Habe Gestern meine neue Graupner MX 24 pro erhalten. Mit erstaunen habe ich
festgestellt, das beim Sender Lipo zwei Kabel zum Anschluß vorgesehen sind.
Weiß von euch vieleicht jemand für was das zweite Anschlußkabel sein soll.
Habe mich schon mit dem Handbuch beschäftigt, leider habe ich darauf keine
Anwort gefunden.
Ich habe mich das auch gefragt und bei Graupner nachgefragt.
Da war die Antwort: Die Kabel sind parallel, aber man muss den vom Sender immer ausstecken.
Das mit dem Ausstecken ist für mich logisch, aber wozu dann 2 Kabel?
Bei Parallel muss man ja auch nicht balancen, oder?
Man sollte ... dachte ich .....das zweite Kabel an ein richtiges-Lipo-Ladegerät hängen ohne das erste Kabel am Sender abzuziehen. Die Info von Graupner verwundert mich sehr und macht die beiden parallelen Kabel zur Lachnummer!
Mit dem Lipo-Ladegrät ist es erlaubt, den Sender mit höherem Strom und damit schnelle zu Laden. War alles detailiert im Test im ROTOR beschrieben.
Ich bin mit dem Sender super zufrieden. Alles funktioniert perfekt. Nur die Befestigung des Tough-Stiftes am Tragebügel finde ich furchtbar. Jedes mal, wenn ich den Sender am Tragebügel trage besteht die Gefahr, das der Stift abspringt. Warum hat man keinen Stift in einem kleinen Tunnel im Sendergehäuse vorgesehen wie bei vielen Pads?
Weil es sonst bestimmt Leute gibt die der Meinung sind das man den Stift braucht und warum der nicht beilegen würde. Das wäre doch eine Frechheit für das Geld.
So oder so ähnlich. Recht machen kann man es nie allen.
Ich habe mich das auch gefragt und bei Graupner nachgefragt.
Da war die Antwort: Die Kabel sind parallel, aber man muss den vom Sender immer ausstecken.
Das mit dem Ausstecken ist für mich logisch, aber wozu dann 2 Kabel?
Bei Parallel muss man ja auch nicht balancen, oder?
Was soll das?
Hab ich bei meiner MX 20 nie gemacht und funktioniert noch heute.
Das 2. Kabel ist einfach zum externen Laden gedacht, dabei habe ich aber den Stecker zur MX 20 nie abgezogen, Sender war natürlich ausgeschaltet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar