55
                      AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                      Was hast du für einen Gyro bzw. FBL-System?
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • ingoetze
                        Member
                        • 02.06.2012
                        • 176
                        • Ingo
                        • 59969 Hallenberg

                        #56
                        AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                        Ich benutze auf dem Paddel-Logo ein Futaba GY 401.
                        Ich probiere das mal mit den freien Mischern. Telemetrie ist da erstmal zweitrangig, es geht mir erstmal ums Werteerfliegen. Aber es müssen ja alle 6 Kanäle benutzt werden. Gyro und Heck sind ja 2 verschiedene Kanäle.

                        Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                        Kommentar

                        • ingoetze
                          Member
                          • 02.06.2012
                          • 176
                          • Ingo
                          • 59969 Hallenberg

                          #57
                          AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                          Gyrowirkung auf K5, dann ist aber die Telemetrie weg!

                          Warum liest denn keiner die Anleitung?
                          Hätte ich so ein Bild gehabt, wie Robert es hier zeigt, hätte ich mir schon mal eine Frage sparen können.

                          Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                          Kommentar

                          • ingoetze
                            Member
                            • 02.06.2012
                            • 176
                            • Ingo
                            • 59969 Hallenberg

                            #58
                            AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                            Soooo, wieder etwas heraus gefunden

                            Ich gehe einfach in den Kreuzmischer und definiere da Kanal 5 und 7 und siehe da? Ich habe laut Servoanzeige Kanal 5 und 7 parralel laufend. So nach und nach komme ich weiter.

                            Gruß
                            Ingo

                            Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #59
                              AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                              Kannst doch einfach die Servoausgänge ändern. Die kann man doch frei zuordnen. Müsste in der Anleitung sogar extra für Gyros bei 6k Empfängern beschrieben sein.


                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • Robert Englmaier
                                ( Roben155 )
                                • 02.11.2010
                                • 8955
                                • Robert
                                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                                #60
                                AW: Umstieg Spektrum auf Graupner

                                Zitat von ingoetze Beitrag anzeigen
                                Hätte ich so ein Bild gehabt, wie Robert es hier zeigt, hätte ich mir schon mal eine Frage sparen können.
                                Leider gibt es das Bild nicht in der GR12(L) Anleitung, warum auch immer!?

                                Der Trick ist, die MX/MZ12 Anleitung zu nehmen, da bei diesen beiden der GR12(L) im Lieferumfang enthalten ist und daher auch beschrieben wird!

                                Dito

                                GR16 -->> Anleitung MX/MC 16

                                GR24 -->> Anleitung MX/MC 20

                                GR32 -->> Anleitung MC32
                                Grüsse Robert
                                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X